Genealogischer Kalender/2009/September/04: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Linstow / Mecklenburg-Vorpommern: Details Folgetage gelöscht)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Wolhynische Heimattage mit dem 17. Museumsfest'''
'''Wolhynische Heimattage mit dem 17. Museumsfest'''


Von Freitag bis Sonntag, am 4.-6. September finden in Linstow / Mecklenburg-Vorpommern die Wolhynischen Heimattage statt.
Von Freitag bis Sonntag, am 4.-6. September finden in '''[http://www.umsiedlermuseum.wolhynien.de/ Linstow / Mecklenburg-Vorpommern]''' die Wolhynischen Heimattage statt.


* '''Freitag 4.9.'''<p>individuelle Anreise und Zeit für erste persönliche Gespräche
In diesem Jahr möchten die Organisatoren '''alle Gäste bitten, ein wolhynisches Rezept mitzubringen!''' Schreiben Sie Ihre persönlichen Erinnerungen zu diesem Gericht auf und Ihre Personendaten. Wichtig hierbei: aus welchem Ort stammt das Rezept? Unter welcher Adresse und Telefonnummer sind Sie erreichbar? Ihre Angaben werden am Einlaß entgegengenommen oder können vorher auf dem Postweg geschickt werden an:
 
<font color="green">'''Umsiedlermuseum Linstow, z.H. Frau Lengnink, Hofstrasse 5, 18292 Linstow / Mecklenburg'''</font>
 
* '''Freitag 4.9.'''<p>Interessenten können am Nachmittag das Museum besichtigen und sind '''ab 19:30 Uhr''' in die Museumsscheune eingeladen. Wir erwarten einen Gast aus der lutherischen Gemeinde Luzk, Ukraine. Als Alternative ist ein Filmabend geplant.


<ul><li>'''Samstag 5.9.'''<p>11 Uhr - '''Mitgliederversammlung des Historischen Verein Wolhynien e.V.'''<br>in der Diakonischen Einrichtung in Linstow, Kiether Str. 16 (''Straße vom Museum zur Kiether Kirche'')
<p>ab 14 Uhr - '''17. Museumsfest des Wolhynischen Heimatvereins Linstow e.V.'''<br> Es wird ein abwechslungsreiches Programm bis in die Abendstunden für Jung und Alt dargeboten. Unterhaltung, Traditionspflege und geselliges Miteinander werden dazu beitragen, dass der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Für das leibliche Wohl wird überwiegend auf wolhynische Weise gesorgt. Alle Wolhynier sind herzlich eingeladen!<p>
ab 19 Uhr - ''... da wird noch fleißig geplant ...'' </li></ul>


* '''Sonntag 6.9.'''<p>10 Uhr Evangelischer Heimatgottesdienst in der [http://www.umsiedlermuseum.wolhynien.de/linstow_kirche.htm Kiether Kirche]<br>anschließend Mittagessen und Reisesegen
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]

Aktuelle Version vom 12. August 2009, 20:24 Uhr

Linstow / Mecklenburg-Vorpommern[Bearbeiten]

Wolhynische Heimattage mit dem 17. Museumsfest

Von Freitag bis Sonntag, am 4.-6. September finden in Linstow / Mecklenburg-Vorpommern die Wolhynischen Heimattage statt.

In diesem Jahr möchten die Organisatoren alle Gäste bitten, ein wolhynisches Rezept mitzubringen! Schreiben Sie Ihre persönlichen Erinnerungen zu diesem Gericht auf und Ihre Personendaten. Wichtig hierbei: aus welchem Ort stammt das Rezept? Unter welcher Adresse und Telefonnummer sind Sie erreichbar? Ihre Angaben werden am Einlaß entgegengenommen oder können vorher auf dem Postweg geschickt werden an:

Umsiedlermuseum Linstow, z.H. Frau Lengnink, Hofstrasse 5, 18292 Linstow / Mecklenburg

  • Freitag 4.9.

    Interessenten können am Nachmittag das Museum besichtigen und sind ab 19:30 Uhr in die Museumsscheune eingeladen. Wir erwarten einen Gast aus der lutherischen Gemeinde Luzk, Ukraine. Als Alternative ist ein Filmabend geplant.