Benutzer:MLCarl: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Online-Projekte)
(→‎GenWiki und ich: ausgelagert)
Zeile 52: Zeile 52:
:<email>ML-Carl@t-online.de</email>
:<email>ML-Carl@t-online.de</email>


==GenWiki und ich==
;Vorweg: Ich helfe gern, soweit es meine Zeit erlaubt, jedem bei der Arbeit im GenWiki. '''Ich stelle aber keine Artikel für andere ins GenWiki ein.'''
;GenWiki-Projekte
:Besonders am Herzen liegt mir eine gute und transparente Struktur der Ortsartikel sowie ein möglichst einheitlicher Aufbau derselben, da ich denke, dass das für unsere Leser das Zurechtfinden in GenWiki erleichtert. In meinem Forschungsgebiet (Dreiländereck Belgien, Deutschland, Niederlande) möchte ich mit der Zeit alle Ortsartikel angelegt und mit gewissen Basisinformationen befüllt haben. Das heißt aber nicht, dass ich das alles alleine machen möchte oder kann. Als Hilfestellung habe ich mir und anderen die nachfolgenden Seiten angelegt. Daran kann jeder gern mitmachen:
::[[Benutzer:MLCarl/Projektarbeit im GenWiki]]
::[[Benutzer:MLCarl/Checkliste zur Neuanlage von Ortsartikeln]]
:Ziel dieser Aktion ist: in vorhandene Ortsartikel kann jeder ganz leicht und schnell weitere Informationen zum Ort eintragen.
:Seit 2006 bin ich auch Admin in GenWiki.


;GenWiki-ToDo-Liste
:[[Projekt KB-Verkartung]] überarbeiten und an geänderte Vorgehensweise anpassen
: zusammenführen bzw. gegeneinander abgleichen und überarbeiten: [[Genealogische Symbole und Zeichen]] und [[Hilfe:Sonderzeichen#Genealogische Sonderzeichen]]
;GenWiki-Vorträge
:Auf Wunsch halte ich vor interessiertem Publikum gern einen Live-Vortrag über das Genwiki. Dabei halte ich mich am liebsten wenig an ein strenges Konzept sondern stelle GenWiki und seine Inhalte über Internetanschluss vor und spreche über Suchstrategien in GenWiki, aber auch darüber, wie man selbst ganz leicht in Genwiki mitarbeiten und editieren kann.
:Welche GenWiki-Vorträge wo geplant sind oder bereits stattgefunden haben, findet man hier dokumentiert:
:: [[GenWiki:Veranstaltungen]]
<!--
===GOV===
*[[Benutzer:MLCarl/GOV]]
*[[Benutzer:MLCarl/GOV/Korrekturen]]
===GenWiki-Beiträge===
an denen ich mitgewirkt habe:<br />
(Diese Liste wird nicht mehr gepflegt)<br />
[[Benutzer:ML_Carl/GenWiki-Beiträge]]
===Meine Bilder für GenWiki===
(Diese Liste wird nicht mehr gepflegt)<br />
[[Benutzer:ML_Carl/Meine Bilder für GenWiki]]
===Karten für GenWiki===
(Diese Liste wird nicht mehr gepflegt)<br />
[[Benutzer:ML_Carl/Karten für GenWiki]]
===Vorlagen im GenWiki===
(persönliche - aber auch für andere):<br />
(Diese Liste wird nicht mehr gepflegt)<br />
[[Benutzer:ML_Carl/Vorlagen im GenWiki]]
===Literatur als Artikel===
(Diese Liste wird nicht mehr gepflegt)<br />
*[[Düsseldorfer Trauregister 9]]
-->
<!--
noch einzuarbeiten per 21.03.2006:
St. Lambertus (Immerath)
Immerath (Erkelenz)
St. Cosmas und Damian (Holzweiler)
Erkelenz
Holzweiler (Erkelenz)
Vorlage:FOKO3
Vorlage:FOKO Ort
Vorlage:FOKO2
Vorlage:FOKO1
Vorlage:Navigationsleiste Mönchengladbach
Vorlage:Evangelische Kirchengemeinde NRW
Wickrathberg
Wickrath
Evangelische Kirchengemeinde Wickrathberg
Vorlage:WGfF CD
Vorlage:Grimm, Weistümer
Vorlage:Grimm, Märchen
Vorlage:Grimm, Wörterbuch
Vorlage:GOV
Winkeliér
Vorlage:Patenschaft
Das "Liedtlein" des Stadtbuches von Gangelt
Das Stadtbuch und die Chronik von Gangelt
Gangelt
Gangelt/Batchnummern
Kaltenbach/Gangelt
Vorlage:Navigationsleiste Erkelenz
Brabanter Revolution
Herzogtum Limburg
Anton Fahne
Münster (Westfalen)
Schlacht von Worringen
Vorlage:ADB
Vorlage:Düsseldorfer Trauregister 9
Düsseldorfer Trauregister
Johann Gabriel von der Ketten
Vorlage:Kurztitel
Vorlage:Benutzte Literatur
Allgemeine Deutsche Biographie
Historischer Verein für den Niederrhein
Fürst
Kniprode, von
Deutscher Orden/Hoch- und Deutschmeister/Winrich von Kniprode
Kniprath
Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190-1994
Deutscher Orden/Hoch- und Deutschmeister
Lexikon des Mittelalters
Antoniusfeuer
Hilfe:Batchnummern 5000er Problem
Herold
Sammlung Lefort
Europäische Stammtafeln
Hatzfeldt, von (Familienname)
St. Lambertus (Kalkum)
Kalkum
Eller
Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins
-->


== Speziallinks ==
== Speziallinks ==

Version vom 11. September 2009, 09:01 Uhr

Wegen anstehender Abschulssprüfungen mache ich hier eine „Schöpferische Pause“ - so gut es geht ;-)
Bild: Mitternachtssonne am Nordkap

Steckbrief

Marie-Luise Carl
*1958 in Aachen, aufgewachsen in Rheydt, seit 1981 in Erkrath zu Hause
Forschungsschwerpunkte
Geschichte und Genealogie im Großraum Aachen (Herzogtum Jülich, Herzogtum Limburg, Provinz Limburg, etc.)
Studium
Frühneuzeitliche Geschichte einschließlich Landesgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Mittelalterliche Philologie (HHU Düsseldorf)
Homepages
Genealogische Homepage: http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~mlcarl
Genealogische Homepage (derzeit im Aufbau): http://www2.genealogy.net/privat/carl.ml/
Mitgliedschaften
Aachener Geschichtsverein
Verein für Computergenealogie (seit Mai 2007 unterstütze ich den Vorstand als Beirätin)
Vereinigung für Kultur, Heimatkunde und Geschichte im Göhltal
Westdeutsche Gesellschaft für Familienforschung
Abonnements
Genealogie ohne Grenzen
Mailing-Listen
Eifel Mailingliste http://list.genealogy.net/mm/listinfo/eifel-l
Genealogie Limburg http://genealogie-limburg.net
GenWiki Mailingliste http://list.genealogy.net/mm/listinfo/genwiki-l
Heinsberger Mailingliste http://list.genealogy.net/mm/listinfo/heinsberg-l
HerveGeneNet http://fr.groups.yahoo.com/group/HerveGeneNet
WGfF Mailingliste http://list.genealogy.net/mm/listinfo/wgff-l
WGfF Verkarter Mailingliste http://list.genealogy.net/mm/listinfo/wgff-vk
und andere
Online-Projekte
GenWiki - Admin und Projektvertretung im Vorstand von Compgen
DigiBib - Betreuung und Koordination
Adressbuchdatenbank - Betreuung der Erfasser
Statt Schriftenverzeichnis
Mitarbeit bei „Sehepunkte“, dem Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften SpLogo+.jpg
Autorin und Redakteurin für die Zeitschrift Computergenealogie Cg 2009 02.jpg
Autorin und Redakteurin für das Sonderheft „Ahnenforschung - auf den Spuren der Vorfahren“ Sonderheft 2010 Cover 800px hoch.png


Kontakt
<email>ML-Carl@t-online.de</email>


Speziallinks

DigiBib

Baustellen

Damit ich mich nicht noch mehr verzettele:

Muss irgendwie anders:

ProofRead

Für die DigiBib wünsche ich mir eine komfortablere Möglichkeit für Mitarbeiter, Texte zu erfassen:

Was ich immer wieder vergesse

Persönliche Forschungen