Gottschalk (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (dienstunabhõngiges Tag f³r Verbreitungskarten)
Zeile 33: Zeile 33:
==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
== Daten aus FOKO ==
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->
<foko-name>Gottschalk</foko-name>


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Version vom 20. Mai 2009, 08:13 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • althochdeutscher Rufname "got-scalk" => "Gott + Knecht, Sklave, Diener"

Varianten des Namens

  • Godescalc (um 866)
  • Godeschalcus (um 856/877)
  • Gottschalk (um 1317)
  • Gotschalich (um 1378)
  • Gotschalk (um 1386)
  • Gotschlig (um 1661)
  • Gocze (um 1358) = Gottschalk v. Riedeburg
  • Gotsche (um 1456)

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Gottschalk (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Gottschalk" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Gottschalk (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Gottschalk" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Daten aus FOKO

<foko-name>Gottschalk</foko-name>