Trebsen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Link zu GOV)
Zeile 76: Zeile 76:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>TRELDEJO61JG</gov>


{{Navigationsleiste Muldentalkreis}}
{{Navigationsleiste Muldentalkreis}}

Version vom 10. Januar 2009, 16:26 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Leipzig > Muldentalkreis > Trebsen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 194

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung TRELDEJO61JG
Name
  • Trebsen /Mulde
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7247 (- 1993-06-30)
  • 04687 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25067
  • geonames:7602453
Gemeindekennziffer
  • 14383330 (- 2007-12-31)
  • 14729400 (2008-01-01 -)
Karte
   

TK25: 4742

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Leipzig (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Grimma (- 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 244 Quelle

Muldentalkreis (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 244

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Trebsen /Mulde
         Stadt
TRESENJO61JG
Wedniger Fährhäuser
         Ort
WEDSERJO61JG
Neuweißenborn
         Ortsteil
NEUORN_O7251 (1875)
Seelingstädt
         GemeindeOrtsteil
SEEADTJO61IG (1994-01-01 -)
Walzig
         GemeindeOrtsteil
WALZIGJO61IH (1974-01-01 -)
Pauschwitz
         GemeindeOrtsteil
PAUITZJO61JG (1938-04-01 -)
Wednig
         GemeindeOrtsteil
WEDNIGJO61JG (1938-04-01 -)
Zöhda
         GemeindeOrtsteil
ZOHHDA_O7241 (1994-01-01 -)
Altenhain
         DorfOrtsteil
ALTAI1JO61IG (1999-01-01 -)
Neichen
         DorfOrtsteil
NEIHENJO61JG (1994-01-01 -)


Wappen des Muldentalkreis Städte und Gemeinden im Muldentalkreis  -   (Regierungsbezirk Leipzig)

Bad Lausick  |   Belgershain  |   Bennewitz  |   Borsdorf  |   Brandis  |   Colditz  |   Falkenhain  |   Grimma  |   Großbardau  |   Großbothen  |   Hohburg  |   Kühren-Burkartshain  |   Machern  |   Mutzschen  |   Naunhof  |   Nerchau  |   Otterwisch  |   Parthenstein  |   Thallwitz  |   Thümmlitzwalde  |   Trebsen  |   Wurzen  |   Zschadraß.