Arbiter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Bedeutung: Schöffe | Bedeutung: Schöffe | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Berufsbezeichnung]] | ||
'''Arbiter''' | |||
Schiedsrichter werden oft bey Marktheilungssachen gebraucht, und sind dort, wo es nebst dem Herkommen soviel auf natürliche Billigkeit und Kenntnis des Localen ankommt, von sehr großen Nutzen. | |||
Quelle: Aus dem alphabetischen Handbuch der besonderen Rechte und Gewohnheiten des Hochstifts Osnabrück mit Rücksicht auf die benachbarten westfälischen Provinzen, von I. Aegidius Klöntrup. 1799. |
Aktuelle Version vom 30. Januar 2005, 00:39 Uhr
Berufsbezeichnung
Bedeutung: Schöffe Arbiter
Schiedsrichter werden oft bey Marktheilungssachen gebraucht, und sind dort, wo es nebst dem Herkommen soviel auf natürliche Billigkeit und Kenntnis des Localen ankommt, von sehr großen Nutzen.
Quelle: Aus dem alphabetischen Handbuch der besonderen Rechte und Gewohnheiten des Hochstifts Osnabrück mit Rücksicht auf die benachbarten westfälischen Provinzen, von I. Aegidius Klöntrup. 1799.