Am Dreiblatt in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dorisa (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Familienforschung Memelland}} | {{Familienforschung Memelland}} | ||
[[Bild: StädtFriedhof.jpg|thumb|600px|Siehe östliche Grenze des '''Städt.Friedhofs''' auf der Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)]] | |||
'''Bearbeiter''': | '''Bearbeiter''': |
Version vom 9. Dezember 2009, 16:15 Uhr
Datei:StädtFriedhof.jpg
Siehe östliche Grenze des Städt.Friedhofs auf der Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)
Bearbeiter:
Vor 1942 keine Einträge in den Adreßbüchern
Keine Hausnummern
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.2111
Verwalter: Grundstücksamt Memel
Einwohner: Purwins, Friedrich, sen., Schlachthofarbeiter
- 1942
Eigentümer: Wilson, Alfred, Kaufmann, Memel, Alte Sorgenstr.2, Tel.4181/2
Einwohner: Szillus, Michel, Schlossermeister
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.2111
Verwalter: Grundstücksamt Memel
Einwohner: Purwins, Friedrich, jun., Arbeiter
- 1942
Eigentümer: Wilson, Alfred, Kaufmann, Memel, Alte Sorgenstr.2, Tel.4181/2
Einwohner: Eisen- und Metallwarenfabrik, Eisenkurzwaren
- 1942
Eigentümer: Liedtke, Erich, Kaufmann, Tel.2513
Einwohner: Eisen- und Kurzwarenfabrik
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.2111
Verwalter: Grundstücksamt Memel
Einwohner: Gerwins, Christoph, Kleinbahnarbeiter, Köhler- Fuhrhalterei, Tel.4427, Schidkow, Nina, Hausangestellte, Wolter, Hermann, Landwirt
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.2111
Einwohner: Purwins, Friedrich, Arbeiter, Purwins, Friedrich, jun., Arbeiter, Purwins, Grete, Kontoristin