Tagebuch des Mathias Löhrer/159: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(2. Korrektur)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Tagebuch Mathias Löhrer|158|169|160|korrigiert}}</noinclude>
<noinclude>{{Tagebuch Mathias Löhrer|158|169|160|fertig}}</noinclude>
[[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#F|Florentine]] sind mehr als hundert Tausend [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Klütten]] Verdorben, die Berge abgefallen, die Brunnen überschwemmt wie ich höre soll es unter [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Brühl]] noch größer Schaden angerichtet haben.
[[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#F|Florentine]] sind mehr als hundert Tausend [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Klütten]] Verdorben, die Berge abgefallen, die Brunnen überschwemmt wie ich höre soll es unter [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Brühl]] noch größer Schaden angerichtet haben.


1853 August 1<sup><u>ten</u></sup> bin ich, [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#S|Steiger]] [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#A|Michael Aussem]] von [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Badorf]], Herrn [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Bergmeister Bergmann]] von [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Brühl]], und [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Jacob Kolping]] zu [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Kenten]] bei [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Bergheim]] mit dem Dampfschiff bis [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#M|Mainz]], von dort mit der Eisenbahn nach [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#F|Frankfurt]], über [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#E|Erfurt]], nach [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#M|Merseburg]] in der [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#P|Provinz]] [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#S|Sachssen]] bei [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#H|Halle]] gefahren, um die zu [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#D|Dürenberg]] aufgestellte [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Klütten Presse]] zu sehen, bei dieser gelegenheit haben wir auch die sich hier befindliche große [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#S|Salz-Saline]] gesehen, von hier machte Herr Bergmeister Bermann eine in die hiesige Gegenden ausfluchten als Dienstreißen und wir drei Reißten über [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Kassel]], [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#E|Eisenach]], wo wir auch die bei diesen beiden Städten gelegene merkwürdigkeiten gesehen haben, von da über
1853 August 1<sup><u>ten</u></sup> bin ich, [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#S|Steiger]] [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#A|Michael Aussem]] von [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Badorf]], Herrn [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Bergmeister Bergmann]] von [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Brühl]], und [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Jacob Kolping]] zu [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Kenten]] bei [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#B|Bergheim]] mit dem Dampfschiff bis [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#M|Mainz]], von dort mit der Eisenbahn nach [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#F|Frankfurt]], über [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#E|Erfurt]], nach [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#M|Merseburg]] in der [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#P|Provinz]] [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#S|Sachssen]] bei [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#H|Halle]] gefahren, um die zu [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#D|Dürenberg]] aufgestellte [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Klütten Presse]] zu sehen, bei dieser gelegenheit haben wir auch die sich hier befindliche große [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#S|Salz-Saline]] gesehen, von hier machte Herr Bergmeister Bermann eine in die hiesige Gegenden ausfluchten als Dienstreißen und wir drei Reißten über [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#K|Kassel]], [[Tagebuch des Mathias Löhrer/Glossar#E|Eisenach]], wo wir auch die bei diesen beiden Städten gelegene merkwürdigkeiten gesehen haben, von da über

Aktuelle Version vom 13. März 2009, 20:48 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Tagebuch des Mathias Löhrer
Inhalt
Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[158]
Nächste Seite>>>
[160]
Datei:TagebuchMathiasLoehrer.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


Florentine sind mehr als hundert Tausend Klütten Verdorben, die Berge abgefallen, die Brunnen überschwemmt wie ich höre soll es unter Brühl noch größer Schaden angerichtet haben.

1853 August 1ten bin ich, Steiger Michael Aussem von Badorf, Herrn Bergmeister Bergmann von Brühl, und Jacob Kolping zu Kenten bei Bergheim mit dem Dampfschiff bis Mainz, von dort mit der Eisenbahn nach Frankfurt, über Erfurt, nach Merseburg in der Provinz Sachssen bei Halle gefahren, um die zu Dürenberg aufgestellte Klütten Presse zu sehen, bei dieser gelegenheit haben wir auch die sich hier befindliche große Salz-Saline gesehen, von hier machte Herr Bergmeister Bermann eine in die hiesige Gegenden ausfluchten als Dienstreißen und wir drei Reißten über Kassel, Eisenach, wo wir auch die bei diesen beiden Städten gelegene merkwürdigkeiten gesehen haben, von da über