Lühburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(NEU)
(kein Unterschied)

Version vom 26. Mai 2005, 10:55 Uhr


Hierarchie

Regional > Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Kreis Güstrow > Amt Gnoien > Lühburg

Datei:Lokal Ort Lühburg.png
Lokalisierung der Gemeinde Lühburg innerhalb des Amtes Gnoien

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Lühburg.png


Allgemeine Information

Die Gemeinde Lühburg umfasst eine Fläche von 1.729 ha.

Politische Einteilung

Datei:Karte Gemeinde Lühburg.png

Die Gemeinde Lühburg gliedert sich in 5 Ortsteile.

Ortsteile



Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LUHURGJO63HX
Name
  • Lühburg
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O2051 (- 1993-06-30)
  • 17179 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20461
  • geonames:2875251
Gemeindekennziffer
  • 13053056 (- 2011-09-03)
  • 13072068 (2011-09-04 -)
Karte
   

TK25: 2041

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Basse/Ev. Kirchengemeinde ( KirchspielKirchengemeinde)

Teterow (1952-07-25 - 1994-06-11) ( Kreis) Quelle Seite 122

Gnoien-Land, Gnoien (1992-03-31 -) ( Amt) Quelle Quelle

Malchin (1925-11-11 - 1952-07-24) ( AmtLandkreisKreisKreis) Quelle Seite 122 Quelle Quelle

Dargun (1921-04-01 - 1925-11-10) ( Amt) Quelle Quelle

Güstrow (1994-06-12 - 2011-09-03) ( AmtLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 122 Quelle

Mittleres Mecklenburg, Rostock (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle Quelle § 4 Absatz 2 Ziff. 2

Gnoien (St. Ansgar) ( Expositur)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gottesgabe
         GemeindeOrtsteil
GOTABEJO63HX (1950-07-01 -)
Strietfeld
         Ortsteil
STRELD_O2051
Repnitz
         GemeindeOrtsteil
REPITZ_O2052 (1946 -)
Lühburg
         GemeindeOrtsteil
LUHUR1JO63HX (1921-04-01 -)
Basse
         Ortsteil
BASSSE_O2052
Wilhelminenhof
         VorwerkWüstung
WILHO1JO63GX