Tilsiter Straße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 67: Zeile 67:


==Haus Nr.27==
==Haus Nr.27==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kupschus''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Annies''', Lisa, Witwe;  '''Gerullis''', Richard, Telegrafenassis.;  '''Kupschus''', Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134;  '''Motzkus''', Marie, Witwe;  '''Mulack''', Otto, Stellmacher;  '''Tolischus''', Johann, Autobus-Schaffner;                          
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kupschus''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Annies''', Lisa, Witwe;  '''Gerullis''', Richard, Telegrafenassis.;  '''Kupschus''', Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134;  '''Motzkus''', Marie, Witwe;  '''Mulack''', Otto, Stellmacher;  '''Tolischus''', Johann, Autobus-Schaffner;
 
==Haus Nr.28==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Mickschas''', David;  <br> ''Einwohner'':  '''Berteit''', Max, Bauunternehmer;  '''Dembrowski''', Franz, Postbeamter;  '''Kastries''',,;  '''Mickschas''', David, Tischler;  '''Sedelies''', Michel, Bote;  '''Truknus''', Magdalena, Arbeiterin;
 
==Haus Nr.29==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Thiess''', Erich;  <br> ''Einwohner'':  '''Eschmont''', Werner, Fleischergeselle;  '''Rugullis''', Johann, Bauunternehmer;  '''Schameitpreuksch''', Gustav, Selterfabrikant;  '''Thiess''', Erich, Fleischermeister, Tel.:2039;  '''Unger''', Margarete, Schauspielerin;  '''Woischwill''', Gertrud, Stütze;
 
==Haus Nr.30==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Peiser''', Otto;  <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Max, Schofför;  '''Hartkopf''', Wilhelm, Schneidermeister;  '''Juschka''', Carl, Arbeiter;  '''Lerch''', Fritz, Frisör;  '''Paul''', Erich, Maurer;  '''Peiser''', Otto, Kaufmann;
 
==Haus Nr.31==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Laurus''', Christof; Schofför, [[Memel]],[[Kirchenstraße in Memel#Haus Nr.8|Kirchenstr.8]];  <br> ''Einwohner'':  '''Andrasch''', Emil, Krim.-Assistent;  '''Bendig''', Wilhelm, Schlosser;  '''Doblies''', Michel, Postassistent;  '''Holzweg''', Richard, Buchdrucker;  '''Kwauka''', Christof, Justizwachtmeister;  '''Naujok''', Fritz, Kaufmann;  '''Pleikis''', Christof, Webemeister;
 
==Haus Nr.32==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kallwies''', Jakob;  <br> ''Einwohner'':  '''Joneikies, Michel, Arbeiter;  '''Kallwies''', Jakob, Maurer;
 
==Haus Nr.33==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Waitschies''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Herrmann''', Alice, Verkäuferin;  '''Kawohl''', Jakob, Justiz-Oberwachtmstr.;  '''Klemm''', Georg, Angestellter;  '''Plucka''', Josef, Warenbeschauer;  '''Tennigkeit''', Lina, Arbeiterin;  '''Waitschies''', Wilhelm Autobusschaffner;
 
==Haus Nr.34==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Idzelies''', Johann; <br> ''Einwohner'':  '''Bergau''', Berta, Witwe;  '''Bintakies''', Otto, Arbeiter;  '''Gelhaar''', Fritz, Polizeibeamter;  '''Idzelies''', Johann, Arbeiter;  '''Purwins''', Wilhelm, Arbeiter;
 
==Haus Nr.35==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Duddas''', Henry;  <br> ''Einwohner'':  '''Dorloff''', Adolf, Techniker;  '''Duddas''', Henry, Ofensetzer;  '''Höldtke''', Hedwig, Verkäuferin;  '''Hoffmann''', Wolfgang, Arbeiter;  '''Jaguttis''', Martin, Tischlergeselle;  '''Kapust''', Martin, Müllergeselle;  '''Krüger''', Anna, Witwe;  '''Müller''', Hedwig, Schneiderin;
 
==Haus Nr.36==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Boronowsky''', August, Kaufmann, [[Memel]],[[Mühlentorstraße in Memel#Haus Nr.167c|Mühlentorstr.167c;  <br> ''Vermieter'':  '''Martschauski''', Martin, Arbeiter;  <br> ''Einwohner'':  '''Grubert''', Johann, Müller;  '''Loebard''', Fritz, Buchdrucker;  '''Kallwies''', Hermann, Kaufmann;  '''Ringeltaube''', Walter, Beamter;  '''Schilling''', Helene, Witwe;  '''Sonnturies''', Michel, Rentner;
 
==Haus Nr.37==
*'''1042'''<br> ''Eigentümer'':  '''Schäfer''', Paul;  <br> ''Einwohner'':  '''Lapps''', Martin, Müller;  '''Schäfer''', Paul, Kreissekretär;  '''Schlieszies''', Anna, Schneiderin;  '''Toleikis''', Max, Zimmermann;
 
==Haus Nr.39==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Patrakst''', David, Verw.-Sekretär, [[Memel]],[[Moltkestraße in Memel#Haus Nr.33|Moltkestr.33]];  <br> ''Einwohner'':  '''Betke''', Susi, Arbeiterin;  '''Gerwins''', Heinrich, Maler;  '''Krutzinna''', Otto, Arbeiter;  '''Scheppeit''', Johann, Arbeiter;
 
==Haus Nr.40==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Lippke''', Luis;  <br> ''Einwohner'':  '''Breitkreutz''', Christof, Stellmacher;  '''Falk''', Karl, Arbeiter;  Lippke, Luis, Tischler;
 
==Haus Nr.42==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Buntin''', Edwin, Tischler, [[Memel]],[[Herderstraße in Memel#Haus Nr.18|Herderstr.18]], Tel.:3545;  <br> ''Vermieter'':  '''Jantzowski''', August, Tischlermeister;  <br> ''Einwohner'':  '''Brusdeilins''', Johann, Angestellter;  '''Franz''', Georg, Postbeamter;  '''Kibranz''', Wilhelm, Arbeiter;  '''Kubulies''', Michel, Arbeiter;  '''Lönhard''', Rudolf, Arbeiter;  '''Radtke''', Otto, Müller;  '''Schmidt''', Adolf, Schlosser;
 
==Haus Nr.44==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Paupers''', Martin; <br> ''Einwohner'':  '''Paupers''', Martin, Fuhrhalter; 
 
==Haus Nr.46==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Glasze''', Georg u. '''Bertuleit''', Georg;  <br> ''Einwohner'':  '''Betat''', Johann, Müller;  '''Bertuleit''', Georg, Arbeiter;  '''Ertellt''', Therese, Arbeiterin;  '''Glasze''', Georg, Arbeiter;  '''Kawohl''', Marie, Witwe; 
 
==Haus Nr.48==
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':                                                           





Version vom 10. Dezember 2009, 17:54 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Datei:Oststadt.jpg
Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)
Datei:BudsargenAlthof.jpg
Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)

Bearbeiter: Hanne Hellermann

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942


Haus Nr.1

  • 1942
    Eigentümer: Brekow, Otto;
    Einwohner: Brekow, Otto, Fleischermeister; Gudowius, Fritz, Tischler; Schwanitz, Georg, Elektriker;

Haus Nr.2

  • 1942
    Eigentümer: Rosenfeld, Albert;
    Einwohner: Rosenfeld, Albert, Kaufmann, Tel.:4927; Szepat, Anna, Nähterin;

Haus Nr.3

  • 1942
    Eigentümer: Obler, Marie;
    Einwohner: Böhnke, Gustav, Arbeiter; Brauer, Henry, Arbeiter; Madrau, Katharina, Rentnerin; Obler, Marie, Schneiderin; Wilhelm, Marie, Witwe;

Haus Nr.5

  • 1942
    Eigentümer: Hermann, Kurt;
    Einwohner: Bartkowski, Georg, Hilfsschweißer; Hermann, Kurt, Bäckermeister; Mindt, Hermann, Hausmeister; Wasmis, Willy, Klempner;

Haus Nr.7

  • 1942
    Eigentümer: Gudweth, Johanne;
    Einwohner: Gudweth, Johanne, Witwe; Kalley, Bruno, Müllergeselle; Lepa, Artur, Pol.-Hauptwachtmstr., Tel.:4930; Mindt, Walter, Arbeiter; Pawils, Martin, Arbeiter; Rugullis, Heinrich, Maurer; Ziepa, Adam, Arbeiter;

Haus Nr.8

  • 1942
    Eigentümer: Eglin, Adam;
    Einwohner: Daugallis, Anna, Witwe; Dramont, Rudolf, Losverkäufer; Eglin, Adam, Arbeiter; Gennies, Georg, Bäckergeselle; Jakschies, Michel, Zimmerer; Jessejus, Bertha, Witwe; Kasper, Franz, Weberobermeister; Lilischkies, Ernst, Kaufmann, Tel.:3193; Puckies, Marie, Aufwärterin; Oppermann, Kurt, Spediteur; Radtke, Kurt, Lagerverwalter; Schlepps, Martha, Aufwärterin; Spangehl, Waldemar, Kaufmann, Tel.:3165; Thucke, Kurt, Lagerverwalter;

Haus Nr.9

  • 1942
    Eigentümer: Gudweth, Johanne;
    Einwohner: Gudweth, Johanne, Witwe; Krasowsky, Eduard, Kraftwagenführer; Tepperies, Hans, Zimmerer;

Haus Nr.11

  • 1942
    Eigentümer: Szabries, Heinrich;
    Einwohner: Jaguttis, Johann, Schmied; Klaws, Marie, Invalidin; Mestars, Max, Stellmacher; Paupers, Herta, Verkäuferin; Salmies, Georg, Maschinist; Szabries, Heinrich, Kreisangestellte; Szabries, Marie, Hausangestellte;

Haus Nr.13

  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen
    Vermieter: Schneider, Wilhelm, Maschinist;
    Einwohner: Alluttis, Georg, Invalide; Bautz, Ferdinand, Arbeiter; Bendig, Ernst, Schofför; Dedeleit, Georg, Arbeiter; Grobst, Trude, Invalidin; Springer, Hermann, Arbeiter; Tschunkewitz, Anna, Arbeiterin; Usnies, Martin, Invalide;

Haus Nr.14

  • 1942
    Eigentümer: Kurtz, Johann;
    Einwohner: Armonies, Max, Hilfsmonteur; Hoffmann, Wilhelm, Müller; Kawohl, Martin, Arbeiter; Kerschies, Georg, Schofför; Kurtz, Johann, Hausbesitzer, Tel.:3511; Lingies, Jurgis, Arbeiter; Sturm, Albert, Arbeiter; Szardenings, Johann, Abeiter; Willgalies, Johann, Arbeiter;

Haus Nr.17

  • 1942
    Eigentümer: Neumann, Anna;
    Einwohner: Baitis, Anna, Arbeiterin; Kapust, Johann, Angestellter; Labrenz, Urte, Arbeiterin; Moors, Jurgis, Arbeiter; Neumann, Anna, Hausbesitzerin; Pillebeit, Franz, Schofför; Sturm, Albert, Arbeiter;

Haus Nr.18

  • 1942
    Eigentümer: Kliewer, Michael;
    Einwohner: Kliewer, Michael, Schlosser; Molinnus, Heinrich, Schlosser; Rimkeit, Lina, Witwe; Siemoneit, Martin, Arbeiter; Ziepa, Richard, Schuhmacher;

Haus Nr.20

  • 1942
    Eigentümer: Gwildies, Georg;
    Einwohner: Brekow, Helene, Witwe; Godowius, Martin, Arbeiter; Gwildies, Georg, Polizeimeister; Kakarath, Martin, Maschinist; Leitis, Heinrich, Posthelfer; Penellis, Wilhelm, Tischler; Schimkus, Michel, Arbeiter; Schiweck, Ernst, Polizei-Hauptwachtmeister;

Haus Nr.21

  • 1942
    Eigentümer: Preukschas, Johann;
    Einwohner: Kawohl, Michel, Justizoberinspektor; Preukschas, Johann, Zollsekretär;

Haus Nr.22

  • 1942
    Eigentümer: Klaus, Johann;
    Einwohner: Glaszerus, Michel, Rentner; Jurgeit, Marie, Rentnerin; Klaus, Johann, Postangestellter; Kurschus, Fritz, Angestellter; Simkeit, Martin, Müller; Seigis, Trude, Ehefrau;

Haus Nr.23

  • 1942
    Eigentümer: Sprogies, Martin;
    Einwohner: Bakauski, Johann, Arbeiter; Barstat, Marie, Rentnerin; Büttner, Hans, Schmiedemeister; Kaupat, Wilhelm, Arbeiter; Mikuszeit, Marie, Arbeiterin, Padags, Gertrud, Arbeiterin, Reisgies, Paul, Schmied; Sprogies, Johann, Hausbesitzer;

Haus Nr.24

  • 1942
    Eigentümer: Füllhaase, Johann;
    Einwohner: Füllhaase, Johann, Hausbesitzer; Füllhaase, Martin, Arbeiter; Kasputtis, Barbe, Witwe; Kiaups, Heinrich, Arbeiter; Könies, Johann, Arbeiter; Kossak, Heinrich, Arbeiter; Russlies, Marie, Witwe; Szillus, Anna, Arbeiterin; Warstat, Herbert, Elektriker;

Haus Nr.25

  • 1942
    Eigentümer: Geffroy, John;
    Einwohner: Alwins, Walter, Arbeiter; Faltinat, Erich, Buchdrucker; Geffroy, John, Kaufmann; Rohrer, Gustav, Kaufmann;

Haús Nr.26

  • 1942
    Eigentümer: Glaudelies, Kemlis;
    Einwohner: Glaudelies, Georg, Arbeiter; Kakschies, Georg, Telegrafenbeamter; Penopp, Kurt, Frisör; Preukschas, Wilhelm, Telegrafenbeamter; Liemant, Paul, Bäckergeselle; Tietz, Erich, Installateur;

Haus Nr.27

  • 1942
    Eigentümer: Kupschus, Wilhelm;
    Einwohner: Annies, Lisa, Witwe; Gerullis, Richard, Telegrafenassis.; Kupschus, Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134; Motzkus, Marie, Witwe; Mulack, Otto, Stellmacher; Tolischus, Johann, Autobus-Schaffner;

Haus Nr.28

  • 1942
    Eigentümer: Mickschas, David;
    Einwohner: Berteit, Max, Bauunternehmer; Dembrowski, Franz, Postbeamter; Kastries,,; Mickschas, David, Tischler; Sedelies, Michel, Bote; Truknus, Magdalena, Arbeiterin;

Haus Nr.29

  • 1942
    Eigentümer: Thiess, Erich;
    Einwohner: Eschmont, Werner, Fleischergeselle; Rugullis, Johann, Bauunternehmer; Schameitpreuksch, Gustav, Selterfabrikant; Thiess, Erich, Fleischermeister, Tel.:2039; Unger, Margarete, Schauspielerin; Woischwill, Gertrud, Stütze;

Haus Nr.30

  • 1942
    Eigentümer: Peiser, Otto;
    Einwohner: Bliesze, Max, Schofför; Hartkopf, Wilhelm, Schneidermeister; Juschka, Carl, Arbeiter; Lerch, Fritz, Frisör; Paul, Erich, Maurer; Peiser, Otto, Kaufmann;

Haus Nr.31

  • 1942
    Eigentümer: Laurus, Christof; Schofför, Memel,Kirchenstr.8;
    Einwohner: Andrasch, Emil, Krim.-Assistent; Bendig, Wilhelm, Schlosser; Doblies, Michel, Postassistent; Holzweg, Richard, Buchdrucker; Kwauka, Christof, Justizwachtmeister; Naujok, Fritz, Kaufmann; Pleikis, Christof, Webemeister;

Haus Nr.32

  • 1942
    Eigentümer: Kallwies, Jakob;
    Einwohner: Joneikies, Michel, Arbeiter; Kallwies, Jakob, Maurer;

Haus Nr.33

  • 1942
    Eigentümer: Waitschies, Wilhelm;
    Einwohner: Herrmann, Alice, Verkäuferin; Kawohl, Jakob, Justiz-Oberwachtmstr.; Klemm, Georg, Angestellter; Plucka, Josef, Warenbeschauer; Tennigkeit, Lina, Arbeiterin; Waitschies, Wilhelm Autobusschaffner;

Haus Nr.34

  • 1942
    Eigentümer: Idzelies, Johann;
    Einwohner: Bergau, Berta, Witwe; Bintakies, Otto, Arbeiter; Gelhaar, Fritz, Polizeibeamter; Idzelies, Johann, Arbeiter; Purwins, Wilhelm, Arbeiter;

Haus Nr.35

  • 1942
    Eigentümer: Duddas, Henry;
    Einwohner: Dorloff, Adolf, Techniker; Duddas, Henry, Ofensetzer; Höldtke, Hedwig, Verkäuferin; Hoffmann, Wolfgang, Arbeiter; Jaguttis, Martin, Tischlergeselle; Kapust, Martin, Müllergeselle; Krüger, Anna, Witwe; Müller, Hedwig, Schneiderin;

Haus Nr.36

  • 1942
    Eigentümer: Boronowsky, August, Kaufmann, Memel,[[Mühlentorstraße in Memel#Haus Nr.167c|Mühlentorstr.167c;
    Vermieter: Martschauski, Martin, Arbeiter;
    Einwohner: Grubert, Johann, Müller; Loebard, Fritz, Buchdrucker; Kallwies, Hermann, Kaufmann; Ringeltaube, Walter, Beamter; Schilling, Helene, Witwe; Sonnturies, Michel, Rentner;

Haus Nr.37

  • 1042
    Eigentümer: Schäfer, Paul;
    Einwohner: Lapps, Martin, Müller; Schäfer, Paul, Kreissekretär; Schlieszies, Anna, Schneiderin; Toleikis, Max, Zimmermann;

Haus Nr.39

  • 1942
    Eigentümer: Patrakst, David, Verw.-Sekretär, Memel,Moltkestr.33;
    Einwohner: Betke, Susi, Arbeiterin; Gerwins, Heinrich, Maler; Krutzinna, Otto, Arbeiter; Scheppeit, Johann, Arbeiter;

Haus Nr.40

  • 1942
    Eigentümer: Lippke, Luis;
    Einwohner: Breitkreutz, Christof, Stellmacher; Falk, Karl, Arbeiter; Lippke, Luis, Tischler;

Haus Nr.42

  • 1942
    Eigentümer: Buntin, Edwin, Tischler, Memel,Herderstr.18, Tel.:3545;
    Vermieter: Jantzowski, August, Tischlermeister;
    Einwohner: Brusdeilins, Johann, Angestellter; Franz, Georg, Postbeamter; Kibranz, Wilhelm, Arbeiter; Kubulies, Michel, Arbeiter; Lönhard, Rudolf, Arbeiter; Radtke, Otto, Müller; Schmidt, Adolf, Schlosser;

Haus Nr.44

  • 1942
    Eigentümer: Paupers, Martin;
    Einwohner: Paupers, Martin, Fuhrhalter;

Haus Nr.46

  • 1942
    Eigentümer: Glasze, Georg u. Bertuleit, Georg;
    Einwohner: Betat, Johann, Müller; Bertuleit, Georg, Arbeiter; Ertellt, Therese, Arbeiterin; Glasze, Georg, Arbeiter; Kawohl, Marie, Witwe;

Haus Nr.48

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner: