Amt Jöllenbeck: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Wappen Amt Jöllenbeck)
(GOV_ID eingefügt)
Zeile 40: Zeile 40:
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_301254</gov>


{{Navigationsleiste ehemaliges Amt im Kreis Bielefeld}}
{{Navigationsleiste ehemaliges Amt im Kreis Bielefeld}}

Version vom 21. März 2009, 19:09 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Minden > Kreis Bielefeld > Amt Jöllenbeck

Datei:Bi-Joellenb-Amt.jpg
Wappen Amt Jöllenbeck

Einleitung

Bürgermeisterei 1832/35

Verwaltung

  • Kantonbeamter: Brewitt zu Jöllenbeck

Kantonsgliederung

  • Bürgermeisterei Jöllenbeck, mit 3.842 Einwohnern in den Gemeinden
    • Ober-Jöllenbeck 2.019 Einwohner
    • Nieder-Jöllenbeck 1.823 Einwohner

Zeitzeichen Amt Brackwede 1895

Bibliografie

  • Upmann, C., Festschrift zur Einweihung des Landesdenkmals (in Jöllenbeck). 26 S. 1909.
  • Sudbrack, Aus dem Wirtschaftsleben Jöllenbecks vor 150 Jahren. In: Heimatkalender „Der Ravensberger", Jg. 1929 S. 79.

Archive

Zufallsfunde

Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man Zufallsfunde. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_301254
Name
  • Jöllenbeck
Typ
Einwohner
Karte
   

TK25: 3917

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bielefeld (1843-12-16 - 1972-12-31) ( Kreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Theesen
         LandgemeindeGemeinde
THESENJO42GB (1930-10-01 - 1972-12-31)
Jöllenbeck, Julinbike, Julenbecke
         GemeindeStadtteil
JOLECKJO42GC (1952-08-10 - 1972-12-31)
Niederjöllenbeck
         LandgemeindeGemeinde
NIEECKJO42GC (1843-12-16 - 1952-08-09)
Oberjöllenbeck
         LandgemeindeGemeinde
OBEECKJO42FC (1843-12-16 - 1952-08-09)
Vilsendorf
         LandgemeindeGemeinde
VILORFJO42GB (1930-10-01 - 1972-12-31)


Siegelm bielefeld-krs.jpg

Ehemaliges Amt im Landkreis Bielefeld (Regierungsbezirk Minden)

Bürgermeisterei Bielefeld | Amt Brackwede | Amt Dornberg | Amt Gadderbaum | Amt Heepen | Amt Jöllenbeck | Amt Schildesche |