Kreis Prüm: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
===Verwaltungsbezirke 1930/31===
===Verwaltungsbezirke 1930/31===
* [[Amt Arzfeld]]
* [[Amt Arzfeld]]
* [[Amt Auw]]
* [[Amt bei Prüm]]
* [[Amt Bleialf]]
* [[Amt Bleialf]]
* [[Amt Büdesheim]]
* [[Amt Büdesheim]]

Version vom 1. August 2009, 11:35 Uhr

Kreis Prüm: Ämter, Kantone, Schultheissbezirke u. Bürgermeistereien, Stände, Städte u. Gemeinden, Verwaltungsbezirke mit lokaler Zuständigkeit bei Standesamt (Personenstandsregister), Katasteramt, Amtsgericht (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Trier > Kreis Prüm,

Einführung

Gebietsänderungen

  • 1816-1946 Kreis Prüm im Regierungsbezirk Trier in der Rheinprovinz
  • 1946 nach Auflösung Preußens zum neuen Bundesland Rheinland-Pfalz.
  • 1970/1971 Kreisreform: Zusammenlegung der Kreise Prüm und Bitburg zum neuen Landkreis Bitburg-Prüm (am 1. Januar 2007 umbenannt in Eifelkreis Bitburg-Prüm).
  • 01.01.2007 Zuordnung Ortsgemeinden Birresborn, Kopp, Mürlenbach und Densborn zum Landkreis Daun (seit 1. Januar 2007 Landkreis Vulkaneifel)

Zeitzeichen 1895

Verwaltungsbezirke 1930/31


Wap-pruem-Kreis1955.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Prüm (Regierungsbezirk Trier)

Amt Arzfeld | Amt Auw | Amt Bleialf | Amt Büdesheim | Amt Burbach (Eifel) | Amt Daleiden | Amt Dasburg | Amt Dingdorf | Amt Eschfeld | Amt Habscheid
Amt Hallschlag | Amt Harspelt | Amt Leidenborn | Amt Lichtenborn | Amt Lünebach | Amt Mürlenbach | Amt Niederprüm | Amt Olmscheid
Amt Pronsfeld | Amt Prüm-Land | Amt Schönecken | Amt Stadtkyll | Amt Steffeln | Amt Waxweiler | Amt Winterscheid


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis