Alte Sorgenstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bearbeiter''': Karin Robl | '''Bearbeiter''': Karin Robl | ||
*Das Notadreßbuch 1915 bearbeite ich noch und setze es selbst ein. | *Das Notadreßbuch 1915 bearbeite ich noch und setze es selbst ein. | ||
Kaukas | |||
==Haus Nr.1== | ==Haus Nr.1== | ||
*'''1858'''<br> ''Eigentümer'': '''Hausberger''', L. A. Tischler-Meister <br> ''Einwohner'': '''Leyde''', F., Gutsbesitzerwitwe, '''Strücks''', E., Conditorgehilfe | *'''1858'''<br> ''Eigentümer'': '''Hausberger''', L. A. Tischler-Meister <br> ''Einwohner'': '''Leyde''', F., Gutsbesitzerwitwe, '''Strücks''', E., Conditorgehilfe | ||
*'''1866'''<br> ''Eigentümer'': '''Hausberger''', L. A. Tischler-Meister <br> ''Einwohner'': '''Walter''', C. Chr., Schiffs-Rheder | *'''1866'''<br> ''Eigentümer'': '''Hausberger''', L. A. Tischler-Meister <br> ''Einwohner'': '''Walter''', C. Chr., Schiffs-Rheder | ||
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Hausberger''', Auguste, Tischlerm.-Witwe. (im alphabetischen Teil des Adressbuches ist diese Adresse durchgestrichen und eine andere schwer lesbare Straße an den Rand geschrieben)<br> ''Einwohner'': '''Herrmann''', Restaur., '''Falk''', | *'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Hausberger''', Auguste, Tischlerm.-Witwe. (im alphabetischen Teil des Adressbuches ist diese Adresse durchgestrichen und eine andere schwer lesbare Straße an den Rand geschrieben)<br> ''Einwohner'': '''Herrmann''', Adolf, Restaur., '''Falk''',, Johanne, Kaufmannswitwe, (im alphabetischen Teil des Adressbuches ist diese Adresse durchgestrichen und eine andere schwer lesbare Straße an den Rand geschrieben); '''Wöhlke''', Luise, Rentiere und J., Rentiere | ||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Masekowitz''', Restaurateur-Witwe. <br> ''Einwohner'': '''Freudmann''', A., Schneidermeister-Witwe, '''Kott''', H., Kaufmann, '''Leidereiter''', F, Kaufmann. | *'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Masekowitz''', Restaurateur-Witwe. <br> ''Einwohner'': '''Freudmann''', A., Schneidermeister-Witwe, '''Kott''', H., Kaufmann, '''Leidereiter''', F, Kaufmann. | ||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer''', Gertrud. <br> ''Einwohner'': '''Gose''', Lina, '''Grigoleit''', Gustav, '''Kamm''', Bruno, '''Kopp''', Margarete, '''Meskat''', Adolf, '''Szameitas''', Marie. | *'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer''', Gertrud. <br> ''Einwohner'': '''Gose''', Lina, Ww., Rest.; '''Grigoleit''', Gustav, Töpferges.; '''Kamm''', Bruno, Kfm.; '''Kopp''', Margarete, Kontor.; '''Meskat''', Adolf, Stähebracker und Bruno, Friseurgeh.; '''Szameitas''', Marie, Verk. | ||
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer''', Gertrud. <br> ''Einwohner'': '''Gose''', Lina, '''Kamm''', Bruno, '''Kopp''', Gertrud, '''Kopp''', Margarete, '''Zidonis''', Mikolas. | *'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer''', Gertrud. <br> ''Einwohner'': '''Gose''', Lina, '''Kamm''', Bruno, '''Kopp''', Gertrud, '''Kopp''', Margarete, '''Zidonis''', Mikolas. | ||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer'''. <br>''Einwohner'': '''Armonies''', '''Gose''', '''Kamm''', '''Kopp''', '''Lübeck''', '''Mantwitz''', '''Pipirs'''. | *'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer'''. <br>''Einwohner'': '''Armonies''', '''Gose''', '''Kamm''', '''Kopp''', '''Lübeck''', '''Mantwitz''', '''Pipirs'''. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
*'''1858'''<br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus '''Börner''''s Erben, <br> ''Einwohner'':'''Riebe?''', W., Fräulein, '''Wabbel''', H. G., Lohndiener | *'''1858'''<br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus '''Börner''''s Erben, <br> ''Einwohner'':'''Riebe?''', W., Fräulein, '''Wabbel''', H. G., Lohndiener | ||
*'''1866'''<br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus '''Knopke''', L., Lehrer <br> ''Einwohner'':'''Casimir''', L. Maurergesell., '''Dietzel''', H., Schuhmacher-Meister, '''Preuß''', G., Nachtwächter, '''Görke''', H., Schlossermeister, '''Schweim''', C., Schiffszimmergesell. | *'''1866'''<br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus '''Knopke''', L., Lehrer <br> ''Einwohner'':'''Casimir''', L. Maurergesell., '''Dietzel''', H., Schuhmacher-Meister, '''Preuß''', G., Nachtwächter, '''Görke''', H., Schlossermeister, '''Schweim''', C., Schiffszimmergesell. | ||
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Preising''' <br> ''Einwohner'': '''Tann''', Frl., '''Adler''', | *'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Preising''' <br> ''Einwohner'': '''Tann''', Frl., '''Adler''', Ludwig, Matrose; '''Matißig''', A., Stellm.-Ges.; '''Stolzke''', Wirtin | ||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''', M. <br> ''Einwohner'': '''Hoffmann''', A., Schneider, '''Kork''', A., Kaufm.-Witwe, '''Lorat''', M. Bureau-Vorst., '''Paul''', H., Postschaffner, '''Schmidt''', A., Klavierlehrer, '''Schmidt''', M., Frl. '''Schulz''', E., Telegr-Geh., '''Schulz''', G., Telegr.-Sekret. | *'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''', M. <br> ''Einwohner'': '''Hoffmann''', A., Schneider, '''Kork''', A., Kaufm.-Witwe, '''Lorat''', M. Bureau-Vorst., '''Paul''', H., Postschaffner, '''Schmidt''', A., Klavierlehrer, '''Schmidt''', M., Frl. '''Schulz''', E., Telegr-Geh., '''Schulz''', G., Telegr.-Sekret. | ||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''', Michel <br> ''Einwohner'': '''Engel''', Otto, '''Herrmenau''', Franz, '''Jankowsky''', Lisbet, '''Joneleit''', Michel | *'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''', Michel <br> ''Einwohner'': '''Engel''', Otto, Prokurist; '''Herrmenau''', Franz, Hauptlehr.; '''Jankowsky''', Lisbet, Bürogeh.; '''Joneleit''', Michel; '''Joswig''', Paula, Ww.; '''Kraus''', Nany, '''Kurmis''', Johann, '''Meißies''', Otto, '''Schmidt''', Anna, '''Schmidt''', Benno, '''Schnischel''', Adam, '''Sprogies''', Johann, '''Staigies''', Martin, '''Wiethe''', Johann | ||
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''', Michel <br> ''Einwohner'': '''Anskohl''', Heinr., Arznei-Eink.-Gen. der Apotheker Litauens, '''Bartnikaitis''', Stasys, '''Bartkus''', Heinr., Central-Apotheke, '''Füllhase''', Martin, '''Herrmenau''', Franz, '''Jankowsky''', Liesbeth, '''Joneleit''', Michel, '''Joswig''', Paula, '''Joswig''', Kurt, '''Kahn''', Amalie, '''Kraus''', Edith, '''Kraus''', Nany, '''Thiessen-Saam''', Emly, '''"Sandora" E.G.m. b. H.''', '''Schmidt''', Anna, '''Schmidt''', Martha, '''Schmidt''', F.B. '''Sprogies''', Johann, '''Staigies''', Martin, '''Thiessen'''; Emly, '''Wiethe''', Johann | *'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''', Michel <br> ''Einwohner'': '''Anskohl''', Heinr., Arznei-Eink.-Gen. der Apotheker Litauens, '''Bartnikaitis''', Stasys, '''Bartkus''', Heinr., Central-Apotheke, '''Füllhase''', Martin, '''Herrmenau''', Franz, '''Jankowsky''', Liesbeth, '''Joneleit''', Michel, '''Joswig''', Paula, '''Joswig''', Kurt, '''Kahn''', Amalie, '''Kraus''', Edith, '''Kraus''', Nany, '''Thiessen-Saam''', Emly, '''"Sandora" E.G.m. b. H.''', '''Schmidt''', Anna, '''Schmidt''', Martha, '''Schmidt''', F.B. '''Sprogies''', Johann, '''Staigies''', Martin, '''Thiessen'''; Emly, '''Wiethe''', Johann | ||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''' <br> ''Einwohner'': '''Aisikowitz''', Arznei-Eink.-Gen. der Apotheker Litauens, '''Behrendt''', '''Böhm''', '''Herrmenau''', '''Jankowsky''', '''Joneleit''', '''Joswig''', '''Kahn''', '''Kairies''', '''Končius''', '''Kraus''', '''Krawetz''', '''Kreveras''', '''Lewy''', '''Mayer''', '''Neumann''', '''Pukis''', '''Rispel''', '''Sandora''', '''Schmidt''', '''Schwanitz''', '''Sprongies''', '''Staigies''', '''Vežaite''' | *'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Joneleit''' <br> ''Einwohner'': '''Aisikowitz''', Arznei-Eink.-Gen. der Apotheker Litauens, '''Behrendt''', '''Böhm''', '''Herrmenau''', '''Jankowsky''', '''Joneleit''', '''Joswig''', '''Kahn''', '''Kairies''', '''Končius''', '''Kraus''', '''Krawetz''', '''Kreveras''', '''Lewy''', '''Mayer''', '''Neumann''', '''Pukis''', '''Rispel''', '''Sandora''', '''Schmidt''', '''Schwanitz''', '''Sprongies''', '''Staigies''', '''Vežaite''' | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
==Haus Nr.4== | ==Haus Nr.4== | ||
*'''1858''' <br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus'''Müller''', V., Maurermeister <br> ''Einwohner'': '''Giese''', G., Schiffscapitain, '''Deutschbein''', D., Hebamme | *'''1858''' <br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus'''Müller''', V., Maurermeister <br> ''Einwohner'': '''Giese''', G., Schiffscapitain, '''Deutschbein''', D., Hebamme | ||
*'''1898''' <br> ''Eigentümer'': '''Müller''', E. u. B., Frls. <br> ''Einwohner'': '''Block''',Kapt., '''Petermann''', Schneiderin | *'''1898''' <br> ''Eigentümer'': '''Müller''', E. u. B., Frls. <br> ''Einwohner'': '''Block''', Kapt., '''Petermann''', M., Schneiderin | ||
*'''1909''' <br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus '''Wisbar''', F., Schlosser <br> ''Verwalter'': '''Block''', M., Speisewirtin <br> ''Einwohner'': '''Carlson''', A., Reg.-Bur.-Diätar, '''Girteit''', E., Verkäuferin, '''Hoche''', G., Drogist, '''Hübner''', A., Arb-Wittwe, '''Knoblauch''', P., Bautechnik., | *'''1909''' <br> ''Eigentümer'': wohnt nicht im Haus '''Wisbar''', F., Schlosser <br> ''Verwalter'': '''Block''', M., Speisewirtin <br> ''Einwohner'': '''Carlson''', A., Reg.-Bur.-Diätar, '''Girteit''', E., Verkäuferin, '''Hoche''', G., Drogist, '''Hübner''', A., Arb-Wittwe, '''Knoblauch''', P., Bautechnik., | ||
*'''1926''' <br> ''Eigentümer'': '''Singer''', Gertrud <br> ''Einwohner'': '''Garsden''', '''Kauschat''' August, '''Lardong''', Martha, '''Srolovicius''', Benjam. | *'''1926''' <br> ''Eigentümer'': '''Singer''', Gertrud <br> ''Einwohner'': '''Garsden''', '''Kauschat''' August, '''Lardong''', Martha, '''Srolovicius''', Benjam. | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
==Haus Nr.5== | ==Haus Nr.5== | ||
*'''1898''' <br> ''Eigentümer'': '''Sieddernis''', Witwe <br> ''Einwohner'': '''Hermann''', Pauline, Kanzleirats-Witwe, '''Bonin''', | *'''1898''' <br> ''Eigentümer'': '''Sieddernis''', Witwe <br> ''Einwohner'': '''Hermann''', Pauline, Kanzleirats-Witwe, '''Bonin''', Gustav, Uhrmacher, '''Maager''', Emil, Stromlotse, '''Barthes,''', Olga, Frl. | ||
*'''1909''' <br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer''', A., Töpfermeister <br> ''Einwohner'': '''Barthes''', O., Rentiere, '''Joneleit''', A., Schneider, '''Niemann''', E., Schneiderin, '''Redweik''', A., Postschaffner, '''Redweik''', P., Schlosserges., '''Stobbe''', A., Töpferwittwe, '''Stolze''', M., Frl., '''Tomas''', I., Frl | *'''1909''' <br> ''Eigentümer'': '''Holzhauer''', A., Töpfermeister <br> ''Einwohner'': '''Barthes''', O., Rentiere, '''Joneleit''', A., Schneider, '''Niemann''', E., Schneiderin, '''Redweik''', A., Postschaffner, '''Redweik''', P., Schlosserges., '''Stobbe''', A., Töpferwittwe, '''Stolze''', M., Frl., '''Tomas''', I., Frl | ||
*'''1926''' <br> ''Eigentümer'': '''Tischkewitz''', Polang. <br> ''Einwohner'': '''Aschmann''', Wilh., '''Borrmann''', Walter, '''Feist''', Alfred, '''Friedmann''', Peisach, '''Goldap''', Martin, '''Koiteklies''', Jakob, '''Leufert''', Emma,'''Stolze''', Marta, '''Stump''', Wilhelm | *'''1926''' <br> ''Eigentümer'': '''Tischkewitz''', Polang. <br> ''Einwohner'': '''Aschmann''', Wilh., '''Borrmann''', Walter, '''Feist''', Alfred, '''Friedmann''', Peisach, '''Goldap''', Martin, '''Koiteklies''', Jakob, '''Leufert''', Emma,'''Stolze''', Marta, '''Stump''', Wilhelm |
Version vom 16. März 2009, 09:19 Uhr
Bearbeiter: Karin Robl
- Das Notadreßbuch 1915 bearbeite ich noch und setze es selbst ein.
Kaukas
Haus Nr.1
- 1858
Eigentümer: Hausberger, L. A. Tischler-Meister
Einwohner: Leyde, F., Gutsbesitzerwitwe, Strücks, E., Conditorgehilfe - 1866
Eigentümer: Hausberger, L. A. Tischler-Meister
Einwohner: Walter, C. Chr., Schiffs-Rheder - 1898
Eigentümer: Hausberger, Auguste, Tischlerm.-Witwe. (im alphabetischen Teil des Adressbuches ist diese Adresse durchgestrichen und eine andere schwer lesbare Straße an den Rand geschrieben)
Einwohner: Herrmann, Adolf, Restaur., Falk,, Johanne, Kaufmannswitwe, (im alphabetischen Teil des Adressbuches ist diese Adresse durchgestrichen und eine andere schwer lesbare Straße an den Rand geschrieben); Wöhlke, Luise, Rentiere und J., Rentiere - 1909
Eigentümer: Masekowitz, Restaurateur-Witwe.
Einwohner: Freudmann, A., Schneidermeister-Witwe, Kott, H., Kaufmann, Leidereiter, F, Kaufmann. - 1926
Eigentümer: Holzhauer, Gertrud.
Einwohner: Gose, Lina, Ww., Rest.; Grigoleit, Gustav, Töpferges.; Kamm, Bruno, Kfm.; Kopp, Margarete, Kontor.; Meskat, Adolf, Stähebracker und Bruno, Friseurgeh.; Szameitas, Marie, Verk. - 1929
Eigentümer: Holzhauer, Gertrud.
Einwohner: Gose, Lina, Kamm, Bruno, Kopp, Gertrud, Kopp, Margarete, Zidonis, Mikolas. - 1931
Eigentümer: Holzhauer.
Einwohner: Armonies, Gose, Kamm, Kopp, Lübeck, Mantwitz, Pipirs. - 1935
Eigentümer: Holzhauer, Gertrud.
Einwohner: Sauga, Kopp, Lübeck, Mantwitz, Matzeit. - 1942
Eigentümer: Holzhauer, Artur, Töpfermeister, Moltkestraße 7. Tel.3292.
Einwohner: Budwig, Klimkeit, Kopp, Lübek, Sauga, Schudnagies.
Haus Nr.2
- 1858
Eigentümer: wohnt nicht im Haus Börner's Erben,
Einwohner:Riebe?, W., Fräulein, Wabbel, H. G., Lohndiener - 1866
Eigentümer: wohnt nicht im Haus Knopke, L., Lehrer
Einwohner:Casimir, L. Maurergesell., Dietzel, H., Schuhmacher-Meister, Preuß, G., Nachtwächter, Görke, H., Schlossermeister, Schweim, C., Schiffszimmergesell. - 1898
Eigentümer: Preising
Einwohner: Tann, Frl., Adler, Ludwig, Matrose; Matißig, A., Stellm.-Ges.; Stolzke, Wirtin - 1909
Eigentümer: Joneleit, M.
Einwohner: Hoffmann, A., Schneider, Kork, A., Kaufm.-Witwe, Lorat, M. Bureau-Vorst., Paul, H., Postschaffner, Schmidt, A., Klavierlehrer, Schmidt, M., Frl. Schulz, E., Telegr-Geh., Schulz, G., Telegr.-Sekret. - 1926
Eigentümer: Joneleit, Michel
Einwohner: Engel, Otto, Prokurist; Herrmenau, Franz, Hauptlehr.; Jankowsky, Lisbet, Bürogeh.; Joneleit, Michel; Joswig, Paula, Ww.; Kraus, Nany, Kurmis, Johann, Meißies, Otto, Schmidt, Anna, Schmidt, Benno, Schnischel, Adam, Sprogies, Johann, Staigies, Martin, Wiethe, Johann - 1929
Eigentümer: Joneleit, Michel
Einwohner: Anskohl, Heinr., Arznei-Eink.-Gen. der Apotheker Litauens, Bartnikaitis, Stasys, Bartkus, Heinr., Central-Apotheke, Füllhase, Martin, Herrmenau, Franz, Jankowsky, Liesbeth, Joneleit, Michel, Joswig, Paula, Joswig, Kurt, Kahn, Amalie, Kraus, Edith, Kraus, Nany, Thiessen-Saam, Emly, "Sandora" E.G.m. b. H., Schmidt, Anna, Schmidt, Martha, Schmidt, F.B. Sprogies, Johann, Staigies, Martin, Thiessen; Emly, Wiethe, Johann - 1931
Eigentümer: Joneleit
Einwohner: Aisikowitz, Arznei-Eink.-Gen. der Apotheker Litauens, Behrendt, Böhm, Herrmenau, Jankowsky, Joneleit, Joswig, Kahn, Kairies, Končius, Kraus, Krawetz, Kreveras, Lewy, Mayer, Neumann, Pukis, Rispel, Sandora, Schmidt, Schwanitz, Sprongies, Staigies, Vežaite - 1935
Eigentümer: Joneleit, Michel und Frau
Einwohner: Aisikowitz, Blochas, Daugėlaitė, Feinstein, Gerull, Guttmann, Hermann, Irenaitė, Jankowsky, Joneleit, Kurschus, Kraus, Lewi, Levy, Liebmann, Matschullis, Mett, Petereit, Rimkytė, Sanwaldt, Schmidt, Silkeit, Stacevičius, Ziepa - 1942
Eigentümer: Joneleit, Urte, Witwe, Tel. 2852
Verwalter: Purwins, Georg
Einwohner: Baltrusch, Broßat, Gröger, Jankowski, Janz, Judkowiak, Kassat, Mett, Schakowski, Wilkat
Haus Nr.2a
- 1909
Eigentümer: Wilson, A., Schlossermeister
Einwohner: Wilson, E., Kaufm. - 1926
Eigentümer: Wilson, Alfred
Einwohner: Wilson, Alfred - 1929
Eigentümer: Wilson, Alfred
Einwohner: Wilson, Alfred, Wilson, Herbert - 1931
Eigentümer: Wilson
Einwohner: Stolz, Wilson, - 1935
Eigentümer: Wilson, Herbert
Einwohner: Musiol, Grubert, Schernus, Stolz, Wilson, Wilson - 1942
Eigentümer: Wilson, Herbert, Ingenieur, Tel. 2852, Installations-Geschäftsräume
Haus Nr.3
- 1858
Eigentümer: wohnt nicht im Haus Christer, Fr., Witwe - 1866
Eigentümer: wohnt nicht im Haus Dittborn, F. R., Kaufmann - 1898
Eigentümer: Gerlach, Kaufm. - 1909
Eigentümer: wohnt nicht im Haus Gerlach, E., Konsul - 1926
Eigentümer: Gerlach, John - 1929
Eigentümer: Gerlach, John
Einwohner: Srugis, Thomas
Haus Nr.4
- 1858
Eigentümer: wohnt nicht im HausMüller, V., Maurermeister
Einwohner: Giese, G., Schiffscapitain, Deutschbein, D., Hebamme - 1898
Eigentümer: Müller, E. u. B., Frls.
Einwohner: Block, Kapt., Petermann, M., Schneiderin - 1909
Eigentümer: wohnt nicht im Haus Wisbar, F., Schlosser
Verwalter: Block, M., Speisewirtin
Einwohner: Carlson, A., Reg.-Bur.-Diätar, Girteit, E., Verkäuferin, Hoche, G., Drogist, Hübner, A., Arb-Wittwe, Knoblauch, P., Bautechnik., - 1926
Eigentümer: Singer, Gertrud
Einwohner: Garsden, Kauschat August, Lardong, Martha, Srolovicius, Benjam. - 1929
Eigentümer: Singer, Gertrud
Einwohner: Lardong, Martha, Srolovicius, Benjamin, Taube, Valeria - 1931
Eigentümer: Singer
Einwohner: Astrauskaite, Kapust, Srolovičius, Taube - 1935
Eigentümer: Singer, Gertrud
Einwohner: Koegst, Bolcvičius, Srolovicius, Stulpinas, Zinger - 1942
Eigentümer: Persicke, Josef, Schornsteinfegermeister, Tel. 2753, Rippenstraße 6
Einwohner: Bergens, Milius
Haus Nr.5
- 1898
Eigentümer: Sieddernis, Witwe
Einwohner: Hermann, Pauline, Kanzleirats-Witwe, Bonin, Gustav, Uhrmacher, Maager, Emil, Stromlotse, Barthes,, Olga, Frl. - 1909
Eigentümer: Holzhauer, A., Töpfermeister
Einwohner: Barthes, O., Rentiere, Joneleit, A., Schneider, Niemann, E., Schneiderin, Redweik, A., Postschaffner, Redweik, P., Schlosserges., Stobbe, A., Töpferwittwe, Stolze, M., Frl., Tomas, I., Frl - 1926
Eigentümer: Tischkewitz, Polang.
Einwohner: Aschmann, Wilh., Borrmann, Walter, Feist, Alfred, Friedmann, Peisach, Goldap, Martin, Koiteklies, Jakob, Leufert, Emma,Stolze, Marta, Stump, Wilhelm - 1929
Eigentümer: v. Tischkewitz, Polangen
Einwohner: Aschmann, Wilh., Babies, Grete, Feist, Alfred, Freimann, Jenny, Goldap, Martin, Kastaun, Berta, Leufert, Emma, Makareinis, Anna, Stolze, Marta - 1931
Eigentümer: v. Tischkewitz
Einwohner: Aschmann, Goldap, Feist, Freimann, Kastaun, Leufert, Makareinis, Stolze, Tydecks - 1935
Eigentümer: Tyszkiewitz, Marie
Einwohner: Pietsch, Aschmann, Freimann, Greifenberger, Kastaun, Leufert, Makareinis, Otto, Ribitschenko, Stolze - 1942
Eigentümer: Beit, Else, Rentenempfängerin
Einwohner: Aschmann, Willi, Schofför, Freymann, Jenny, Hausangestellte, Kastaun, Berta, Arbeiterin, Ott, Wilhelm, Maurer, Pietsch, Fritz, Lagerarbeiter, Robitschenkow, Marie, Arbeiterin, Stolge