Gillau (Kr. Allenstein/Ostpreußen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:


http://ermland.wikia.com/wiki/Gr._Purden
http://ermland.wikia.com/wiki/Gr._Purden


Ab dem Jahre 1898 hatte Gillau eine eigene katholische Kirche, siehe:
Ab dem Jahre 1898 hatte Gillau eine eigene katholische Kirche, siehe:


http://ermland.wikia.com/wiki/Gillau
http://ermland.wikia.com/wiki/Gillau


Man vergleiche auch: http://www.allenstein-landkreis.de/html/katholische_ks.html
Man vergleiche auch: http://www.allenstein-landkreis.de/html/katholische_ks.html


Fotos vom Gillauer Friedhof findet man unter:
Fotos vom Gillauer Friedhof findet man unter:

Version vom 31. Januar 2009, 20:03 Uhr


Hierarchie Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Allenstein > Gillau (Kr. Allenstein/Ostpreußen)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Bis zum Jahre 1898 gehörte die Gemeinde zur Pfarrei Groß Purden (Kr. Allenstein), siehe:

http://ermland.wikia.com/wiki/Gr._Purden


Ab dem Jahre 1898 hatte Gillau eine eigene katholische Kirche, siehe:

http://ermland.wikia.com/wiki/Gillau


Man vergleiche auch: http://www.allenstein-landkreis.de/html/katholische_ks.html


Fotos vom Gillauer Friedhof findet man unter:

http://www.ermland-fotos.de/gillau.html

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis