Dierschke (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
Ostpreußen | |||
* prußisch "dirzus" = fromm | |||
Hinweis auf eine alte heidnische Kultstätte. | |||
* prußisch "dirzus" = fromm | |||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
Zeile 14: | Zeile 17: | ||
* Dirske (um 1381) | * Dirske (um 1381) | ||
* Dirschko der Cretschmer = Dirsco (um 1451/1456) | * Dirschko der Cretschmer = Dirsco (um 1451/1456) | ||
* Dirszus | * Dirszus, Dirsat, Dirschewski, Dirschowski, Dirßus, Dirschaw | ||
* Dirschau, Dirschaw | * Dirschau, Dirschaw, Dirszefski, Dirzowski, Dirszys, Dirschau | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | |||
!Absolut | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Dierschke</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Dierschke</lastname-map> | |||
|} | |||
== Bekannte Namensträger == | == Bekannte Namensträger == | ||
Zeile 26: | Zeile 36: | ||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
Ortsnamen | |||
* Dirsowe (um 1290), Dirschau | * Dirsowe (um 1290), Dirschau | ||
* Dirsunikaym (1396), Dirsinekaym (1396), Dirsunekaym (1405), Dirschkeim Kreis Fischhausen | * Dirsunikaym (1396), Dirsinekaym (1396), Dirsunekaym (1405), Dirschkeim Kreis Fischhausen | ||
Zeile 40: | Zeile 49: | ||
* Podehl, Hans Georg: 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt, Rautenberg Leer 1987 | * Podehl, Hans Georg: 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt, Rautenberg Leer 1987 | ||
* Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974 | * Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974 | ||
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | |||
*{{LitDB-Volltextsuche|Dierschke}} | |||
== Daten aus FOKO == | |||
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: --> | |||
<foko-name>Dierschke</foko-name> | |||
== Daten aus der Totenzettelsammlung == | |||
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Dierschke}}. | |||
== Daten aus GedBas == | |||
*{{GedBas|Dierschke}} | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 16. Februar 2009, 08:20 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen
Hinweis auf eine alte heidnische Kultstätte.
- prußisch "dirzus" = fromm
Varianten des Namens
- Dirsune (1292), Gebiet Insterburg
- Dirsune, Samland
- Dirse (1372), Samland
- Dirse (1394), Schalauen
- Pawel Dirsenyn (1400), Samland "hat Wergeld"
- Dirsune (1401), Gebiet Gerdauen "Preuße vor dem Haus Insterburg"
- Dirsico (um 1028)
- Dirska (um 1176)
- Dirske (um 1381)
- Dirschko der Cretschmer = Dirsco (um 1451/1456)
- Dirszus, Dirsat, Dirschewski, Dirschowski, Dirßus, Dirschaw
- Dirschau, Dirschaw, Dirszefski, Dirzowski, Dirszys, Dirschau
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Dierschke (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Dierschke" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Dierschke (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Dierschke" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
<foko-name>Dierschke</foko-name>
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen
- Dirsowe (um 1290), Dirschau
- Dirsunikaym (1396), Dirsinekaym (1396), Dirsunekaym (1405), Dirschkeim Kreis Fischhausen
- Dirsen (1736), Amt Georgenburg Kreis Insterburg-Ragnit
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
- Kenkel, Horst: Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736, Hamburg 1972
- Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994
- Podehl, Hans Georg: 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt, Rautenberg Leer 1987
- Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974
- Volltextsuche nach |%20}} Dierschke in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Dierschke</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Dierschke.
Daten aus GedBas