Benutzer Diskussion:Baumbuwegen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Post) |
(Neuer Abschnitt →Namenskonventionen Orte) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
:: Ich versuche v.a. die doppelten redirects aufzulösen..., nehme Dein Argument aber auf, was das Löschen betrifft. [[Benutzer:Baumbuwegen|Uwe]] 18:54, 21. Dez. 2007 (CET) | :: Ich versuche v.a. die doppelten redirects aufzulösen..., nehme Dein Argument aber auf, was das Löschen betrifft. [[Benutzer:Baumbuwegen|Uwe]] 18:54, 21. Dez. 2007 (CET) | ||
== Namenskonventionen Orte == | |||
Hallo Uwe, ich finde die Klarstellung, keine PLZ als Zusatz zu verwenden gut. Allerdings würde ich bei (heutigen) Ortsteilnamen nicht den Gemeindenamen als Zusatz nehmen, sondern eine geografische Bezeichnung. Dies verhindert, dass bei kommunalen Neugliederungen - insbesondere in den neuen Bundesländern - die Zusätze verwirren, bzw angepasst werden müssen. -- Grüße [[Benutzer:Andreas.Job|Andreas.Job]] 09:05, 29. Jan. 2009 (CET) |
Version vom 29. Januar 2009, 08:05 Uhr
Familienname Baumbach
Hallo Uwe, habe ein bischen bei Deinem Familiennamen hinzugefügt, denn es gibt auch eine Adelsfamilie Baumbach. Vielleicht ist sie über 10 Ecken vielleicht mit Deiner Familie verwandt.
Benutzer: Fregu Cest 22.10.2007 19:51
Bechlin (Brandenburg)
Hallo Uwe, Es kann sein, dass ich eine Konvention nicht beachtet habe, als ich den Ort so anlegte. Die Ueberlegung dahinter ist, dass der Begriff mehrfach besetzt ist und eventuell mal eine Begriffserklaerung erforderlich werden koennte. Es gibt einen "historische deutschen" Ort Bechlin bei Leitmeritz in Boehmen und natuerlich Bechlin als Familiennamen. Bei Werder hat mir das einige Verschiebearbeit gemacht und Anpassung von links erfordert, weil jemand den Namen so fuer eine Ortsanlage benutzte und Werder"s" gibt es ...zig. Ich bitte Dich um einen Hinweis, wenn ich da was falsch verstehe oder benutze. --X3745 08:58, 24. Okt. 2007 (CEST)
Redirects löschen?
Uwe, bitte, ich würde eher zurückhaltend mit dem Löschen von redirects sein.
- sie fressen kein Brot
- insbesondere, wenn Seiten länger unter diesem Namen wo jetzt der redirect drauf liegt, bestanden haben, dann ist es möglich, dass die Seiten unter diesem alten Namen von außerhalb angelinkt werden. Wir würden uns also selbst wichtige Links abschießen.
Danke fürs Verständnis für die nörgelnde Meckertante ;-)
- Gruß Marie-Luise (Carl) 18:52, 21. Dez. 2007 (CET)
- Ich versuche v.a. die doppelten redirects aufzulösen..., nehme Dein Argument aber auf, was das Löschen betrifft. Uwe 18:54, 21. Dez. 2007 (CET)
Namenskonventionen Orte
Hallo Uwe, ich finde die Klarstellung, keine PLZ als Zusatz zu verwenden gut. Allerdings würde ich bei (heutigen) Ortsteilnamen nicht den Gemeindenamen als Zusatz nehmen, sondern eine geografische Bezeichnung. Dies verhindert, dass bei kommunalen Neugliederungen - insbesondere in den neuen Bundesländern - die Zusätze verwirren, bzw angepasst werden müssen. -- Grüße Andreas.Job 09:05, 29. Jan. 2009 (CET)