Landkreis Leobschütz/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Rückfrage wg. Erfassung)
(Bearbeiter meldet sich nicht mehr)
Zeile 7: Zeile 7:
| Erscheinungsort      = Breslau
| Erscheinungsort      = Breslau
| Jahrgang              = 1935
| Jahrgang              = 1935
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            = ja
| In Bearbeitung        = ja
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                =  
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
Zeile 14: Zeile 14:
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      =  
| Enthaltene Orte      =  
| Bearbeiter            = Thomas Bauer <!-- siehe Ticket#: 2008082610000298 Rückfrage am 16.02.2009 MLC -->
| Bearbeiter            = <!-- Thomas Bauer, siehe Ticket#: 2008082610000298 Rückfrage am 16.02.2009 MLC, hat sich nicht mehr gemeldet. Neuer Bearbeiter evtl. im Ticket 2009051010000115 -->
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Teiledition          =  
| Teiledition          =  

Version vom 12. Juni 2009, 11:50 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>

Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Der alphabetische Teil des Adressbuches soll für die Adressbuchdatenbank erfasst werden.
Einzelheiten zum Projekt erfährt man hier.
Adressbuch
Adressbuch der Stadt und des Kreises Leobschütz 1935

Bibliografische Angaben

Titel:Adressbuch der Stadt und des Kreises Leobschütz
Untertitel:mit den Städten Bauerwitz und Katscher und allen Gemeinden
Autor / Hrsg.:Verlag Franz Richard Kleinsung
Erscheinungsort:Breslau
Jahr:1935

Angaben zur Bearbeitung

Kontakt:<email>info@adressbuecher.net</email>
Vorlage:Digitalisat auf CD bei Projektbetreuung
Standorte:Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26264 II (Präsenzbestand)
Heimatstube Leobschütz Eschershausen, Signatur: KO 1 (Präsenzbestand)
Haus Schlesien Königswinter, Signatur: SOG-1-LEO-0005-19.. (Präsenzbestand)
Ort Anzahl Datensätze Anzahl Bewohner Bearbeiter Kontakt Bearbeitung begonnen Daten an Dirk Vollmer Daten an Jesper Zedlitz Daten online
Alt Wiendorf
Amaliengrund mit Neuwiendorf und Karlsberg
Auchwitz
Baditz
Badewitz
Bauerwitz
Berndau
Bieskau
Bladen
Bleischwitz
Boblowitz
Branitz mit Ortsteil Michelsdorf
Bratsch mit Ortsteil Saliswalde
Comeise
Deutsch-Neukirch
Dirschel
Dirschkowitz
Dittmerau
Dobersdorf mit Kolonie Stirnau
Eiglau
Geppersdorf
Gläsen
Gröbnig
Hennerwitz
Hochkretscham
Hohndorf
Hratschein
Jakubowitz
Kaldaun
Kasimir
Katscher
Kittelwitz
Klemstein
Knispel
Königsdorf
Kösling
Krastillau
Kreisewitz
Kreuzendorf
Krug
Leimerwitz
Leisnitz mit Gut Kreuzwald und Kolonie Neustift
Liptin
Löwitz
Mocker
Nassiedel
Neudorf
Osterwitz
Peterwitz
Pilgersdorf mit Kolonie Burgstädtel
Piltsch
Pommerswitz
Poßnitz
Raden
Rakau
Roben
Rosen
Rösnitz
Sabschütz
Sauerwitz
Schmeisdorf
Schönau
Schönbrunn
Schönwiese
Soppau
Steubendorf
Steuberwitz
Stolzmütz
Thomnitz
Trenkau
Troplowitz
Tschirmkau
Turkau
Türmitz
Waissak
Wanowitz
Wehowitz
Wernersdorf
Zauchwitz
Zülkowitz