Landkreis St. Wendel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie angepaßt)
(Vorlage ausgefüllt)
Zeile 16: Zeile 16:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Fläche: ca. 476 km2, Einwohner: ca. 95.000 (2001)


=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 34: Zeile 35:


==== Städte ====
==== Städte ====
* [[Sankt Wendel]]


==== Gemeinden ====
==== Gemeinden ====
* [[Freisen]]
* [[Marpingen]]
* [[Namborn]]
* [[Nohfelden]]
* [[Nonnweiler]]
* [[Oberthal]]
* [[Tholey]]


<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
Zeile 90: Zeile 99:
<!-- == Internetlinks == -->
<!-- == Internetlinks == -->


<!-- === Offizielle Internetseiten === -->
=== Offizielle Internetseiten ===
* Offizielle Internetseite des Kreises: http://www.landkreis-st-wendel.de


<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
Zeile 96: Zeile 106:
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->


<!-- === Weitere Internetseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
* Artikel im Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Sankt_Wendel


[[Kategorie:Landkreis, Stadtverband im Saarland|Sankt Wendel (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtverband im Saarland|Sankt Wendel (Landkreis)]]

Version vom 16. Februar 2005, 14:35 Uhr


Hierarchie

Regional > Deutschland > Saarland > Kreis_Sankt_Wendel

Lokalisierung des Kreises Sankt Wendel innerhalb des Bundeslandes Saarland

Einleitung

Fläche: ca. 476 km2, Einwohner: ca. 95.000 (2001)

Wappen

Datei:Wappen Kreis Sankt Wendel.png


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Karte Kreis Sankt Wendel.png

Städte

Gemeinden














Offizielle Internetseiten


Weitere Internetseiten