Haus Aden: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
(kein Unterschied)

Version vom 7. November 2009, 14:47 Uhr

Hierarchie Regional > Historisches Territorium > Mark-Wap.jpg - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Haus Aden

Lage

Adelsname

  • 22.03.1462 Prior der Dominkanerniederlassung in Warburg, Anthonius von Aden.

Besitzer

  • 1574 – 1575 Caspar von Schwansbell zu Haus Aden und Schwester Anna [von Schwansbell], verheiratete Caspar Kluge
  • 1632/1643 Verhör verschiedener Zeugen über die durch [Bernhard Moritz] v. Oeynhausen [oo Gräfin Magdalena v. Nassau-Dillenburg] verursachten Kriegslasten zu Methler und auf Haus Aden auf Veranlassung des von Schwansbell.
  • 1649 Jobst von Schwansbell zu Haus Oberfelde und Haus Aden (1652 +), Obrist–Leutnant (Amtmann zu Unna, Rentmeister zu Hörde) oo Elisabeth Johanna von Boenen
    • Kinder Christina Elisabeth, Jost und Friedrich Wilhelm von Schwansbell wie auch Sidonia von Asbeck geb. von Schwansbell.

Pachtsachen

  • 1833 erfolgte noch die gemeinsame Führung von Lagerbüchern der Güter Oberfelde und Aden.
  • 1828 – 1829 erfolgte der Verkauf der auf den verpachteten Ländereien der Güter Oberfelde und Aden erzielten Winter- und Sommerfrüchte.

Schulmeister zu Aden

  • 1690 erfolgte die Bestallung des Schulmeisters Mettener zu Aden.

Archivalien