Neunkirchen (Saarland): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische Quellen: + Vorlage KB Landesarchiv Speyer)
K (→‎Genealogische und historische Quellen: allelutherischen "OFBs" hinzugefügt)
Zeile 54: Zeile 54:
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Genealogische Bibliografie ===
==Lutherische Gemeinde==
(1) In ''NSR Rheinfront Ausgabe Saarland-Ost'', Ausgaben 04.06.1937 bis 18.10.1938 erschienen die ''Beiträge zur Neunkirchener Familienforschung. Die Verzettelung der evangelischen Kirchenbücher beim Standesamt'' 1938;
 
(2) Kopien davon wurde zusammengetragen durch Willi Durst und Rolf Budenz. 1975 erschienen diese bei der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde, Saarbrücken. Siehe: [[Neunkirchen (Saar), OFB]]
 
(3) Dr. Bern Gölzer erstellt ein Register zum 1. lutherischen Kirchenbuch von Neunkirchen (Taufen, Hochzeiten, Beerdigung und Konfirmationen von 1665-1728). Es erscheint 1988 bei der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde ist aber mittlerweile vergriffen.
 
(4) Malies Mathieu schließt an dieser Arbeit an und erstellt ein Register für die Ehen von 1728-1882 (Lücke 1826-1828). Nur im Eigenverlag.
 
 
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->

Version vom 14. Oktober 2008, 19:56 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen > Neunkirchen (Saarland)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Genealogische Bibliografie

Lutherische Gemeinde

(1) In NSR Rheinfront Ausgabe Saarland-Ost, Ausgaben 04.06.1937 bis 18.10.1938 erschienen die Beiträge zur Neunkirchener Familienforschung. Die Verzettelung der evangelischen Kirchenbücher beim Standesamt 1938;

(2) Kopien davon wurde zusammengetragen durch Willi Durst und Rolf Budenz. 1975 erschienen diese bei der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde, Saarbrücken. Siehe: Neunkirchen (Saar), OFB

(3) Dr. Bern Gölzer erstellt ein Register zum 1. lutherischen Kirchenbuch von Neunkirchen (Taufen, Hochzeiten, Beerdigung und Konfirmationen von 1665-1728). Es erscheint 1988 bei der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde ist aber mittlerweile vergriffen.

(4) Malies Mathieu schließt an dieser Arbeit an und erstellt ein Register für die Ehen von 1728-1882 (Lücke 1826-1828). Nur im Eigenverlag.


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.neunkirchen.de

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NEUHENJN39OI
Name
  • Neunkirchen
Typ
  • Dorf (- 1922-03-31)
  • Stadt (Siedlung) (1922-04-01 -)
Postleitzahl
  • W6680 (1961 - 1993-06-30)
  • 66538 (1993-07-01 -)
Webseite
Karte
   

TK25: 6609

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neunkirchen (1922-04-01 -) ( Stadt)

Neunkirchen (- 1922-03-31) ( Landgemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neunkirchen/Christuskirche
         Kirche
object_178520
Neunkirchen (St. Marien)
         Kirche
object_1277093
Neunkirchen (Herz Jesu)
         KircheFiliale
object_1277094
Neunkirchen (St. Pius X. und St.Vinzenz v. Paul)
         KircheFiliale
object_1277096


Wappen des Landkreises Neunkirchen Städte und Gemeinden im Landkreis Neunkirchen

Städte: Neunkirchen | Ottweiler
Gemeinden: Eppelborn | Illingen | Merchweiler | Schiffweiler | Spiesen-Elversberg