Kommander (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
* | Ostpreussen, Memelland | ||
Ableitung vom Sudauer-Häuptling Skomand. Hinweis auf einen reichen Haushalt. | |||
* litauisch „skometi“ = kosten, schmecken | |||
* „skome“ = Tisch, Esstisch | |||
* „skomas“ = Geschmack, Wohlgeschmack, Schmackhaftigkeit | |||
+ | |||
* prußisch "mants, mantis" = Besitz, Vermögen, reich | |||
1285 erhalten vom Ritterorden Privilegien und werden als "Suduwite" gekennzeichnet: | |||
- Skomand mit seinen drei Söhnen | |||
- Mantigin, Toleikis, Skara und Protwil | |||
- Kantigard und Žwinyn | |||
- Preisinges, Gedete, Žiok, Melyn, Maladyn und Dirkot | |||
[[kategorie:Familienname]] | [[kategorie:Familienname]] | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
* Comand, Commath | * Comand, Commath, Komant, Komandowski | ||
==Geographische Verteilung== | |||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Kommander</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Kommander</lastname-map> | |||
|} | |||
== Bekannte Namensträger == | == Bekannte Namensträger == | ||
Zeile 15: | Zeile 38: | ||
* Memelland | * Memelland | ||
* Samogitien (Samaiten/ Szemaiten) | * Samogitien (Samaiten/ Szemaiten) | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
Zeile 22: | Zeile 43: | ||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
* Skomand-Burg am Skomant-See bei Lyck | * Skomand-Burg am Skomant-See bei Lyck | ||
* Skomazko (Amt Arys/ Kreis Lyck) | * Skomazko (Amt Arys/ Kreis Lyck) | ||
* Skomazko (Amt Lötzen/ Kreis Lyck) | * Skomazko (Amt Lötzen/ Kreis Lyck) | ||
* Skomentnen (Amt Lyck) | * Skomentnen (Amt Lyck) | ||
* Klein Skomentnen (Amt Czimochen/ Kreis Lyck) | * Klein Skomentnen (Amt Czimochen/ Kreis Lyck) | ||
* Skomatai (Samogitien nahe der Grenze zum Memelland) | * Skomatai (Samogitien nahe der Grenze zum Memelland) | ||
* Skuomantai (Litauen) | * Skuomantai (Litauen) | ||
* Taleiken-Jacob (1736), Amt Klemmenhof/ Memel | |||
* Taleiken-Schick-Paul (1736), Amt Klemmenhof/ Memel | |||
==Umgangssprachliche Bezeichnungen== | ==Umgangssprachliche Bezeichnungen== | ||
Zeile 36: | Zeile 58: | ||
* Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994 | * Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994 | ||
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | |||
*{{LitDB-Volltextsuche|Kommander}} | |||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: --> | <!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: --> | ||
<foko-name>Kommander</foko-name> | <foko-name>Kommander</foko-name> | ||
== Daten aus der Totenzettelsammlung == | |||
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Kommander}}. | |||
== Daten aus GedBas == | |||
*{{GedBas|Kommander}} | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, | <!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, | ||
die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. --> | die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. --> | ||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Sudauen | |||
* http://www.ostpreussen.net/index.php?seite_id=12&kreis=16&stadt=05 | |||
* [[http://gov.genealogy.net/gov/ShowObjectSimple.do?id=SKOANTKO13HT]] | |||
<!-- [[Kategorie:Familienname]] --> | <!-- [[Kategorie:Familienname]] --> | ||
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile, | <!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile, | ||
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht --> | so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht --> | ||
[[Kategorie:Familienname im Memelland]] |
Version vom 13. Januar 2009, 11:36 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Ostpreussen, Memelland
Ableitung vom Sudauer-Häuptling Skomand. Hinweis auf einen reichen Haushalt.
- litauisch „skometi“ = kosten, schmecken
- „skome“ = Tisch, Esstisch
- „skomas“ = Geschmack, Wohlgeschmack, Schmackhaftigkeit
+
- prußisch "mants, mantis" = Besitz, Vermögen, reich
1285 erhalten vom Ritterorden Privilegien und werden als "Suduwite" gekennzeichnet: - Skomand mit seinen drei Söhnen - Mantigin, Toleikis, Skara und Protwil - Kantigard und Žwinyn - Preisinges, Gedete, Žiok, Melyn, Maladyn und Dirkot
Varianten des Namens
- Comand, Commath, Komant, Komandowski
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Kommander (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Kommander" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Kommander (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Kommander" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
- Skomand, ein Sudauer-Häuptling und Kämpfer gegen den Ritterorden
- Um die Sudauer als Gegner zu schwächen, siedelte der Ritterorden sie um:
- Samland (samländischer Winkel)
- Memelland
- Samogitien (Samaiten/ Szemaiten)
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Skomand-Burg am Skomant-See bei Lyck
- Skomazko (Amt Arys/ Kreis Lyck)
- Skomazko (Amt Lötzen/ Kreis Lyck)
- Skomentnen (Amt Lyck)
- Klein Skomentnen (Amt Czimochen/ Kreis Lyck)
- Skomatai (Samogitien nahe der Grenze zum Memelland)
- Skuomantai (Litauen)
- Taleiken-Jacob (1736), Amt Klemmenhof/ Memel
- Taleiken-Schick-Paul (1736), Amt Klemmenhof/ Memel
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994
- Volltextsuche nach |%20}} Kommander in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Kommander</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Kommander.
Daten aus GedBas