Haller (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==))
(→‎Lkr. Tuttlingen: + Link zu Musterungsliste)
Zeile 21: Zeile 21:
===Lkr. Tuttlingen===
===Lkr. Tuttlingen===


In [[Frittlingen]] verzechnet die Musterungsliste einen Hanß Haller.
In [[Frittlingen]] verzechnet die [[Musterungsliste]] einen Hanß Haller.


== Bekannte Namensträger ==
== Bekannte Namensträger ==

Version vom 10. Oktober 2008, 14:32 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Herkunftsname von (Schwäbisch) Hall, später auch vom Münznamen Haller/Heller.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Erste Nennungen

Bereits 1200 wird ein Bernherus dictus Haller erwähnt. 1280 ist Ulrich Haller gen. Obulus Münzmeister in Bamberg.

Landkreis Rottweil

1567 ist in Zepfenhan ein Bläsi Haller genannt. 1615 kommt auch in Deißlingen ein Hanß Haller vor; in Stetten o.R. sind es Jacob Haller, Conradt Haller und Michel Haller.

Schwarzwald-Baar-Kreis

1615 war in Fischbach (Gem. Niedereschach) ein Christa Haller ansässig.

Lkr. Tuttlingen

In Frittlingen verzechnet die Musterungsliste einen Hanß Haller.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks