Platjenwerbe: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 37: Zeile 37:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


*'''1974''' Entstehung der Großgemeinde Ritterhude aus den Ortschaften Ihlpohl, Lesumstotel, Platjenwerbe, Ritterhude, Stendorf und Werschenrege.
*'''1850''' der Gesangsverein wird gegründet
*'''1907''' Einrichtung der Dorfkasse (Spar- und Darlehnskasse)
*'''1910''' Gründung der Sportgemeinschaft Platjenwerbe
*'''1928''' Zusammenschluss der Gemeinden Platjenwerbe und Stubben zur neuen Gemeinde Platjenwerbe
*'''1935''' Bau des Dorfgemeinschaftshauses
*'''1974''' Entstehung der Großgemeinde Ritterhude aus den Ortschaften Ihlpohl, Lesumstotel, Platjenwerbe, Ritterhude, Stendorf und Werschenrege


<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 65: Zeile 70:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Internetseiten ===

Version vom 7. Februar 2009, 19:14 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz > Platjenwerbe


Einleitung

Platjenwerbe, Gemeide Ritterhude, Kreis Osterholz, Niedersachsen.


Politische Einteilung

Platjenwerbe ist ein Ortsteil von Ritterhude und hat 2370 Einwohner (2008).


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kichen

Platjenwerbe gehört zu ev. luth. St.Martinigemeinde in Bremen-Lesum.


Geschichte

  • 1850 der Gesangsverein wird gegründet
  • 1907 Einrichtung der Dorfkasse (Spar- und Darlehnskasse)
  • 1910 Gründung der Sportgemeinschaft Platjenwerbe
  • 1928 Zusammenschluss der Gemeinden Platjenwerbe und Stubben zur neuen Gemeinde Platjenwerbe
  • 1935 Bau des Dorfgemeinschaftshauses
  • 1974 Entstehung der Großgemeinde Ritterhude aus den Ortschaften Ihlpohl, Lesumstotel, Platjenwerbe, Ritterhude, Stendorf und Werschenrege


Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung PLARBE_W2820
Name
  • Platjenwerbe
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W2820 (- 1993-06-30)
  • 27721 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 2818

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ritterhude, Hu’e ( Gemeinde)

Bremen-Grohn (Hl. Familie) ( Pfarrei)

Platjenwerbe (1938) ( Gemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum