Hülchrath/Denkmal-WK: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Tippf.)
K (kat)
Zeile 58: Zeile 58:




[[Kategorie:Gedenktafel]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1914-18]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1939-45]]

Version vom 30. Oktober 2008, 13:53 Uhr

Denkmal für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege

Am Ortsausgang in Sichtweite von Schloß Hülchrath steht das Denkmal für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege. Auf zwei schwarzen Steintafel am Sockel werden die Gefallenen des 1.Weltkrieges genannt. Links und rechts am Boden sind zwei Steinplatten mit den Namen der Gefallenen und Vermissten des 2.Weltkrieges angelegt.


Die Inschrift des Denkmales lautet:

Unseren gefallenen Helden
Die dankbare Schulgemeinde Hülchrath
Sie starben, damit wir leben!


linke Namentafel (WK1)   -   rechte Namentafel (WK1)
linke Bodenplatte (WK2)   -  

rechte Bodenplatte (WK2)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Kriegerdenkmal der Stadt Hülchrath (Grevenbroich).

Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges (1914-1918)

  • Annas, Gottfr.   † 07.03.1915
  • Berger, Richard   † 16.09.1914
  • Derichs, Mich.   † 13.10.1915
  • Eick, Peter   † 04.11.1916
  • Fegers, Wilh.   † 23.04.1917
  • Helten, Jak.   † 05.07.1921
  • Helten, Peter   † 27.02.1916
  • Hinzen, Herm.   † 13.08.1915
  • Kindgen, Theob.   † 29.08.1914
  • Mattheisen, Jak.   † 19.07.1915
  • Neukirchen, Cor.   † 25.06.1918
  • Niessen, Adam   † 03.05.1917
  • Nix, Peter   † 15.07.1917
  • Nollen, Jos.   † 13.04.1917
  • Nollen, Wilh.   † 01.03.1915
  • Schmitz, Corn.   † 28.08.1914
  • Schönen, Aug.   † 24.09.1916
  • Spicks, Heinr.   † 02.05.1920
  • Steins, Joh.   † 09.03.1915
  • Steins, Paul   † 14.01.1915
  • Weidenfeld, Frz.   † 16.06.1915
  • Weyrauch, Mar.   † 08.09.1917

Namen der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges (1939-1945)


Hinweis: Weitere Gedenktafeln für diese Opfer befinden sich in der kath. Sankt Sebastianuskirche. Siehe dort!