Töpferstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 136: Zeile 136:
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Neumann''', Emma;  <br> ''Einwohner'': '''Schneiderei Plauschinat''', Willy, Schneidermeister;  '''Beinaras''', Jonas, Pfarrer;  '''Bieliauskas''', Antanas, Tischler;  '''Borm''', Eugen, Kaufmann;  '''Breihorn''', Hermann, Rentner;  '''Esch''' Helene, Plätterin;  '''Freudenreich''', Martha, Stütze;  '''Hellwig''', Helene, Hausangestellte;  '''Heydeck''', Willy, Kanzlei-Assist.;  '''Josupeit''', Marie, Witwe;  '''Kriksciukaitis''', , Arb.;  '''Neubacher''', Artur, L.-P.-Wachtmeister;  '''Neubacher''', Hugo, Bürogehilfe;  '''Neumann''', Emma, Witwe;  '''Neumann''', Hildegard, o.B.;  '''Peleikis''', Fritz, Zollbeamter;  '''Quittschau''', Franz, Arbeiter;  '''Rebeschke''', Martha, Putzmacher-Meisterin;  '''Schmidt''', Johann, Arbeiter;  '''Zelikovicaite''', Liuba, Handl.-Angest.;  '''Zelikovicaite''', Minna, Nähterin;  '''Zikas''', Pranas, Arbeiter;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kasten''', Heinrich;  <br> ''Einwohner'':  '''Gepäckbeförderung Podszus''', Jakob, Dienstmann Nr.1, Tel.:2241;  '''Brüggemann''', Werner, Feldwebel;  '''Josupeit''', Otto, Schmiedegeselle;  '''Kasten''', Heinrich, Stadtinspektor;  '''Kedeinis''', Wilhelm, Arbeiter;  '''Mertineit''', Friedrich, Lehrer a.D.;  '''Neubacher''', Artur, Polizeimeister;  '''Neubacher''', Hugo, Bürogehilfe;  '''Szillus''', Helene, Hausangestellte;  '''Skoeries''', Richard, Kaufmann;  '''Toleikis''', Gertrud, Witwe;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kasten''', Heinrich;  <br> ''Einwohner'':  '''Gepäckbeförderung Podszus''', Jakob, Dienstmann Nr.1, Tel.:2241;  '''Brüggemann''', Werner, Feldwebel;  '''Josupeit''', Otto, Schmiedegeselle;  '''Kasten''', Heinrich, Stadtinspektor;  '''Kedeinis''', Wilhelm, Arbeiter;  '''Mertineit''', Friedrich, Lehrer a.D.;  '''Neubacher''', Artur, Polizeimeister;  '''Neubacher''', Hugo, Bürogehilfe;  '''Szillus''', Helene, Hausangestellte;  '''Skoeries''', Richard, Kaufmann;  '''Toleikis''', Gertrud, Witwe;     


Zeile 148: Zeile 148:
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Baltries''', Marie;  <br> ''Einwohner'': '''Schuhmacherei Stonkus''', Jonas, Schuhmacher;  '''Baltries''', Ansas, Hausbesitzer;  '''Cernauskiene''', Olesija, Arbeiterin;  '''Dagyte''', Elzbieta, Schneiderin;  '''Dowideit''', Olga, Wirtin;  '''Federavocius''', Vitoldas, Arbeiter;  '''Gatavis''', Michel, Bürogehilfe;  '''Granauskas''', Jeronimas, Arbeiter;  '''Griciene''', Katarina, Ehefrau;  '''Jakelaityte''', Magde, Postbeamtin;  '''Jazdauskas''', Julius, Arbeiter;  '''Juseitis''', Ansas, Schlossergeselle;  '''Killat''', Franz, Schüler;  '''Koegst''', Martin, Arbeiter;  '''Letukas''', Baltramiejus, Arbeiter;  '''Linkies''', Erna, Plätterin;  '''Narmontaite''', Bronislava, Arbeiterin;  '''Naujoks''', Anna, Witwe;  '''Naujoks''', Grete. o.B.;  '''Parazinskiene''', Aleksandra, Bufettdame;  '''Petereit''', Wilhelm, Zollbeamter;  '''Rehwald''', Kurt, Arbeiter;  '''Savickaite''', Ona, Dienstmädchen;  '''Schwartinsky''', Karl, Maschinist;  '''Siliute''', Ona, Arbeiterin;  '''Stankeviciute''', Ona, Arbeiterin;  '''Steponavicius''', Juozas, Schriftsetzer;  '''Tolksdorf''', Elsa, Kindrfrl.;  '''Udra''', Augustas, Schreiber;  '''Upstas''', Antanas, Grenz.-Pol.-Beamter;  '''Valiukas''', Augustas, Arbeiter;  '''Valiukas''', Juozas, Arbeiter;  '''Valiukiene''', Ona, Witwe;  '''Zubiniene''', Else, Ehefrau;         
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Baltries''', Marie, Hausbesitzerin, [[Rußland]];<br> ''Vermieter'':  '''Naujoks''', Grete; <br> ''Einwohner'':  '''Breihorn''', Johanna, Witwe;  '''Bronatzki''', Emma, Angestellte;  '''Buttkus''', Marie, Arbeiterin;  '''Filz''',, Ehefrau;  '''Giszas''', Eva, Aufwärterin;  '''Kawohl''', Marta, Geschäftsinhaberin;  '''Knispel''', Otto, Justizoberinspektor;  '''Linkies''', Erna, Plätterin;  '''Mestars''', Gertrud, Hausangestellte;  '''Meyer''', Helene, o.B.;  '''Naujoks''', Anna, o.B.;  '''Naujoks''', Grete, o.B.;  '''Naussed''', Christof, Arbeiter;  '''Puschins''', Eva, Arbeiterin;  '''Pleikis''', Marie, Diakonissin;  '''Rupkalwies''', Georg, Schofför;  '''Salmons''', Wilhelm, Arbeiter;  '''Schories''', Meta, Arbeiterin;  '''Schweistries''', Wilhelmine, Witwe;  '''Spenneit''', Walter, Bauarbeiter;  '''Stebel''', Else, Arbeiterin;  '''Stulpinnas''', Alexandras, Büroangestellter;  '''Zengulte''', Alviline, Arbeiterin;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Baltries''', Marie, Hausbesitzerin, [[Rußland]];<br> ''Vermieter'':  '''Naujoks''', Grete; <br> ''Einwohner'':  '''Breihorn''', Johanna, Witwe;  '''Bronatzki''', Emma, Angestellte;  '''Buttkus''', Marie, Arbeiterin;  '''Filz''',, Ehefrau;  '''Giszas''', Eva, Aufwärterin;  '''Kawohl''', Marta, Geschäftsinhaberin;  '''Knispel''', Otto, Justizoberinspektor;  '''Linkies''', Erna, Plätterin;  '''Mestars''', Gertrud, Hausangestellte;  '''Meyer''', Helene, o.B.;  '''Naujoks''', Anna, o.B.;  '''Naujoks''', Grete, o.B.;  '''Naussed''', Christof, Arbeiter;  '''Puschins''', Eva, Arbeiterin;  '''Pleikis''', Marie, Diakonissin;  '''Rupkalwies''', Georg, Schofför;  '''Salmons''', Wilhelm, Arbeiter;  '''Schories''', Meta, Arbeiterin;  '''Schweistries''', Wilhelmine, Witwe;  '''Spenneit''', Walter, Bauarbeiter;  '''Stebel''', Else, Arbeiterin;  '''Stulpinnas''', Alexandras, Büroangestellter;  '''Zengulte''', Alviline, Arbeiterin;   


Zeile 160: Zeile 160:
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Holzmann''', Robert;  <br> ''Einwohner'': '''Bächli''', Wilhelmine, Witwe;  '''Holzmann''', Marie, Witwe;  '''Kohlwage''', Karl, Architekt;  '''Maschke''', Johanne, Schneiderin;  '''Maciulis''', Pranas, Postbeamter;  '''Schachnowitsch''', Olga, Witwe;  '''Templin''', Ruth, Ehefrau;  '''Tribskyte''', Tatjana, Angestellte;  '''Wapnewsky''', Hilda, Witwe;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Holzmann´sche Erben'''; <br> ''Verwalter'':  '''Kohlwage''', Betty, Ehefrau; <br> ''Einwohner'':  '''Adomeit''', Eva, Aufwärterin;  '''Bächli''', Wilhelmine, Witwe;  '''Baltruschat''', Elisabeth, o.B.;  '''Haarich''', Oskar, Helfer in Steuersachen, Tel.:4641;  '''Jodeleit''', Rudolf, Malergehilfe;  '''Kohlwage''', Karl, Architekt;  '''Pallaks''', Emma, Arbeiterin;  '''Petter''', Paul, Heizer;  '''Treptau''', Amalie, Rentnerin;  '''Zebbedies''', Georg, Büroangestellter;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Holzmann´sche Erben'''; <br> ''Verwalter'':  '''Kohlwage''', Betty, Ehefrau; <br> ''Einwohner'':  '''Adomeit''', Eva, Aufwärterin;  '''Bächli''', Wilhelmine, Witwe;  '''Baltruschat''', Elisabeth, o.B.;  '''Haarich''', Oskar, Helfer in Steuersachen, Tel.:4641;  '''Jodeleit''', Rudolf, Malergehilfe;  '''Kohlwage''', Karl, Architekt;  '''Pallaks''', Emma, Arbeiterin;  '''Petter''', Paul, Heizer;  '''Treptau''', Amalie, Rentnerin;  '''Zebbedies''', Georg, Büroangestellter;   



Version vom 17. Juli 2009, 12:02 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter H.J.7.8.
Die Katholische Kirche an der Töpferstraße

Bearbeiter: Hanne Hellermann


Haus Nr.1

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Weiß, Karl;
    Einwohner: Korbmacherei, Korbwaren Weiß, Karl, Korbmachermeister; Becker, Ida, Witwe; Gudat, Anna, Witwe; Gudat, Kurt, Tischlergeselle; Gudat, Otto, Schuhmacher; Gudat, Paul, Schneiderlehrling; Kadagies, Grete, o.B.; Sčesnulevičius, Pranas, Zollbeamter; Telge, Bruno, Heizer; Weiß, Meta, o.B.; Wenskus, Alfred, Arbeiter; Wenskus, Martin, Maschinist;
  • 1942
    Eigentümer: Weiss, Karl, Korbmachermeister, Memel,Börsenstr. 15/17, Tel.: 2857;
    Einwohner: Kleinhandel, Obst u. Gemüse, Inh. Gudat, Anna, Händlerin; Handelsvertretung Hansen, Axel, Kaufmann, priv.: Memel, Kantstr.30, Tel.: 4332; Kallweit, Emma, Witwe; Luschnat, Berta, Rentnerin; Paloks, Mary, Rentnerin; Telge, Bruno, Arbeiter; Wenskus, Martin, Maschinist; Wicht, Friedrich, Zimmermann;


Haus Nr.1a

  • 1935
    Eigentümer: Karpus, Leib;
    Einwohner: Sattlerei Bobrowski, Willy, Sattler; Finkelstein, Theodor, Kaufmann; Friedmann, Mendel, Kaufmann; Habedank, Gert, Kaufmann; Harder, Helene, Aufwärterin; Jankelovicaite, Blume, Arbeiterin; Jakelovičaitė, Chave, Arbeiterin; Kadgiehn, Hans, Kaufmann; Kadgiehn, Hans-Joachim, o.B.; Kannegießer, Erna, Stütze; Karallus, Anna, Stütze; Karpus, Daniel, o.B.; Karpus, Gitte, Witwe; Karpus, Grete, o.B.; Karpus, Leib, Kaufmann; Karpus, Nochum, Werksführer; Karpus, Samuel, Arzt; Kausch, Leopold, o.B.; Koods, Anna, Arbeiterin; Kork, Anna, Witwe; Kork, Walter, Kaufmann; Lessem, Max, Kaufmann; Lumplesch, Ande, Verkäuferin; Lumplesch, Anna, Nähterin; Maskatinskis, Leiba, Schneider; Terescheschkin, Mary, o.B.; Terescheschkin, Moses, Ingenieur, Kaufmann; Schneider, Georg, Amtsger.-Direktor; Schochetaitė, Ida, Arbeiterin; Sellau, Auguste, Stütze; Stoncicaitė, Zuzana, Dienstmädchen; Veicsteinas, Berelis, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Vermieter: Borchert, Urte, Hausmeisterin;
    Einwohner: NS-Gliederung NSFK-Sturm 14/1 Tel.:4988; Schneiderei Lumplesch, Anna, Schneiderin; Fremdenheim Reischies, Marta, Hausbesitzerin, Tel.: 4934; Fischer, Frieda, Witwe; Funk, Gertrud, Witwe; Grigoleit, Rudolf, Schuhmachermeister; Kadgiehn, Hans, Hauptmann a.D.; Krüger, Ella, Angestellte; Laue, Otto, Frisör; Podszus, Ernestine, Kochlehrerin; Schneider, Marie, Nähterin; Schukat, Elisabeth, Telefonistin; Sellau, Georg, Landwirt;


Haus Nr.1b

  • 1935
    Eigentümer: v. Nalecz-Gorski, Thomas;
    Einwohner: Memeler Wach-u.Schließgesellschaft,Detektei, Inkasso Kraffzik & Co., Spezial- u. Kreditauskunft; Druckkunstwerkstatt Kioschus, Gustav, Schriftsetzermeister; Herren-Schneiderei Balceunaitis, Viktoras, Schneidermeister; Damen-Schneiderei Rehberg, Gertrud, Schneiderin; Schuhmacherei, orth.Schuhe, Schnell-Besohl-Anstalt Grigoleit, Rudolf, Schuhmachermeister; Averbuchas, Mausas, Arbeiter; Babbel, Max, Schneiderlehrling; Bertuleit, Willy, Schuhmacherlehrling; Görsch, Marie, Verkäuferin; Labrenz, Margarete, Wanderlehrerin; Laftas, Zalmanas, Zahntechniker; Lauszus, Meta,o.B.; Matschull, Ernst, Oberpostschaffner; Miselis, Stepas, Postangestellter; Mozialis, Aleksas, Tischler; v. Nalecs-Gorski, Thomas, Gutsbesitzer; Reimer, Gertrud, Stütze; Stanaite, Barbora, Verkäuferin; Swars, Charlotte, Nähterin; Taruskiene, Petronele, Wirtin; Verbalovas, Bende, Händler; Verbaluvaite, Roche, Strickerin;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Szardenings, Willi, Büroangestellter, Memel,Mühlentorstr.35;
    Einwohner: Memeler Druckkunstwerkstatt, Inh.Kioschus, Gustav, Buchdruckermeister; Mittagstisch Szameitpreuß, Auguste; Molkerei-Produkte Kuhrau, Ida, Geschäftsinhaberin; Schuhmacherwerkstatt Grigoleit, Rudolf, Schuhmachermeister, Tel.:2232; Anskohl, Martin, Tischler; Gerullis, Erich, Töpfermeister; Lilischkies, Marie, Schweißerin; Labrenz, Margarete, o.B.; Mertineit, Ernst, Molkereigehilfe; v.Nalecz-Gorsky, Anton, Landwirt; Rimkeit, Marie, Witwe; Schubert, Max, Frisör; Triebe, Emil, Arbeiter; Tiedtke, Ernst, Kapitän;


Haus Nr.1a Eingang Roßgarten

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Kubillus, Johann, Hausmeister, Tel.:4174;
    Einwohner: Salesky, Waldemar, Maler; Sadowsky, Karl, Rangiermeister;

Haus Nr.2

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: v. Nalecz-Gorski, Thomas, Töpferstr.1b
    Einwohner: Buchbinderei u.Bildereinrahmung Schmidt, F.B., Kaufmann; Elfert, Heinz, Friseur; Kuhberg, Emma, Stütze; Kuhberg, Johanne, Witwe; Recepkowsky, Hanna, Witwe; Tiedtke, Ernst, Schiffskapitän; Tomkewitz, Emma, Witwe; Weinberg, August, Schneiderin; Zebrowsky, Elfriede, Bankangestellte;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Szardenings, Willi, Büroangestellter, Memel, Mühlentorstr.35;
    Einwohner: Krohmann, Paul, Arbeiter; Kuhberg, Anna, Arbeiterin; Meier, Erna, Weberin; Recepkowsky, Hanna, Witwe;

Haus Nr.3

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Sausin u. Kinder;
    Einwohner: Bremer, Anna, Schneiderin; Habedank, Marie, Dienstbotin; Klimkeit, Eva, Arbeiterin; Pulkeit, Marie, Arbeiterin; Rimke, Auguste, Witwe; Smejkal, Kurt, Schlosser; Schappals, Else, Arbeiterin; Sausin, Gustav, Spediteur; Sausin, Marie, Witwe; Schneiderat, Eva, Bürogehilfin; Ulrich, Albert, Heizer;
  • 1942
    Eigentümer: Sausin, Maria;
    Einwohner: Bieber, Lotte, Geschäftsinhaberin; Dirschewsky, Paul, Geschäftsführer, Tel.:3718; Motzkus, Anna, Arbeiterin; Sausin, Maria, Witwe; Thore, Käthe, Plätterin;


Haus Nr.4

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer Landwirtschaftskammer d.M.G.;
    Einwohner: Landwirtschafskammer für das Memelgebiet, Tel.:111, Bürovorsteher Kurmis, Hans, Verw.-Inspektor u. Stadtverordnter; Funk, Max, Kreistaxator; Funk, Ulrich, Tischlergeselle;
  • 1942
    Eigentümer: Kreisbauernschaft Memel, Tel.:3122 u.2062;
    Einwohner: Büroräume der Kreisbauernschaft Memel, Stabsleiter Dr.Bowien, Ulrich, Tel.:3122, priv.: Sembritzkistr.11;

Haus Nr.5

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Mittelstädt, Erna;
    Einwohner: Duwe, Ella, Stubenmädchen; Mittelstädt, Ernst, Direktor (Eisenhandel "Osten"), Tel.:945; Repschies, Berta, Witwe; Pierach, Johanne, Nähterin; Pierach, Margarete, Nähterin;
  • 1942
    Eigentümer: Mittelstädt, Erna;
    Einwohner: Mittelstädt, Erna, Witwe, Tel.:3529; Pierach, Margarete, Rentnerin;


Haus Nr.6

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: le Coutre, Marie;
    Einwohner: Lebenmittelgeschäft, Kolonialwaren Dombrowsky, Theodor, Kaufmann; Bendig, Otto, Schiffsführer; Blaesner, Alfred, Vikar; le Coutre, Adolf, Kapitän; Costede, Franz, Justiz-Oberinspektor; Daehn, Margarete, Witwe; Kauffmann,Anna, Lehrerin i.R.; Kumschlies, Marie, Dienstmädchen; Kumschlies, Hans, Schneidergeselle; Klein, Euphrofine, Witwe; Toleikis, Jaob, Zimmerer; Seidler, Alfred, Maschinist; Dr. Storost, Georg, Studienrat; Schorning, Wilhelm, Maschinenbauer;
  • 1942
    Eigentümer: le Coutre, Memel;
    Einwohner: Kolonialwaren Lenz, Auguste, Gesch.Inh.; Schneiderei Salewski, Max, Schneidermeister; Becker, Marta, Arbeiterin; Kumschlies, Hans, Schneidergeselle; Klein, Euphrosine, Witwe; Lenz, Emil, Kaufmann, Tel.:3710; Lüneburger, Rudolf, Chemiker; Schmeling, Bruno, Kaufmann; Schubert, Eduard, Zollbeamter; Seidler, Helene, Witwe; Toleikis, Wilhelm, Arbeiter; Urban, Hans, Arbeiter; Wapsa, Fritz, Monteur;


Haus Nr.7

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Auschrat, Richard;
    Einwohner: Baltische Stroh- u. Filzhutfabrik, Damen-Hutfabrik, Inh. Rosert, Anna, Fabrikbesitzerin; Auschrat, Hedwig, Stenotypistin; Bertuleit, Johann, Bahnarbeiter; Brzokowski, Charlotte, Witwe; Budweth, Gertrud, Strickerin; Kasimir, Franz, Arbeiter; Pareigis, Johann, Schüler; Pareigis, Marie, Verkäuferin; Pareigis, Urte, Postbeamtin; Thrun, Hedwig, o.B.; Thrun, Klara, Putzmacherin; Thrun, Margarete, Kanzlistin;
  • 1942
    Eigentümer: Auschrat, Richard;
    Einwohner: Baltische Stroh- u. Filshutfabik, Inh. Rosert, Anna, Fabrikbesitzerin; Schlosserei Auschrat, Rudolf, Schlossermeister; Bertuleit, Johann, Arbeiter; Broschkus, Minna, Kassiererin; Kasimir, Franz, Arbeiter; Killat, Margarete, Weberin; Rickmann, Adolf, Kellner;


Haus Nr.8

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Spitzkeit, Berta;
    Einwohner: Hausherr, Heinrich, Seefahrer; Hausherr, Helene, Stütze; Ramuszauski, Else, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Spitzkeit, Berta;
    Einwohner: Friseursalon Damen u. Herren, Weingärtner, Oskar, Friseur; Schneiderei Pierach, Margarete, Schneiderin; Graehslin, Paula, Büroangestellte; Hennig, Frieda, Hausangestellte; Hausherr, Heinrich, Diener; Lukat, Bruno, Fleischergeselle; Spitzkeit, Artur, Frisörmeister; Spitzkeit, Berta, Hausbesitzerin; Willgalies, Marie, Hausangestellte;


Haus Nr.8a

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Doerksen, Berta;
    Einwohner: Doerksen, Bruno, Kaufmann; Doerksen, Gertrud, o.B.; Meikies, Auguste, Dienstmädchen; Sawadda, Artur, Rechnungs-Revisor; Sudmann, Marta, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Doerksen, Maria;
    Einwohner: Doerksen, Maria, Witwe, Tel.:3430; Sawadda, Artur, Justizoberinspektor; Sudmann, Marta, Hausangestellte;


Haus Nr.9/10

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Neumann, Emma;
    Einwohner: Schneiderei Plauschinat, Willy, Schneidermeister; Beinaras, Jonas, Pfarrer; Bieliauskas, Antanas, Tischler; Borm, Eugen, Kaufmann; Breihorn, Hermann, Rentner; Esch Helene, Plätterin; Freudenreich, Martha, Stütze; Hellwig, Helene, Hausangestellte; Heydeck, Willy, Kanzlei-Assist.; Josupeit, Marie, Witwe; Kriksciukaitis, , Arb.; Neubacher, Artur, L.-P.-Wachtmeister; Neubacher, Hugo, Bürogehilfe; Neumann, Emma, Witwe; Neumann, Hildegard, o.B.; Peleikis, Fritz, Zollbeamter; Quittschau, Franz, Arbeiter; Rebeschke, Martha, Putzmacher-Meisterin; Schmidt, Johann, Arbeiter; Zelikovicaite, Liuba, Handl.-Angest.; Zelikovicaite, Minna, Nähterin; Zikas, Pranas, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Kasten, Heinrich;
    Einwohner: Gepäckbeförderung Podszus, Jakob, Dienstmann Nr.1, Tel.:2241; Brüggemann, Werner, Feldwebel; Josupeit, Otto, Schmiedegeselle; Kasten, Heinrich, Stadtinspektor; Kedeinis, Wilhelm, Arbeiter; Mertineit, Friedrich, Lehrer a.D.; Neubacher, Artur, Polizeimeister; Neubacher, Hugo, Bürogehilfe; Szillus, Helene, Hausangestellte; Skoeries, Richard, Kaufmann; Toleikis, Gertrud, Witwe;


Haus Nr.11

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Baltries, Marie;
    Einwohner: Schuhmacherei Stonkus, Jonas, Schuhmacher; Baltries, Ansas, Hausbesitzer; Cernauskiene, Olesija, Arbeiterin; Dagyte, Elzbieta, Schneiderin; Dowideit, Olga, Wirtin; Federavocius, Vitoldas, Arbeiter; Gatavis, Michel, Bürogehilfe; Granauskas, Jeronimas, Arbeiter; Griciene, Katarina, Ehefrau; Jakelaityte, Magde, Postbeamtin; Jazdauskas, Julius, Arbeiter; Juseitis, Ansas, Schlossergeselle; Killat, Franz, Schüler; Koegst, Martin, Arbeiter; Letukas, Baltramiejus, Arbeiter; Linkies, Erna, Plätterin; Narmontaite, Bronislava, Arbeiterin; Naujoks, Anna, Witwe; Naujoks, Grete. o.B.; Parazinskiene, Aleksandra, Bufettdame; Petereit, Wilhelm, Zollbeamter; Rehwald, Kurt, Arbeiter; Savickaite, Ona, Dienstmädchen; Schwartinsky, Karl, Maschinist; Siliute, Ona, Arbeiterin; Stankeviciute, Ona, Arbeiterin; Steponavicius, Juozas, Schriftsetzer; Tolksdorf, Elsa, Kindrfrl.; Udra, Augustas, Schreiber; Upstas, Antanas, Grenz.-Pol.-Beamter; Valiukas, Augustas, Arbeiter; Valiukas, Juozas, Arbeiter; Valiukiene, Ona, Witwe; Zubiniene, Else, Ehefrau;
  • 1942
    Eigentümer: Baltries, Marie, Hausbesitzerin, Rußland;
    Vermieter: Naujoks, Grete;
    Einwohner: Breihorn, Johanna, Witwe; Bronatzki, Emma, Angestellte; Buttkus, Marie, Arbeiterin; Filz,, Ehefrau; Giszas, Eva, Aufwärterin; Kawohl, Marta, Geschäftsinhaberin; Knispel, Otto, Justizoberinspektor; Linkies, Erna, Plätterin; Mestars, Gertrud, Hausangestellte; Meyer, Helene, o.B.; Naujoks, Anna, o.B.; Naujoks, Grete, o.B.; Naussed, Christof, Arbeiter; Puschins, Eva, Arbeiterin; Pleikis, Marie, Diakonissin; Rupkalwies, Georg, Schofför; Salmons, Wilhelm, Arbeiter; Schories, Meta, Arbeiterin; Schweistries, Wilhelmine, Witwe; Spenneit, Walter, Bauarbeiter; Stebel, Else, Arbeiterin; Stulpinnas, Alexandras, Büroangestellter; Zengulte, Alviline, Arbeiterin;


Haus Nr.12

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Holzmann, Robert;
    Einwohner: Bächli, Wilhelmine, Witwe; Holzmann, Marie, Witwe; Kohlwage, Karl, Architekt; Maschke, Johanne, Schneiderin; Maciulis, Pranas, Postbeamter; Schachnowitsch, Olga, Witwe; Templin, Ruth, Ehefrau; Tribskyte, Tatjana, Angestellte; Wapnewsky, Hilda, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Holzmann´sche Erben;
    Verwalter: Kohlwage, Betty, Ehefrau;
    Einwohner: Adomeit, Eva, Aufwärterin; Bächli, Wilhelmine, Witwe; Baltruschat, Elisabeth, o.B.; Haarich, Oskar, Helfer in Steuersachen, Tel.:4641; Jodeleit, Rudolf, Malergehilfe; Kohlwage, Karl, Architekt; Pallaks, Emma, Arbeiterin; Petter, Paul, Heizer; Treptau, Amalie, Rentnerin; Zebbedies, Georg, Büroangestellter;


Haus Nr.13

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Katholische Kirchengemeinde;
    Einwohner: Dannelautzki, Adalbert, Domherr, Tel. 2010, Eigentümer des Hauses Memel, Polangenstr. 29.

Haus Nr.14a

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Frischmann, Elisabeth, Ehefrau;
    Einwohner: Brandtner, Gustav, Buchbinder, Tel.:3642; Frischmann, Gustav, Buchhalter; Naujoks, Paul, Zollsekretär; Pfeiffer, Johann, Zollassistent; Schnell, Otto, Angestellter; Schützler, Franz, Obermeier; Stankus, Berta, Witwe; Weingärtner, Otto, Schnriftsetzer;


Haus Nr.14b

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Frischmann, Gustav, Holzkaufmann, Töpferstr.14a;
    Einwohner: Bliesze, Berta, Arbeiterin; Heyden, Paul, Rentner; Lemke, Eugen, Maurer; Mauritz, Martin, Arbeiter; Ruechel, Erich, Bootsmann; Schimkus, Michel, Arbeiter; Schütz, Max, Arbeiter; Schweinert, Liesbeth, Arbeiterin; Weinberg, Alfred, Schweißer;

Haus Nr.15

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Grubert, Julius;
    Einwohner: Tapeziergewerke Klein, Fritz, Tapezierer; Frank, Anna, Angestellte; Grubert, Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657; Klein, Anna, Witwe; Kurmies, Albert, Arbeiter; Labrenz, Anna, Rentnerin; Poschke, Walter, Gastwirt; Rademacher, Johann, Schuhmacher;


Haus Nr.16

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Sewerin, Helene;
    Einwohner: Sarg-Bau-u.Möbelschreinerei Becker, Theodor, Tel.:2660; Schuhmacherei Grubert, Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657; Lorenz,,; Noss,, Nähterin; Pallaks, Emma, Arbeiterin; Paulicks,, Bahnangestellter; Sewerin, Auguste, Witwe; Sewerin, Helene, Witwe; Sprogies, Gustav, Schneider;


Haus Nr.17

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Dingler, Anna, Hausbesitzerin, Memel, Ferdinandplatz 3;
    Einwohner: Kurzwaren und Handelsvertretung Lehmann, Kasper, Kaufmann, Tel.:3957; Schneiderei Schundau, Emmy, Schneiderin; Aschmies, Georg, Kutscher; Allenberg, Lina, Wirtin; Buntin, William, Arbeiter; Hoenacker, Natalie, Wirtin; Kessler, John, Kaufmann; Makuschies, Wilhelmine, Rentnerin; Mindt, Marta, Arbeiterin; Preuss, Frieda, Wirtin; Warter, Toni, Stütze;


Haus Nr.18

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Sellwig, Klara;
    Einwohner: Buntin,,; Jurgeit, Anna, Witwe; Loll, Helene, Rentnerin; Loll, Marta, Rentnerin; Patega, Ida, Hausangestellte; Raddatz, Klara, Rentnerin; Robatzeck, Anna, Kontoristin; Schäfer, Gertrud, Verkäuferin;


Haus Nr.19

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Holzhauser, Artur, Memel, Hermann-Göring-Str.17, Tel.:4864;
    Verwalter: Schmidt, Benno, Buchbinder;
    Einwohner: Bierstube u. Gaststätte Steinwender, Helene, Tel.:3753; KartonagenFabrik, Bildereinrahmung, Verdunkelungseinrichtung, Tintenfabrik u. Buchbinderei, Inh.Schmidt, F.Benno; Kaufmann u. Buchbinder, Tel.:3090; Sattlerei Brobowski, Willi, Sattler; Maschuttis, Anni, Stütze; Peleikis, Marie, Gesch.-Inh.; Salawitz, Frieda, Stütze; Sprogies, Gertrud, Buchhalterin; Steinwender, Marinke, Ehefrau; Stettat, Alfred, Frisörmeister; Waitschies, Anna, Witwe;

Haus Nr.20

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Christliche GemeinschaftMemel;
    Verwalter: Pods, Georg, Prediger, Memel,Rippenstr.4
    Einwohner: Arbeitsamt Memel, Tel.:4584; Lebensmittelgeschäft Peleikis, Marie, Gesch.-Inh.; Dobrowsky, Lydia, Postangestellte; Grube, Ernst, Justizinspektor, Tel.:3127; Kaireit, Hans, Rentner; Prussas, Christopf, Stadtsekretär;

Haus Nr.21/22

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Landesversicherungsanstalt Ostpreussen, Königsberg;
    Verwalter: Allgemeine Ortskrankenkasse Memel-Heydekrug, Tel.:4111/14;
    Einwohner: Arbeitsamt Memel, Tel.:4584-86; Geldszus, Marta, Stütze; Jakuszeit, Martin, Hausmeister; Müller, Max, Leiter der AOK, Tel.:4113;


Haus Nr.23

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Licht, Kurt;
    Einwohner: Arbeitsamt Memel, Tel.: 4584; Niederlage der Molkereigenossenschaft; Lange, Gertrud, Weberin; Lange, Magda, Kontoristin; Licht, Karoline, Witwe; Licht, Kurt, Kaufmann, tel.:4728; Mantwitz, Hermann, o.B.; Schwanitz, Georg, Schriftsetzer; Schwanitz, Ella, Hebamme, Tel.:3553;


Haus Nr.24

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Giszas, Max;
    Einwohner: Bliesze, Max, Polizei-Beamter; Braun, Käthe, Rentnerin; Giszas, Max, Matrose; Hofer, Horst, Elektroinspektor; Reitzenstein, Victor, Malermeister; Schröder, Anna, Kassenbotin;


Haus Nr.25

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Monien, Franz;
    Einwohner: Schuhmacherei Monien, Franz, Schuhm.-Meister; Albrecht, Erna, Stütze; Buttkus, Friedrich, Sekretär; Küsel, Anna, Studienrätin a.D.; Müller-Bodas, Hans, Lehrer; Michaelis, Hugo, Rentner; Peitzies, Georg, Steuermann; Pohlmann, Klara, Lehrerin, Tel.:3849; Raudszus,,; Schlaszus, August, Schiffsführer; Schulze, Anna, Witwe; Semturis, Marie, Plätterin; Skaldien, Minna, Stütze;


Haus Nr.26

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Unterrichtsministerium Berlin;
    Vermieter: Schweißinger, Otto, Hausmeister;
    Einwohner: "Luisen-Gymnasium", >Oberschule f. Jungen, Tel.:2357;