Betz (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger == & -==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger ==)) |
(→Literaturhinweise: BBLF) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
* Selmayr, Gerhard: Ehelizenz und Bierschankgerechtigkeit - Einbürgerung und Heirat von Joseph Betz, Wirt des Hammerthaler Hofs im Thal in [[München]], in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 72 (2009), S. 2-10 | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 11. Juli 2009, 16:39 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- thür.-fränk. Kurzform zum Rufnamen "Bernhard"
Varianten des Namens
- Betz (um 1388)
- Bezo (um 970/1018)
- Beczolt (um 1489)
Geographische Verteilung
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Selmayr, Gerhard: Ehelizenz und Bierschankgerechtigkeit - Einbürgerung und Heirat von Joseph Betz, Wirt des Hammerthaler Hofs im Thal in München, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 72 (2009), S. 2-10