Amt Bochum (historisch)/Adel und Lehnsmänner: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie''' [[Regional]] > [[Historisches Territorium]] >  [[Image:Mark-Wap.jpg|20px|]] - [[Portal:Grafschaft Mark]] > [[Grafschaft Mark]] > [[Amt Bochum (historisch)]]
[[Bild:Amt-Bochum01.jpg|thumb|600px|Übersichtskarte Amt Bochum mit den Gerichtsbezirken Bochum, Castrop, Strünkede, Langendreer, Eickel (n. M.Frisch).]]
== Amt Bochum==
== Amt Bochum==
18.10.1552 Bericht des Christoffer vam Loe, Amtmann zu Bochum:
18.10.1552 Bericht des Christoffer vam Loe, Amtmann zu Bochum:
Zeile 18: Zeile 20:
* Adrian Beswort to [[Haus Bentorp (Fröndenberg)| Bentorp]].
* Adrian Beswort to [[Haus Bentorp (Fröndenberg)| Bentorp]].
* Diederich van Havesche to Havesche.
* Diederich van Havesche to Havesche.
* Johann van Grymberch gt. van Aldenbouchem ther [[Haus Wyß (Hattingen)|Wische]].
* Johann van Grymberch gt. van Aldenbouchem ther [[Haus Wisch (Harpen)|Wische]].
* Johann vam Loe tem Holte.
* Johann vam Loe [[Haus Holte (Lütgendortmund)|tem Holte]].
* Melchior van Delwich to Delwich [[Haus Delwig|Delwich]].
* Melchior van Delwich to Delwich [[Haus Delwig|Delwich]].
* Jasper Oevelacker tho [[Haus Wischlingen (Huckarde)|Wisselinck]]
* Jasper Oevelacker tho [[Haus Wischlingen (Kirchlinde)|Wisselinck]]
* Wolter Syberch tho [[Haus Wischlingen (Huckarde)|Wisselinck]]
* Wolter Syberch tho [[Haus Wischlingen (Kirchlinde)|Wisselinck]]
* Derich van der Leiten to  [[Haus Laer|Laer]].
* Derich van der Leiten to  [[Haus Laer|Laer]].
* Hugo van der Goe ther Goe.
* Hugo van der Goe ther Goe.
* Goissen van der Steinkuylen ther [[Haus Steinkuhle (Bochum)|Steinkuylen]].
* Goissen van der Steinkuylen ther [[Haus Steinkuhl|Steinkuylen]].
* Herman van Melschede to [[Haus Brenschede (Wiemelhausen)|Brenschede]].
* Herman van Melschede to [[Haus Brenschede|Brenschede]].
* Christoffer van Elverfelt in der Bloemenau, doch is noch ungehylickt und in des van Egemontz bend diener.
* Christoffer van Elverfelt in der Bloemenau, doch is noch ungehylickt und in des van Egemontz bend diener.
* Symon van der Borch, wiewael die syne stedige wonungh helt im Styfft Paderborne, is dannoch bißher van wegen synes huyses tho Langendreer [[Haus Langendreer|Langendreer]]vor inlendisch gehalden und verschreven.
* Symon van der Borch, wiewael die syne stedige wonungh helt im Styfft Paderborne, is dannoch bißher van wegen synes huyses tho Langendreer [[Haus Langendreer|Langendreer]]vor inlendisch gehalden und verschreven.
* Johann van  Gysenberch  derglychen van wegen syns gutz thom [[Haus Giesenberg|Gysenberch]]..
* Johann van  Gysenberch  derglychen van wegen syns gutz thom [[Haus Giesenberg|Gysenberch]]..
* Henrich van Eyckell hefft etliche Sonne naegelaten, dairvan die aldeste Evert genoempt, und is vergangen Jair in Lyfflant vertogen, doch wurt gesacht, hie uith dem Lande gehyllickt weder komen, und hebben dieselven einen ansedel in dem Ampt und Kerspell Boickum, die grote Horst genompt, oick im Gerichte Castrop einen ansedel, den die Vader selffs by tyden syns levens bewoent, de Foirde genoempt.
* Henrich van Eyckell hefft etliche Sonne naegelaten, dairvan die aldeste Evert genoempt, und is vergangen Jair in Lyfflant vertogen, doch wurt gesacht, hie uith dem Lande gehyllickt weder komen, und hebben dieselven einen ansedel in dem Ampt und [[Kerspel|Kerspell]] Boickum, die grote Horst genompt, oick im Gerichte Castrop einen ansedel, den die Vader selffs by tyden syns levens bewoent, de Foirde genoempt.
* Henrich und Wolter van Loe hebben gedeilt, und is Henrichen als dem aldesten de [[Haus Dorneburg (Eickel)|Dorneberch ]] gefallen und Wolter ein alt Ritter-Anzedel im Ampt Boickum und Kerspell Herne, [[Haus Sodingen|Soingen]] genoempt, toegedeilt, und wowail hie in dat [[Vest Recklinghausen|Vest Reckelinckhuisen]] gehylickt, hefft hie sich jedoch van wegen des anzedels Soingen und andern synen alterlichen im Ampt Boickum und Furstendumb Cleve gelegenen gudern als ein inlendischer jegen mynen gnädigen Herrn und die luyde, als Symon van der Borch,  Gysenberg und andere, to halden erbaden.
* Henrich und Wolter van Loe hebben gedeilt, und is Henrichen als dem aldesten de [[Haus Dorneburg (Eickel)|Dorneberch ]] gefallen und Wolter ein alt Ritter-Anzedel im Ampt Boickum und [[Kerspel|Kerspell]] Herne, [[Haus Sodingen|Soingen]] genoempt, toegedeilt, und wowail hie in dat [[Vest Recklinghausen|Vest Reckelinckhuisen]] gehylickt, hefft hie sich jedoch van wegen des anzedels Soingen und andern synen alterlichen im Ampt Boickum und Furstendumb Cleve gelegenen gudern als ein inlendischer jegen mynen gnädigen Herrn und die luyde, als Symon van der Borch,  Gysenberg und andere, to halden erbaden.
* Jürgen Asschebroick ther [[Haus Mahlenburg (Datteln)|Mallenborch]] im Vest Reckelinckhuisen hefft oick im Ampt Boickum van synen voralteren den Asschebroick, ein Edelmansgut, und dar op ein ort tem anzedel begrepen und angefangen, sich oick, woe itz van Loe geroert, erbaden.
* Jürgen Asschebroick ther [[Haus Malenburg|Mallenborch]] im Vest Reckelinckhuisen hefft oick im Ampt Boickum van synen voralteren den Asschebroick, ein Edelmansgut, und dar op ein ort tem anzedel begrepen und angefangen, sich oick, woe itz van Loe geroert, erbaden.
* Willem Nartkercken to Westhusen. Vader Diederich Nartkercke is by tyt syns levens neven und glyck andern des Ampts Boickum Underdain vam Adell verschreven und gehalden.  
* [[Haus Westhusen|Willem Nartkercken to Westhusen]]. Vader Diederich Nartkercke is by tyt syns levens neven und glyck andern des Ampts Boickum Underdain vam Adell verschreven und gehalden.  
* Schotte van Elverfelt to [[Haus Herbede|Herbede]].
* Schotte van Elverfelt to [[Haus Herbede|Herbede]].
** Schotte van Elverfelt to Herbede, Gerichtsherr.
** Schotte van Elverfelt to Herbede, Gerichtsherr.
** Derich van der Recke ther [[Haus Kenade (Ende)|Kemenae]], Gerichtsherr.
** Derich van der Recke ther [[Haus Kemnade|Kemenae]], Gerichtsherr.
** Bruyn van Schuiren sampt Adolfs van Schuiren ther  Horst  naegelaten  unmündigen  Son  ther Horst, Gerichtsherr.
** Bruyn van Schuiren sampt Adolfs van Schuiren ther  Horst  naegelaten  unmündigen  Son  ther Horst, Gerichtsherr.
* Christoffer Duycker in der Becke.  
* Christoffer Duycker in der Becke.  
Zeile 44: Zeile 46:
* Henrich van Dungeln nagelaten Son to [[Haus Dahlhausen (Eickel)| Dalhusen]] is noch mynnerjarich und die Widfrow under huiß und guder.  
* Henrich van Dungeln nagelaten Son to [[Haus Dahlhausen (Eickel)| Dalhusen]] is noch mynnerjarich und die Widfrow under huiß und guder.  
* Henrichs Asschebroich tho [[Haus Nosthausen (Hofstede)|Nosthusen]] Sonne syn noch mynnerjarich, und wirt dat huiß und gudere van den Ohmen Jürgen Asschebroick verwart.  
* Henrichs Asschebroich tho [[Haus Nosthausen (Hofstede)|Nosthusen]] Sonne syn noch mynnerjarich, und wirt dat huiß und gudere van den Ohmen Jürgen Asschebroick verwart.  
* Stevens van Hoette tem  [[Haus Krengeldanz (Langendreer)|Krengeldanße]]  Son  syn  in Lyfflant, und wirt dat huiß van der Wedefrouwen gehalten.  
* Stevens van Hoette tem  [[Haus Crengeldanz|Krengeldanße]]  Son  syn  in Lyfflant, und wirt dat huiß van der Wedefrouwen gehalten.  
* Dat huiß ter Heven [[Haus Heven (Herbede)|Heven]], so die van Holte to hebn plagen, is nu Schotten van Elverfelt gehorich.
* Dat huiß ter Heven [[Haus Heven (Herbede)|Heven]], so die van Holte to hebn plagen, is nu Schotten van Elverfelt gehorich.
* Dat huiß tem [[Haus Crange (Crange)|Kränge]] is eertytz in twe Edelmanswonungen verdeilt, darvan Gert van Eyckell dat eine hefft, und dat ander, hoerende Walraven van Eyckel zel., doch van wilner Derich und Henrich van Eyckell zel. mit recht ingedingt und blyvet alsoe wüst und unbewoent.
* Dat huiß tem [[Haus Crange (Crange)|Kränge]] is eertytz in twe Edelmanswonungen verdeilt, darvan Gert van Eyckell dat eine hefft, und dat ander, hoerende Walraven van Eyckel zel., doch van wilner Derich und Henrich van Eyckell zel. mit recht ingedingt und blyvet alsoe wüst und unbewoent.


===Lenrührige märkische Güter===  
===Lenrührige märkische Güter===  
* Dat huiß tem  Grimbergh, in  dem   kerspell Boickum  gelegen, hefft Henrich Knippinck.  
* Dat huiß tem  Grimbergh, in  dem [[Kerspel|kerspell]] Boickum  gelegen, hefft Henrich Knippinck.  
* Dat  huiß  Nosthusen in  dem  kerspel  Boickum  hefft  Jürgen Asschebroick van wegen syns Broders  unmündiger  kynder.  
* Dat  huiß  Nosthusen in  dem  [[kerspel]] Boickum  hefft  Jürgen Asschebroick van wegen syns Broders  unmündiger  kynder.  
* Dat huiß Stronckt by Herne hefft Godert van Stronckt.   
* Dat huiß Stronckt by Herne hefft Godert van Stronckt.   
** Dat is in  jüngster Verschryvongh  des  Leenmans  Johann van Dungeln van wegen eines Borchleens tho  Stronckede mede verschreven, segt aver die Wedefrow, sy ader oere  kyndere hebben datselve nith wetten, oick gein bericht dairvan.  - Dar  syn vortytz to  Stronckede voel Borchmans vam Adel gewest, itz aver nymantz.  
** Dat is in  jüngster Verschryvongh  des  Leenmans  Johann van Dungeln van wegen eines Borchleens tho  Stronckede mede verschreven, segt aver die Wedefrow, sy ader oere  kyndere hebben datselve nith wetten, oick gein bericht dairvan.  - Dar  syn vortytz to  Stronckede voel Borchmans vam Adel gewest, itz aver nymantz.  
* Die Thiende to Langendreer in kerspel Lutkendortmund hefft Schotte van Elverfelde.  
* Die Thiende to Langendreer in [[kerspel]] Lutkendortmund hefft Schotte van Elverfelde.  
* Over-Honekens Gutt, im Ampt Boickum und kerspell  Harpen gelegen, hefft Wilhem Dobbe tho Lideren.  
* Over-Honekens Gutt, im Ampt Boickum und [[Kerspel|kerspell]] Harpen gelegen, hefft Wilhem Dobbe tho Lideren.  
* Dat  Ostergut tho Bornick,  im  gericht  und    kerspel  Castrop gelegen, hefft Johann van Alstede ther Schaeborch.  
* Dat  Ostergut tho Bornick,  im  gericht  und    [[kerspel]] Castrop gelegen, hefft Johann van Alstede ther Schaeborch.  
* Die  Cotenborch im  gericht  und  kerspel  Castrop, so  Wessel Castrop  to  gehoeren plach,  hebben  Johan van  Gysenberch und die van Vyrmont ther Blarenhorst.  
* Die  Cotenborch im  gericht  und  [[kerspel]] Castrop, so  Wessel Castrop  to  gehoeren plach,  hebben  Johan van  Gysenberch und die van Vyrmont ther Blarenhorst.  
* Dat  huiß  ther  Blarenhorst  in  gericht  und  kerspell  Castrop hebben Herman van Vyrmont und des Broder  kynder,  so noch mynnerjarich.  
* Dat  huiß  ther  Blarenhorst  in  gericht  und  kerspell  Castrop hebben Herman van Vyrmont und des Broder  kynder,  so noch mynnerjarich.  
* Die  hoff ten Ulenbroich  in gericht und  kerspel vurß. (Castrop), hefft Henrich Knyppinck, ter Hackfort im Vest Reckelinckhuisen geseten.  
* Die  hoff ten Ulenbroich  in gericht und  [[kerspel]] vurß. (Castrop), hefft Henrich Knyppinck, ter Hackfort im Vest Reckelinckhuisen geseten.  
* Die hoff tho Boninckhuisen, in gericht und  kerspel vurg. (Castrop)  ge¬legen, hefft Johann van Loe tem Holte.  
* Die hoff tho Boninckhuisen, in gericht und  [[kerspel]] vurg. (Castrop)  gelegen, hefft Johann van Loe tem Holte.  
* Stersmans Gutt, im Ampt und Kerspell Boickum to Ebbentorp gelegen, hefft Adolff Steinhuß tho Essen.
* Stersmans Gutt, im Ampt und Kerspell Boickum to Ebbentorp gelegen, hefft Adolff Steinhuß tho Essen.
* Dat syn im Ampt Boickum geine besunder Saelgudere, dar man mit perden van dienet, dan myns gnädigen Herrn hoff tho Frolinde, die is sampt dar in andern gehoerenden gudern mit einen Herwagen, woe oick die hoff tho Martten verplicht.
* Dat syn im Ampt Boickum geine besunder Saelgudere, dar man mit perden van dienet, dan myns gnädigen Herrn hoff tho Frolinde, die is sampt dar in andern gehoerenden gudern mit einen Herwagen, woe oick die hoff tho Martten verplicht.
Zeile 75: Zeile 77:
* Johann  van    Elverfelde  tho Vornholte.  
* Johann  van    Elverfelde  tho Vornholte.  
* Wilhem Dobbe tho  Lideren.  
* Wilhem Dobbe tho  Lideren.  
* Johann van der Recken ther Swartermollen.  
* Johann van der Recken [[Haus Schwarzemühle (Schalke)|ther Swartermollen]].  
* Jürgen van Asbecke them Gaer.  
* Jürgen van Asbecke them Gaer.  
* Henrich Knyppinck them Grymberch.  
* Henrich Knyppinck them Grymberch.  
Zeile 99: Zeile 101:
* Johann van Gysenbergh.  
* Johann van Gysenbergh.  
* Derich  Oevelacker  tho  Goltsmidinck.  
* Derich  Oevelacker  tho  Goltsmidinck.  
* De van Eyckel ten Voerden.  
* De van Eyckel ten Voerden (und zu Bruchhausen (Arnsberg)).  
* Die Gerichtzheren und andere, so tom Ampt hoerende.  
* Die Gerichtzheren und andere, so tom Ampt hoerende.  
* Schotte van Elverfelde tho Herbede.
* Schotte van Elverfelde tho Herbede.
Zeile 106: Zeile 108:
* Christoffer Duycker Nelinck.  
* Christoffer Duycker Nelinck.  
* Reinart van Brembt to Witten.  
* Reinart van Brembt to Witten.  
* Wenemar van  Bolswingen to Bolswingen.  
* Wenemar van  Bolswingen [[Haus Bodelschwingh|to Bolswingen]].  
* Bruyn van  Schuyren ther Horst
* Bruyn van  Schuyren ther Horst
* De Weduwe sairselfs
* De Weduwe sairselfs
Zeile 114: Zeile 116:
** Steinhuß tho Wattensche is ein Weduwe.  
** Steinhuß tho Wattensche is ein Weduwe.  
** Asschebroick tho Nosthusen syn mynnerjarich.  
** Asschebroick tho Nosthusen syn mynnerjarich.  
** Tem Krengeldanße is ein Weduwe van Hoette.  
** [[Haus Crengeldanz|Tem Krengeldanße]] is ein Weduwe van Hoette.  
** De van Buren tho Hockerde syn mynnerj arich.
** De van Buren tho Hockerde syn mynnerj arich.


Zeile 121: Zeile 123:
* Joryen van Aßbeck thom Gayr is itzunder myt der wonongh im Landt van Gelren ther Dravenhorst.
* Joryen van Aßbeck thom Gayr is itzunder myt der wonongh im Landt van Gelren ther Dravenhorst.
* Diderich van Aßbeck, des Joriens broder, is gedelet und seßhafftich im Stifft Essend.
* Diderich van Aßbeck, des Joriens broder, is gedelet und seßhafftich im Stifft Essend.
* Johann van der Reck ther Swarten Molen is nu Amptman tho Blanckenstein und dar huissessich.
* Johann van der Reck [[Haus Schwarzemühle (Schalke)|ther Swarten Molen]] is nu Amptman tho Blanckenstein und dar huissessich.
* Gerhardt van Eickell them [[Haus Crange (Crange)|Kränge]] is verstorwen und sein unmündige Kynder.
* Gerhardt van Eickell them [[Haus Crange (Crange)|Kränge]] is verstorwen und sein unmündige Kynder.
* Everdt van Eickell up der Horst ist im Stifft Collen wonhafftich.
* Everdt van Eickell up der Horst ist im Stifft Collen wonhafftich.
Zeile 129: Zeile 131:
* Otto Asschebroick tho  Nosthusen ist niet wall gerust.
* Otto Asschebroick tho  Nosthusen ist niet wall gerust.
* Rotger van Dungelen tho Dailhusen is niet weirhafftich.
* Rotger van Dungelen tho Dailhusen is niet weirhafftich.
* Christoffer van Loe, Drost tho Bouckum, und des Broder Rein¬hardt van Loe sytten up einem huise tho Overdieck unverdeilt und Reinhardt ungehilckt und ist der Drost temelichen gerust und gereden.
* Christoffer van Loe, Drost tho Bouckum, und des Broder Reinhardt van Loe sytten up einem huise tho Overdieck unverdeilt und Reinhardt ungehilckt und ist der Drost temelichen gerust und gereden.
* Diderich van Havekschede tho Havekscheit is verstorven und eine Widtfrow und unmündige Kynder nagelaten.
* Diderich van Havekschede tho Havekscheit is verstorven und eine Widtfrow und unmündige Kynder nagelaten.
* Johann van (Grimberg gt. Aldenbouchum ther Wiesch ist temelichen gerust und gereden.
* Johann van (Grimberg gt. Aldenbouchum ther Wiesch ist temelichen gerust und gereden.
Zeile 138: Zeile 140:
* Jorien Syberch, Wolters Vader, wondt bynnen der Stadt Dortmundt.
* Jorien Syberch, Wolters Vader, wondt bynnen der Stadt Dortmundt.
* Jasper Ovelacker tho Wysselinck wondt tho Gevelinckhusen im Stifft Collen.
* Jasper Ovelacker tho Wysselinck wondt tho Gevelinckhusen im Stifft Collen.
* Elbert vam Holte tho Langendrier is verstorven und eine Widt¬frow und etzliche kynder, die nicht bynnen landes, nagelaten.
* Elbert vam Holte tho Langendrier is verstorven und eine Widtfrow und etzliche kynder, die nicht bynnen landes, nagelaten.
* Symon van der Borch hefft ein Edelmans Wonungh tho Langen¬drier,  doch im  Stifft Paterborn wonhafftich.
* Symon van der Borch hefft ein Edelmans Wonungh tho Langendrier,  doch im  Stifft Paterborn wonhafftich.
* Steven Hoete them Krengeldanß is verstorven und eine Widt¬frow und einen Sonn, der in Lifflandt, nagelaten.
* Steven Hoete them Krengeldanß is verstorven und eine Widtfrow und einen Sonn, der in Lifflandt, nagelaten.
* Schotte van Elverfelt hefft den Anzedell ther Heven, doch tho  Herbede in sinem eigen gericht wonhafftich.
* Schotte van Elverfelt hefft den Anzedell ther Heven, doch tho  Herbede in sinem eigen gericht wonhafftich.
* Dyrich van der Leiten tho Lair ungerust.
* Dyrich van der Leiten tho Lair ungerust.
Zeile 169: Zeile 171:
{{Navigationsleiste Rittergut im Kreis Bochum}}
{{Navigationsleiste Rittergut im Kreis Bochum}}


[[Kategorie:Adelshaus im Regierungsbezirk Arnsberg]]
[[Kategorie:Adelshaus im Regierungsbezirk Arnsberg|Bochum]]
[[Kategorie:Adelssitz in der Grafschaft Mark]]
[[Kategorie:Rittergut in der Grafschaft Mark|Bochum]]
[[Kategorie:Grafschaft Mark|Adel und Lehnsmänner im Amt Bochum]]
[[Kategorie:Bochum]]

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2009, 14:58 Uhr

Hierarchie Regional > Historisches Territorium > Mark-Wap.jpg - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Amt Bochum (historisch)

Übersichtskarte Amt Bochum mit den Gerichtsbezirken Bochum, Castrop, Strünkede, Langendreer, Eickel (n. M.Frisch).

Amt Bochum[Bearbeiten]

18.10.1552 Bericht des Christoffer vam Loe, Amtmann zu Bochum:

Anzeige der Adeligen und Lehnmänner[Bearbeiten]

Ingeseten vam Adell des Ampts Boickum sampt des Gerichts Castrop mit Anzeigunge oerer Wonungen:

  • Christoffer vam Loe tho Overdick .
  • Vincentius van Eyckell.
  • Wilhem Dobbe to Lideren.
  • Jürgen van Asbeck thom Ghaer.
  • Henrich Knyppinck thom Grymberch.
  • Berndt (Gordt?) van Eyckel tom Kränge.
  • Johann Hugenpoit tem Goissewynckel.
  • Henrich vam Loe ter Dornenborch
  • Godert van Strunckt to Strunckt.
  • Wessel van der Bruggenei gt. Hasenkamp to Weithmar.
  • Johann van Elverfelt to Vornholte.
  • Adrian Beswort to Bentorp.
  • Diederich van Havesche to Havesche.
  • Johann van Grymberch gt. van Aldenbouchem ther Wische.
  • Johann vam Loe tem Holte.
  • Melchior van Delwich to Delwich Delwich.
  • Jasper Oevelacker tho Wisselinck
  • Wolter Syberch tho Wisselinck
  • Derich van der Leiten to Laer.
  • Hugo van der Goe ther Goe.
  • Goissen van der Steinkuylen ther Steinkuylen.
  • Herman van Melschede to Brenschede.
  • Christoffer van Elverfelt in der Bloemenau, doch is noch ungehylickt und in des van Egemontz bend diener.
  • Symon van der Borch, wiewael die syne stedige wonungh helt im Styfft Paderborne, is dannoch bißher van wegen synes huyses tho Langendreer Langendreervor inlendisch gehalden und verschreven.
  • Johann van Gysenberch derglychen van wegen syns gutz thom Gysenberch..
  • Henrich van Eyckell hefft etliche Sonne naegelaten, dairvan die aldeste Evert genoempt, und is vergangen Jair in Lyfflant vertogen, doch wurt gesacht, hie uith dem Lande gehyllickt weder komen, und hebben dieselven einen ansedel in dem Ampt und Kerspell Boickum, die grote Horst genompt, oick im Gerichte Castrop einen ansedel, den die Vader selffs by tyden syns levens bewoent, de Foirde genoempt.
  • Henrich und Wolter van Loe hebben gedeilt, und is Henrichen als dem aldesten de Dorneberch gefallen und Wolter ein alt Ritter-Anzedel im Ampt Boickum und Kerspell Herne, Soingen genoempt, toegedeilt, und wowail hie in dat Vest Reckelinckhuisen gehylickt, hefft hie sich jedoch van wegen des anzedels Soingen und andern synen alterlichen im Ampt Boickum und Furstendumb Cleve gelegenen gudern als ein inlendischer jegen mynen gnädigen Herrn und die luyde, als Symon van der Borch, Gysenberg und andere, to halden erbaden.
  • Jürgen Asschebroick ther Mallenborch im Vest Reckelinckhuisen hefft oick im Ampt Boickum van synen voralteren den Asschebroick, ein Edelmansgut, und dar op ein ort tem anzedel begrepen und angefangen, sich oick, woe itz van Loe geroert, erbaden.
  • Willem Nartkercken to Westhusen. Vader Diederich Nartkercke is by tyt syns levens neven und glyck andern des Ampts Boickum Underdain vam Adell verschreven und gehalden.
  • Schotte van Elverfelt to Herbede.
    • Schotte van Elverfelt to Herbede, Gerichtsherr.
    • Derich van der Recke ther Kemenae, Gerichtsherr.
    • Bruyn van Schuiren sampt Adolfs van Schuiren ther Horst naegelaten unmündigen Son ther Horst, Gerichtsherr.
  • Christoffer Duycker in der Becke.
  • Herman van Vyrmondt sampt syns Broeder Sonnen, so noch mynnerj arich, ter Blarenhorst
  • Johann van Alstede ter Schaeberch.
  • Derich Oevelacker to Goltsmidinck, is aver deser tho gudem alder kommen, hefft jedoch einen Son wall geschickt, dem heren to dienen.
  • Henrich van Dungeln nagelaten Son to Dalhusen is noch mynnerjarich und die Widfrow under huiß und guder.
  • Henrichs Asschebroich tho Nosthusen Sonne syn noch mynnerjarich, und wirt dat huiß und gudere van den Ohmen Jürgen Asschebroick verwart.
  • Stevens van Hoette tem Krengeldanße Son syn in Lyfflant, und wirt dat huiß van der Wedefrouwen gehalten.
  • Dat huiß ter Heven Heven, so die van Holte to hebn plagen, is nu Schotten van Elverfelt gehorich.
  • Dat huiß tem Kränge is eertytz in twe Edelmanswonungen verdeilt, darvan Gert van Eyckell dat eine hefft, und dat ander, hoerende Walraven van Eyckel zel., doch van wilner Derich und Henrich van Eyckell zel. mit recht ingedingt und blyvet alsoe wüst und unbewoent.

Lenrührige märkische Güter[Bearbeiten]

  • Dat huiß tem Grimbergh, in dem kerspell Boickum gelegen, hefft Henrich Knippinck.
  • Dat huiß Nosthusen in dem kerspel Boickum hefft Jürgen Asschebroick van wegen syns Broders unmündiger kynder.
  • Dat huiß Stronckt by Herne hefft Godert van Stronckt.
    • Dat is in jüngster Verschryvongh des Leenmans Johann van Dungeln van wegen eines Borchleens tho Stronckede mede verschreven, segt aver die Wedefrow, sy ader oere kyndere hebben datselve nith wetten, oick gein bericht dairvan. - Dar syn vortytz to Stronckede voel Borchmans vam Adel gewest, itz aver nymantz.
  • Die Thiende to Langendreer in kerspel Lutkendortmund hefft Schotte van Elverfelde.
  • Over-Honekens Gutt, im Ampt Boickum und kerspell Harpen gelegen, hefft Wilhem Dobbe tho Lideren.
  • Dat Ostergut tho Bornick, im gericht und kerspel Castrop gelegen, hefft Johann van Alstede ther Schaeborch.
  • Die Cotenborch im gericht und kerspel Castrop, so Wessel Castrop to gehoeren plach, hebben Johan van Gysenberch und die van Vyrmont ther Blarenhorst.
  • Dat huiß ther Blarenhorst in gericht und kerspell Castrop hebben Herman van Vyrmont und des Broder kynder, so noch mynnerjarich.
  • Die hoff ten Ulenbroich in gericht und kerspel vurß. (Castrop), hefft Henrich Knyppinck, ter Hackfort im Vest Reckelinckhuisen geseten.
  • Die hoff tho Boninckhuisen, in gericht und kerspel vurg. (Castrop) gelegen, hefft Johann van Loe tem Holte.
  • Stersmans Gutt, im Ampt und Kerspell Boickum to Ebbentorp gelegen, hefft Adolff Steinhuß tho Essen.
  • Dat syn im Ampt Boickum geine besunder Saelgudere, dar man mit perden van dienet, dan myns gnädigen Herrn hoff tho Frolinde, die is sampt dar in andern gehoerenden gudern mit einen Herwagen, woe oick die hoff tho Martten verplicht.
    • Derglychen die hoff tho Monckinck,
    • Clotman to Ebbentorp,
    • Willem und Bosman to Eyberch, so den Jonffern tho Stopenberch gehorich;
    • to dem de seven frien.
  • Sunst syn im Ampt Boickum noch vast Wonungen und Güdere, so vortytz Edelmans, der Stam und Name verstorben, gesette gewest und nu van huislude und pechters bewoent und gebrueckt werden, doch den van Adell gehoerich, und so myn gnädiger Herr der wetten to dragen besunder meynongh hat, hedden syne f. g. dorn anzeigen.

Ritterschaft Ampt Boickum u. Gericht Castrop[Bearbeiten]

  • Christoffer van Loe, Drost tho Boickum.
  • Wessel Hasenkamp tho Weithmar.
  • Adrian Beswort.
  • Vincentius van Eyckell.
  • Johann van Elverfelde tho Vornholte.
  • Wilhem Dobbe tho Lideren.
  • Johann van der Recken ther Swartermollen.
  • Jürgen van Asbecke them Gaer.
  • Henrich Knyppinck them Grymberch.
  • Gert van Eyckel tem Kränge.
  • Johann Hugenpoit tem Gosewinckel.
  • Henrich vam Loe ter Dorneborch.
  • Goddert van Stronckt to Stronckt.
  • Wolter Syberch tho Wisselinck.
  • Melchior van Delwich.
  • Johan van Loe tem Holte.
  • Item Oevelacker to Wisselinck.
  • Symon van der Borch, woent im Styfft Paderborne, dient mynen gnädigen Herrn van dem anzedel to Langendreer, so hier im Ampt gelegen.
  • Johann van Aldenbouckum ther Wische.
  • Dierich van Havesche.
  • Hugo van der Ghoe.
  • Derich van der Leiten tho Lair.
  • Willem van Stenrodt, hefft ein Anzadel tho Martten hier im Ampt.
  • Herman van Melschede.
  • Goissen in der Steinkuylen.
  • Christoffer van Elverfeldt.
  • Hermann van Vyrmont ter Blarenhorst.
  • Johann van Alstede.
  • Johann van Gysenbergh.
  • Derich Oevelacker tho Goltsmidinck.
  • De van Eyckel ten Voerden (und zu Bruchhausen (Arnsberg)).
  • Die Gerichtzheren und andere, so tom Ampt hoerende.
  • Schotte van Elverfelde tho Herbede.
  • Horst. De Weduwe dairselfs. Willem Nortkercken
  • Derich van der Recke tho Stypell.
  • Christoffer Duycker Nelinck.
  • Reinart van Brembt to Witten.
  • Wenemar van Bolswingen to Bolswingen.
  • Bruyn van Schuyren ther Horst
  • De Weduwe sairselfs
  • Willem Nortkerken.
    • To gedencken:
    • De van Dungein to Dalhuisen is ein Weduwe.
    • Steinhuß tho Wattensche is ein Weduwe.
    • Asschebroick tho Nosthusen syn mynnerjarich.
    • Tem Krengeldanße is ein Weduwe van Hoette.
    • De van Buren tho Hockerde syn mynnerj arich.

Adelige mit Zustand der Wohnungen[Bearbeiten]

  • Hynrich Knippinck zum Grymbergh, wall gereden und gerust.
  • Joryen van Aßbeck thom Gayr is itzunder myt der wonongh im Landt van Gelren ther Dravenhorst.
  • Diderich van Aßbeck, des Joriens broder, is gedelet und seßhafftich im Stifft Essend.
  • Johann van der Reck ther Swarten Molen is nu Amptman tho Blanckenstein und dar huissessich.
  • Gerhardt van Eickell them Kränge is verstorwen und sein unmündige Kynder.
  • Everdt van Eickell up der Horst ist im Stifft Collen wonhafftich.
  • Goddart van Strunckede tho Strunckt ist temelichen gerust und gereden.
  • Johan Hugenpoit them Goesewinckell is temelichen gereden und gerust.
  • Hynrich van Loe thor Darneburch derglichen.
  • Otto Asschebroick tho Nosthusen ist niet wall gerust.
  • Rotger van Dungelen tho Dailhusen is niet weirhafftich.
  • Christoffer van Loe, Drost tho Bouckum, und des Broder Reinhardt van Loe sytten up einem huise tho Overdieck unverdeilt und Reinhardt ungehilckt und ist der Drost temelichen gerust und gereden.
  • Diderich van Havekschede tho Havekscheit is verstorven und eine Widtfrow und unmündige Kynder nagelaten.
  • Johann van (Grimberg gt. Aldenbouchum ther Wiesch ist temelichen gerust und gereden.
  • Johan vam Loe them Holte hefft nie Rutersche wyse gereden und ist ungerust.
  • Melchior van Delwich tho Delwich temelichen gereden und gerust.
  • Joist van der Leiten tho Märten ist ungerust und ein jonger Mann.
  • Wolter Siberch to Wisselinck is doit und eine Widtfrow myt unmündigen kynder nagelathen.
  • Jorien Syberch, Wolters Vader, wondt bynnen der Stadt Dortmundt.
  • Jasper Ovelacker tho Wysselinck wondt tho Gevelinckhusen im Stifft Collen.
  • Elbert vam Holte tho Langendrier is verstorven und eine Widtfrow und etzliche kynder, die nicht bynnen landes, nagelaten.
  • Symon van der Borch hefft ein Edelmans Wonungh tho Langendrier, doch im Stifft Paterborn wonhafftich.
  • Steven Hoete them Krengeldanß is verstorven und eine Widtfrow und einen Sonn, der in Lifflandt, nagelaten.
  • Schotte van Elverfelt hefft den Anzedell ther Heven, doch tho Herbede in sinem eigen gericht wonhafftich.
  • Dyrich van der Leiten tho Lair ungerust.
  • Hugo van der Goe ther Goe, ungerust.
  • Goesen (van der) Steinkule(n) ther Steinkule(n) derglichen.
  • Jorien Scheell tho Rechen is Rentmester tho Huerde.
  • Wessell van der Brugnei gt. Hasenkamp to Weitmar ist temelichen gerust.
  • Adrian Beswordt tho Berntorpe deglichen.
  • Johann van Elverfelde tho Vornholte, ungerust.
  • Vyncentz van Eickell tho Sevinckhusen, temelichen gerust.
  • Wilhelm Dobbe tho Lyren ist verstorven und hefft des Moder, die Widtfrow, dat Hus in.
  • Wilhelm Nortkerke tho Westhusen ist ungerust.
  • Herman van Melschede tho Brensche is verstorven und hefft des Widtfrow dat Huis in.
  • Christoffer van Elverfelt ther Blomenauw is verstorven und hefft sin Moder das Huis in.
    • Gerichtzheren:
    • Reinhardt van Brempt to Witten, ungerust.
    • Schotte van Elverfelt to Herbede, wall gerust.
    • Diderich van der Reck ther Kemnaw wondt in synem eigen Gericht Stypell, wall gerust.
    • Bruyn und Everdt van Schuren ter Horst, und ist Everdt uitlendich und Bruin temelichen mit perden gerust, doch swaich van Lyve.
    • Christoffer Duicker in der Becke im Gericht Stipell seßhafftich und is ungerust.

Ingesetten des Gerichts Castrop van Adell[Bearbeiten]

  • Philips van Viermondt ther Blarnhorst is wall gerust, doch deinet im hove van Collen.
  • Arndt vam Gysenberge wondt ther Hinderichenborch im Veste Rekelinckhusen. Doch syn anzedel die Gysenborch licht im Gericht Castrop. Is temelichen gerust.
  • Johann van Alstede ther Schaborch ist ungerust.
  • Berndt Ovellacker tho Goltsmede derglichen.


Riterg Krs-BO.jpg

Provinz Westfalen: Landtagsfähige Rittergüter im Kreis Bochum

Haus Berge (Witten) | Haus Bladenhorst (Bladenhorst) | Haus Bruch (Welper) | Haus Clyff (Winz) | Haus Crange (Crange) | Haus Dahlhausen (Hordel) | Haus Dorneburg (Eickel) | Haus Goor | Haus Grimberg | Haus Herbede (Herbede) | Haus Herkenscheidt | Haus Kemnade | Haus Laer (Laer)| Haus Langendreer (Langendreer)| Haus Lyren | Haus Nosthausen (Hofstede)| Haus Overdieck (Hamme)| Haus Rechen (Wiemelhausen)| Haus Schwarzemühle (Schalke)| Haus Sevinghausen | Herrschaft Strünkede | Haus Weitmar (Weitmar)|

1855 mit dabei: Haus Havkenscheidt (Havkenscheidt) | Haus Horst (Beule) | Haus Marmelshagen (Hofstede)
Erloschen: Haus Eickel | Haus Horst (Bickern) | Haus Leithe (Wattenscheid) |