Gartenstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Haus Nr.4) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | *'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | ||
==Haus Nr.4== | ==Haus Nr.4== | ||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''fehlt z.Zt.''' <br> ''Einwohner'': C. R. '''Goetzie''', Mineralwasserfabrikant und Restaurateur, Tel.639, (Siehe Gesch.-Anz.), '''Rimkus''', F., Schneiderges., '''Rosick''', A., Werkführer, '''Weiß''', C., Zigarettenarb., '''Zomm''', G., Arb. | |||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Rudolf '''Goetzi'''<br> ''Einwohner'': '''Goetzi, Koveraite, Rimkus''' | *'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Rudolf '''Goetzi'''<br> ''Einwohner'': '''Goetzi, Koveraite, Rimkus''' | ||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | *'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | ||
==Haus Nr.5== | ==Haus Nr.5== | ||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Baruch '''Burstein'''<br> ''Einwohner'': '''Burstein, Bajarskas, Enbel, Judelevicius, Landaite, Rasas, Sames, Sliackus, Sporas, Vanderiene''' | *'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Baruch '''Burstein'''<br> ''Einwohner'': '''Burstein, Bajarskas, Enbel, Judelevicius, Landaite, Rasas, Sames, Sliackus, Sporas, Vanderiene''' |
Version vom 7. Oktober 2009, 13:19 Uhr
Bearbeiter: V.Freimann
- Jahrgänge 1858/ 1866/ 1898/ 1909/ 1926/ 1929/ 1936/ 1942 fehlen noch. Bitte bearbeiten.
- Das Notadressbuch 1915 führt die Eigentümer nicht in jedem Fall auf.
- Zu 1931 muss man noch jeden Namen einzeln im alphabetischen Teil nachlesen. Bitte an alle Mitarbeiter das von mir Eingetragene zu verfeinern. Kaukas
Haus Nr.1-2
- 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Behrendt, O. Arbeiter, Bischoff, F., Töpferges., Buddrus, J., Arb., Doering, E., Arb.-Ww., Fehlau, J., Kellnerfrau, Gerlach, A., Restaurateur, Gerlach, M., Bürogehilfin, Heß, F., Arb., Mantwill, J., Arb.-Ww., Petereit, J., Arb., Romanowsky, A., Arb., Schulz, O., Seemann.
- 1931
Eigentümer: Basse Dawidowitz
Einwohner: Kollmann & Eppel, Bulka, Bladszies, Frischmann, Grimm, Hess, Hess, Jankauskas, Kessler, Kojellis, Lukauskiene, Powilaitis, Rudzinskaite, Scherwinski, Stonkus, Steinwender, Sturkiene, Wallat, Zebliene, Zubiela, Zubavicius
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.2
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.3
- 1931
Eigentümer: Hackelberg´sche Erben
Einwohner: -----
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.4
- 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: C. R. Goetzie, Mineralwasserfabrikant und Restaurateur, Tel.639, (Siehe Gesch.-Anz.), Rimkus, F., Schneiderges., Rosick, A., Werkführer, Weiß, C., Zigarettenarb., Zomm, G., Arb.
- 1931
Eigentümer: Rudolf Goetzi
Einwohner: Goetzi, Koveraite, Rimkus
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.5
- 1931
Eigentümer: Baruch Burstein
Einwohner: Burstein, Bajarskas, Enbel, Judelevicius, Landaite, Rasas, Sames, Sliackus, Sporas, Vanderiene
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.6
- 1931
Eigentümer: Otto Gorny
Einwohner: Bark, Hennig, Kagan, Kohn, Schumann, Schwanebeck
- 1942
Eigentümer:
Einwohner: