Genealogischer Kalender/2009/April/04: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: == Tellow == <p><font color="#FF0000"><b>Tellow</b></font></p> http://www.genealogienetz.de/vereine/MFP/index.html) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== | == Burg Stargard == | ||
<p><font color="#FF0000"><b> | <p><font color="#FF0000"><b>Burg Stargard</b></font></p> | ||
http://www.genealogienetz.de/vereine/MFP/index.html | http://www.genealogienetz.de/vereine/MFP/index.html | ||
== Bonn == | |||
Stolper Heimatstube und Archiv ist geöffnet von 10 bis 16 Uhr<br/> | |||
An der Josefshöhe 52, 53117 Bonn-Auerberg, Tel. und Fax: 0228-1803232, eMail: heimatstube@stolp.de<br/> | |||
<u>Anfahrt mit dem Auto</u><br/> | |||
über A565 Abfahrt Bonn-Auerberg, einige Parkplätze am Haus, großer Parkplatz 50 Meter vor dem Haus<br/> | |||
<u>Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln</u><br/> | |||
Straßenbahn: Haltestelle vor dem Haus, ab Hauptbahnhof Linie 61 (Richtung Auerberg) bis „An der Josefshöhe“<br/> | |||
<u>Leiter</u><br/> | |||
Hermann Pigorsch, Landgrabenstr. 5, 53639 Königswinter, Tel.: 02223-27714, eMail: Hermann.Pigorsch@t-online.de<br/> | |||
--- | |||
==Hamburg-Altona== | |||
===Gen_Plus-Workshop=== | |||
<u>Ort</u>: Schillerstr. 22-24, Hamburg-Altona (5 Gehminuten vom Bf. HH-Altona) in den Räumen der St. Petri-Gemeinde-Altona<br/> | |||
<u>Zeit</u>: 9:30 Beginn, bis in den Nachmittag hinein ... ca. 17:00 Uhr<br/> | |||
<u>Anreise</u>: Bahn: bis zum Bf. Altona, S-Bahn ebenfalls bis zur S-Bahn-Station Altona<br/> | |||
Auto: Schillerstr. verläuft parallel zur Max-Brauer-Alle einerseits und der Königstr. andererseits. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.<br/> | |||
<u>Kosten</u>: keine - jeder zahlt seine An- und Abreise, sowie das evtl. Mittagessen selbst. (Privatveranstaltung!)<br/> | |||
Es sind ausreichend Seminarplätze (Tische) vorhanden, die Darstellung wird per Beamer vom Hersteller persönlich für alle erfolgen. Jeder sollte und kann sein Laptop mitbringen und es wäre gut, sich schon vorher mit gezielten Fragen auf diesen Termin vorzubereiten. | |||
Es stehen nur ca. 20 Plätze zur Verfügung. Bitte *unbedingt* vorher anmelden: <klaus-vahlbruch(a)gmx.de> damit wir alles | |||
sorgsam planen können.<br/> | |||
Klaus Vahlbruch, Schillerstr. 9, 22767 Hamburg-Altona (Telefon) 040-30 60 666 9 | |||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] |
Aktuelle Version vom 28. März 2009, 21:58 Uhr
Burg Stargard[Bearbeiten]
Burg Stargard
http://www.genealogienetz.de/vereine/MFP/index.html
Bonn[Bearbeiten]
Stolper Heimatstube und Archiv ist geöffnet von 10 bis 16 Uhr
An der Josefshöhe 52, 53117 Bonn-Auerberg, Tel. und Fax: 0228-1803232, eMail: heimatstube@stolp.de
Anfahrt mit dem Auto
über A565 Abfahrt Bonn-Auerberg, einige Parkplätze am Haus, großer Parkplatz 50 Meter vor dem Haus
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn: Haltestelle vor dem Haus, ab Hauptbahnhof Linie 61 (Richtung Auerberg) bis „An der Josefshöhe“
Leiter
Hermann Pigorsch, Landgrabenstr. 5, 53639 Königswinter, Tel.: 02223-27714, eMail: Hermann.Pigorsch@t-online.de
---
Hamburg-Altona[Bearbeiten]
Gen_Plus-Workshop[Bearbeiten]
Ort: Schillerstr. 22-24, Hamburg-Altona (5 Gehminuten vom Bf. HH-Altona) in den Räumen der St. Petri-Gemeinde-Altona
Zeit: 9:30 Beginn, bis in den Nachmittag hinein ... ca. 17:00 Uhr
Anreise: Bahn: bis zum Bf. Altona, S-Bahn ebenfalls bis zur S-Bahn-Station Altona
Auto: Schillerstr. verläuft parallel zur Max-Brauer-Alle einerseits und der Königstr. andererseits. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Kosten: keine - jeder zahlt seine An- und Abreise, sowie das evtl. Mittagessen selbst. (Privatveranstaltung!)
Es sind ausreichend Seminarplätze (Tische) vorhanden, die Darstellung wird per Beamer vom Hersteller persönlich für alle erfolgen. Jeder sollte und kann sein Laptop mitbringen und es wäre gut, sich schon vorher mit gezielten Fragen auf diesen Termin vorzubereiten.
Es stehen nur ca. 20 Plätze zur Verfügung. Bitte *unbedingt* vorher anmelden: <klaus-vahlbruch(a)gmx.de> damit wir alles
sorgsam planen können.
Klaus Vahlbruch, Schillerstr. 9, 22767 Hamburg-Altona (Telefon) 040-30 60 666 9