Tilsiter Straße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 96: Zeile 96:


==Haus Nr.27==
==Haus Nr.27==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kupschus''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Bergan''', Bertha, Witwe;  '''Erschment''', Werner, Fleischergeselle;  '''Glogau''', Ernst, L.-P.-Wachtmstr;  '''Jucevicius''', Pranas, Arbeiter;  '''Kupschus''', Wilhelm, Kaufmann;  '''Kupschus''', Urte, Witwe;  '''Kuhlanek''', Jindrich, Revisor;  '''Newby''', Fred, Monteur;  '''Rakauskas''', Bolis, Schokoladenmeister;  '''Remeikaite''', Emilija, Arbeiterin;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kupschus''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Kolonialwaren Kupschus''', Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134;  '''Annies''', Lisa, Witwe;  '''Gerullis''', Richard, Telegrafenassis.;  '''Kupschus''', Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134;  '''Motzkus''', Marie, Witwe;  '''Mulack''', Otto, Stellmacher;  '''Tolischus''', Johann, Autobus-Schaffner;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kupschus''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Kolonialwaren Kupschus''', Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134;  '''Annies''', Lisa, Witwe;  '''Gerullis''', Richard, Telegrafenassis.;  '''Kupschus''', Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134;  '''Motzkus''', Marie, Witwe;  '''Mulack''', Otto, Stellmacher;  '''Tolischus''', Johann, Autobus-Schaffner;


==Haus Nr.28==
==Haus Nr.28==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Mikschas''', Dawid;  <br> ''Einwohner'':  '''Kerschies''', Walter, Arbeiter;  '''Mikschas''', Dawid, Tischler;  '''Mikschas''', Jakob, Arbeiter;  '''Labrenz''', Wilhelm, Tischler; 
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Mickschas''', David;  <br> ''Einwohner'':  '''Baugeschäft Bauunternehmen Berteit''', Max, Bauunternehmer;  '''Schneiderei Petereit''', Johann, Schneidermeister;  '''Tischlerei Mickschas''', David, Tischler;  '''Dembrowski''', Franz, Postbeamter;  '''Kastries''',,;  '''Sedelies''', Michel, Bote;  '''Truknus''', Magdalena, Arbeiterin;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Mickschas''', David;  <br> ''Einwohner'':  '''Baugeschäft Bauunternehmen Berteit''', Max, Bauunternehmer;  '''Schneiderei Petereit''', Johann, Schneidermeister;  '''Tischlerei Mickschas''', David, Tischler;  '''Dembrowski''', Franz, Postbeamter;  '''Kastries''',,;  '''Sedelies''', Michel, Bote;  '''Truknus''', Magdalena, Arbeiterin;


==Haus Nr.29==
==Haus Nr.29==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Rugulies''', Johann;  <br> ''Einwohner'':  '''Babies''', Trude, Stütze;  '''Kubuteit''', Helene, Stütze;  '''Rudat''', Waldemar, Handl.-Geh.;  '''Rugulies''', Herbert, Arbeiter;  '''Sandau''', Wilhelm, Tischlergeselle;  '''Skoeries''', Eva, Arbeiterin;  '''Skoeries''', Madline, Arbeiterin;  '''Sudmonas''', Johann, Arbeiter;  '''Thieß''', Erich, Fleischermeister;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Thiess''', Erich;  <br> ''Einwohner'':  '''Fleischerei-Geschäft Thiess''', Erich, Fleischermeister, Tel.:2039;  '''Mineralwasserfabrik u. Bierverleger Schameitpreuksch''', Gustav, Selterfabrikant;  '''Eschmont''', Werner, Fleischergeselle;  '''Baugeschäft Bauunternehmen Rugullis''', Johann, Bauunternehmer;  '''Unger''', Margarete, Schauspielerin;  '''Woischwill''', Gertrud, Stütze;  
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Thiess''', Erich;  <br> ''Einwohner'':  '''Fleischerei-Geschäft Thiess''', Erich, Fleischermeister, Tel.:2039;  '''Mineralwasserfabrik u. Bierverleger Schameitpreuksch''', Gustav, Selterfabrikant;  '''Eschmont''', Werner, Fleischergeselle;  '''Baugeschäft Bauunternehmen Rugullis''', Johann, Bauunternehmer;  '''Unger''', Margarete, Schauspielerin;  '''Woischwill''', Gertrud, Stütze;  


==Haus Nr.30==
==Haus Nr.30==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Böttcher''', Leo;  <br> ''Einwohner'':  '''Betat''',,;  '''Daukintiene''', Paulina, Arbeiterin;  '''Drutjahn''', Johann, Maler;  '''Drutjahn''', Martin, Tischler;  '''Juzaitis''', Peliksas, Arbeiter;  '''Petrauskyte''', Antonie, Arbeiterin;  '''Petreikaite''', Ona, Dienstmädchen;  '''Potschka''', Max, Schmied;  '''Siemoneit''', Karl, Arbeiter;  '''Snaraite''', Jeva, Arbeiterin;  '''Schlepps''', Margarete, Stütze;  '''Thore''', Matharine, Plätterin;  '''Vengalis''', Stasys, Arbeiter;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Peiser''', Otto;  <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Max, Schofför;  '''Hartkopf''', Wilhelm, Schneidermeister;  '''Juschka''', Carl, Arbeiter;  '''Lerch''', Fritz, Frisör;  '''Paul''', Erich, Maurer;  '''Peiser''', Otto, Kaufmann;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Peiser''', Otto;  <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Max, Schofför;  '''Hartkopf''', Wilhelm, Schneidermeister;  '''Juschka''', Carl, Arbeiter;  '''Lerch''', Fritz, Frisör;  '''Paul''', Erich, Maurer;  '''Peiser''', Otto, Kaufmann;


==Haus Nr.31==
==Haus Nr.31==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Laurus''', Christoph, Wagenführer, [[Memel]],[[Kirchenstraße in Memel#Haus Nr.8|Kirchenstr.8]];  <br> ''Einwohner'':  '''Aszmies''', Lisbeth, Arbeiterin;  '''Andrasch''', Emil, Krim.-Sekr.;  '''Ansuns''', Kathryne, Nähterin;  '''Dauksa''', Adolfas, Student;  '''Joswig''', Friedrich, Schlosser;  '''Krumpholz''', Fritz, Buchdruckermeister;  '''Kwauka''', Christoph, Pol.-Wachtmeister;  '''Sedelis''', Michel, Amtsbote;  '''Stropus''', Justus, Bürogehilfe;  '''Strasdas''', Jonas, Student;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Laurus''', Christof; Schofför, [[Memel]],[[Kirchenstraße in Memel#Haus Nr.8|Kirchenstr.8]];  <br> ''Einwohner'':  '''Andrasch''', Emil, Krim.-Assistent;  '''Bendig''', Wilhelm, Schlosser;  '''Doblies''', Michel, Postassistent;  '''Holzweg''', Richard, Buchdrucker;  '''Kwauka''', Christof, Justizwachtmeister;  '''Naujok''', Fritz, Kaufmann;  '''Pleikis''', Christof, Webemeister;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Laurus''', Christof; Schofför, [[Memel]],[[Kirchenstraße in Memel#Haus Nr.8|Kirchenstr.8]];  <br> ''Einwohner'':  '''Andrasch''', Emil, Krim.-Assistent;  '''Bendig''', Wilhelm, Schlosser;  '''Doblies''', Michel, Postassistent;  '''Holzweg''', Richard, Buchdrucker;  '''Kwauka''', Christof, Justizwachtmeister;  '''Naujok''', Fritz, Kaufmann;  '''Pleikis''', Christof, Webemeister;


==Haus Nr.32==
==Haus Nr.32==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Bertulies''', Edith;  <br> ''Einwohner'':  '''Meiszies''', Max, Stellmacher;  '''Rebner''', Erich, Stellmachergeselle; 
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kallwies''', Jakob;  <br> ''Einwohner'':  '''Joneikies, Michel, Arbeiter;  '''Kallwies''', Jakob, Maurer;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Kallwies''', Jakob;  <br> ''Einwohner'':  '''Joneikies, Michel, Arbeiter;  '''Kallwies''', Jakob, Maurer;


==Haus Nr.33==
==Haus Nr.33==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Waitschies''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Kawohl''', Gertrud, Stütze;  '''Kawohl''', Jakob, Justiz-Wachtmstr.;  '''Plucha''', Josef, Webemeister;  '''Lepa''', Fritz, L.-P.-Wachtmstr.;  '''Slama''', Bohumil, Spinner;  '''Tennigkeit''', Madline, Witwe;  '''Waitschies''', Wilhelm, Arbeiter;  '''Watzek''', Jan, Webemeister;  '''Zuolyte''', Rozalija, Arbeiterin;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Waitschies''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Herrmann''', Alice, Verkäuferin;  '''Kawohl''', Jakob, Justiz-Oberwachtmstr.;  '''Klemm''', Georg, Angestellter;  '''Plucka''', Josef, Warenbeschauer;  '''Tennigkeit''', Lina, Arbeiterin;  '''Waitschies''', Wilhelm Autobusschaffner;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Waitschies''', Wilhelm;  <br> ''Einwohner'':  '''Herrmann''', Alice, Verkäuferin;  '''Kawohl''', Jakob, Justiz-Oberwachtmstr.;  '''Klemm''', Georg, Angestellter;  '''Plucka''', Josef, Warenbeschauer;  '''Tennigkeit''', Lina, Arbeiterin;  '''Waitschies''', Wilhelm Autobusschaffner;


==Haus Nr.34==
==Haus Nr.34==
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Idzelies''', Johann; <br> ''Einwohner'':  '''Bergau''', Berta, Witwe;  '''Bintakies''', Otto, Arbeiter;  '''Gelhaar''', Fritz, Polizeibeamter;  '''Idzelies''', Johann, Arbeiter;  '''Purwins''', Wilhelm, Arbeiter;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Idzelies''', Johann; <br> ''Einwohner'':  '''Bergau''', Berta, Witwe;  '''Bintakies''', Otto, Arbeiter;  '''Gelhaar''', Fritz, Polizeibeamter;  '''Idzelies''', Johann, Arbeiter;  '''Purwins''', Wilhelm, Arbeiter;



Version vom 11. Dezember 2009, 19:03 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Datei:Oststadt.jpg
Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)
Datei:BudsargenAlthof.jpg
Blode Karte 1939, Maßstab 1:7000 (Abstand Gitterlinien 0,5 km)

Bearbeiter: Hanne Hellermann

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942


Haus Nr.1

  • 1935
    Eigentümer: Schmidt, Eduard;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Brekow, Otto, Fleischermeister; Endereit, Marie, Stütze; Gudowius, Auguste, Köchin; Kows, Michel, Reisender; Krüger, Artur, Arbeiter; Grundstücks-Agentur Schmidt, Michel, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Brekow, Otto;
    Einwohner: Brekow, Otto, Fleischermeister; Gudowius, Fritz, Tischler; Schwanitz, Georg, Elektriker;

Haus Nr.2

  • 1935
    Eigentümer: Rosenfeld, Käte;
    Einwohner: Kolonialwaren u. Restaurant Rosenfeld, Albert, Kaufmann; Schneiderei Koegst, Grete, Schneiderin; Bagdahn, Helene, Stütze; Bansemir, Artur, Gardrobier; Bruske, Grete, Dienstmädchen; Lappins, Anna, Hausmädchen; Petrulis, Keistutis, Postbeamter; Puras, Vacys, Postbeamter; Purwins, Urte, Dienstmädchen; Raibuzyte, Jusefa, Dienstmädchen; Schluszat, Emma, Verkäuferin; Stulginskaite, Marijona, Arbeiterin, Weweries, Anna, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Rosenfeld, Albert;
    Einwohner: Schankwirtschaft Rosenfeld, Albert, Kaufmann, Tel.:4927; Szepat, Anna, Nähterin;

Haus Nr.3

  • 1935
    Eigentümer: Geschw. Obler
    Einwohner: Kolonialwaren Kupschus, Wilhelm, Gesch.-Inh. (priv.:Tilsiter Str.27); Schneiderei Obler, Marie, Schneiderin; Böhnke, Gustav, Arbeiter; Buttkus, Anna, L.-V.-Sekr.; Doblies, Kasimir, Arbeiter; Färber, Chaja, Dienstmädchen; Färber, Paulina, Leichenfrau; Färber, Rebeka, Dienstmädchen; Kurmis, Marie, Arbeiterin, Kurschus, Anna, Dienstmädchen; Mikoszies, Marinke, Stütze; Obler, Anna, Plätterin; Wilhelm, Alice, Kontoristin; Wilhelm, Ella, o.B.; Wilhelm, Ernst, Friseur; Wilhelm, Marie, Witwe; Wilhelm, Marie, o.B.;
  • 1942
    Eigentümer: Obler, Marie;
    Einwohner: Plätterei u. Wäscherei Obler, Anna, Gesch.-Inh.; Schneiderei Obler, Marie, Schneiderin; Böhnke, Gustav, Arbeiter; Brauer, Henry, Arbeiter; Madrau, Katharina, Rentnerin; Wilhelm, Marie, Witwe;

Haus Nr.4

  • 1942
    Eigentümer: fehlt z.Zt:
    Einwohner: Mühlenwerke Memel GmbH, Tel.:4151,4984;

Haus Nr.5

  • 1935
    Eigentümer: Hermann, Bertha;
    Einwohner: Hermann, Kurt, Bäckermeiser; Kojellis, Michel, Rentenempfänger; Mindt, Erich, o.B.; Mindt, Gertrud, o.B.; Mindt, Hermann, Chauffeur; Mindt, Walter, o.B.; Neumann, Helene, Stütze; Neumann, Margarete, Stütze; Roß, Marie, Ehefrau;
  • 1942
    Eigentümer: Hermann, Kurt;
    Einwohner: Schuhmacherei Naserow, Alexander, Schuhmacher, (priv.:IV.Querstr.6a); Bartkowski, Georg, Hilfsschweißer; Hermann, Kurt, Bäckermeister; Mindt, Hermann, Hausmeister; Wasmis, Willy, Klempner;

Haus Nr.7

  • 1942
    Eigentümer: Gudweth, Johanne;
    Einwohner: Gudweth, Johanne, Witwe; Kalley, Bruno, Müllergeselle; Lepa, Artur, Pol.-Hauptwachtmstr., Tel.:4930; Mindt, Walter, Arbeiter; Pawils, Martin, Arbeiter; Rugullis, Heinrich, Maurer; Ziepa, Adam, Arbeiter;

Haus Nr.8

  • 1935
    Eigentümer: Hagemoser, Margarete;
    Einwohner: Eikens, Josef, Arbeiter; Daugallies, Annike, Witwe; Hagemoser, Margarete, Witwe; Leppiks, Else, Schneiderfrau; Topuszies, Michel, o.B.;
  • 1942
    Eigentümer: Eglin, Adam;
    Einwohner: Spinnstoffwaren Spangehl, Anna, Gesch.-Inh., Tel.:3165; Daugallis, Anna, Witwe; Dramont, Rudolf, Losverkäufer; Eglin, Adam, Arbeiter; Gennies, Georg, Bäckergeselle; Jakschies, Michel, Zimmerer; Jessejus, Bertha, Witwe; Kasper, Franz, Weberobermeister; Lilischkies, Ernst, Kaufmann, Tel.:3193; Puckies, Marie, Aufwärterin; Oppermann, Kurt, Spediteur; Radtke, Kurt, Lagerverwalter; Schlepps, Martha, Aufwärterin; Spangehl, Waldemar, Kaufmann, Tel.:3165; Thucke, Kurt,

Lagerverwalter;

Haus Nr.7/9

  • 1935
    Eigentümer: Lewin, Abraham;
    Einwohner: Blumberg, Meier, Kaufmann; Bohl, Auguste, Erzieherin; Bobies, Jonis, Kutscher; Elijosaite, Apolonija, Dienstmädchen; Gliozys, Jonas, Arbeiter; Kekis, Pranas, Bäckergeselle; Kerschies, Ernst, Schlosser; Krasauskas, Edvardas, Maschinist; Krumeit, Martin, Arbeiter; Kryzanauskaite, Regina, Schneiderin; Lewin, Abraham, o.B.; Mitojauskyte, Petronele, Stütze; Preiß, Lene, Stütze; Prischmant, Martin, Arbeiter; Remeikyte, Stanislva, Dienstmädchen; Roseneit, Martha, Kinderfrl.; Stulpinas, Aleksandras, o.B.; Stulpiniene, Veronika, Witwe; Taurilaite, Domicele, Arbeiterin; Venckas, Antanas, Arbeiter; Siemoneit, Eva, Bürogehilfin;

Haus Nr.9

  • 1942
    Eigentümer: Gudweth, Johanne;
    Einwohner: Gudweth, Johanne, Witwe; Krasowsky, Eduard, Kraftwagenführer; Tepperies, Hans, Zimmerer;

Haus Nr.11

  • 1935
    Eigentümer: Szabries, Urte;
    Einwohner: Broszeit, August, Kutscher; Detzkies, Annike, Witwe; Detzkies, Hans, Bankangestellter; Ketutt, Johann, Arbeiter; Kossak, Eva, Stütze; Krüger, Marie, Hausangestellte; Kurmis, Albert, Elektriker; Preikschas, Johann, Wagenführer; Reimer, Erna, Hausangestellte; Staigies, Johann, Arbeiter; Szabries, Heinrich, Tischler; Weyrauch, Michel, Chauffeur;
  • 1942
    Eigentümer: Szabries, Heinrich;
    Einwohner: Hökerei Salmies, Klara, Gesch.-Inh.; Jaguttis, Johann, Schmied; Klaws, Marie, Invalidin; Mestars, Max, Stellmacher; Paupers, Herta, Verkäuferin; Salmies, Georg, Maschinist; Szabries, Heinrich, Kreisangestellte; Szabries, Marie, Hausangestellte;

Haus Nr.13

  • 1935
    Eigentümer: Maidenbaum, Max, Kaufmann, Memel,Präsident-Smetona-Allee 9;
    Einwohner: Allutis, Georg, Arbeiter; Alutis, Juozas, Schuhmacher; Brasausky, Kurt, Handl.-Ges.; Dedeleit, Jurgis, Kutscher; Gailowitz, Herbert, Fleischergeselle; Grobst, Marie, Arbeiterin; Grobst, Trude, Witwe; Grobst, Trude, Arbeiterin, Kerpis, Franz, Arbeiter; Pakalnis, Albinas, Arbeiter; Ramminger, Wilhelm, Arbeiter; Schneider, Wilhelm, Schmied; Springer, Marinke, Witwe; Tschukewitsch, Anna, Witwe; Usnies, Martin, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen
    Vermieter: Schneider, Wilhelm, Maschinist;
    Einwohner: Alluttis, Georg, Invalide; Bautz, Ferdinand, Arbeiter; Bendig, Ernst, Schofför; Dedeleit, Georg, Arbeiter; Grobst, Trude, Invalidin; Springer, Hermann, Arbeiter; Tschunkewitz, Anna, Arbeiterin; Usnies, Martin, Invalide;

Haus Nr.14

  • 1935
    Eigentümer: Kurtz, Janis;
    Einwohner: Bunszoks, Johann, Arbeiter; Grimm, Erich, Schmiedegeselle; Kawohl, Annike, Witwe; Kawohl, Martin, Kutscher; Willgalis, Johann, Arbeiter; Kurtz, Janis, Hausbesitzer; Lappins, Michel, Kaufmann; Hoffmann, Käte. o.B.; Hoffmann, Wilhelm, Müllergeselle; Lingies, Grete, Kontoristin; Lingies, Jurgis, Arbeiter; Sturm, Albert, Arbeiter; Szardenings, Ansas, Arbeiter; Toleikis, Heinrich, Arbeiter; Toleikis, Wilhelm, Schmied;
  • 1942
    Eigentümer: Kurtz, Johann;
    Einwohner: Kraftfahrzeughandel Lappins, Michel, Kaufmann, Tel.:3511; Wäscherollen Kurtz, Janis, Gesch.-Inh., Tel.:3511; Armonies, Max, Hilfsmonteur; Hoffmann, Wilhelm, Müller; Kawohl, Martin, Arbeiter; Kerschies, Georg, Schofför; Kurtz, Johann, Hausbesitzer, Tel.:3511; Lingies, Jurgis, Arbeiter; Sturm, Albert, Arbeiter; Szardenings, Johann, Abeiter; Willgalies, Johann, Arbeiter;

Haus Nr.15

  • 1942
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Kaffee- u. Getreiderösterei "Ost-Gold-Werke" Memel-Rastenburg, Fabrik, Tel.:3638, Inh. Wagner, Bruno, Kaufmann, (priv.:Straße der SA 33, Tel.:2867);

Haus Nr.17

  • 1935
    Eigentümer: Neumann, Martin;
    Einwohner: Baitis, Friedrich, Arbeiter; Dowideit, Adam, Arbeiter; Esins, Berta, Angestellte; Kalinsky, Alfons, Schlosser; Labrenz, Urte, Ehefrau; Meneikis, Walter, Arbeiter; Neumann, Martin, Eigentümer; Neumann, Minna, Witwe; Penellis, Martin, Kätner; Sturm, Anna, Witwe; Schadereit, Erna, Wirtin;
  • 1942
    Eigentümer: Neumann, Anna;
    Einwohner: Baitis, Anna, Arbeiterin; Kapust, Johann, Angestellter; Labrenz, Urte, Arbeiterin; Moors, Jurgis, Arbeiter; Neumann, Anna, Hausbesitzerin; Pillebeit, Franz, Schofför; Sturm, Albert, Arbeiter;

Haus Nr.18

  • 1935
    Eigentümer: Kliewer, Michel;
    Einwohner: August, Heinrich, Maschinenbauer; Kliewer, Michel, Hausbesitzer; Molinnus, Heinrich, Schlosser; Siemoneit, Martin, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Kliewer, Michael;
    Einwohner: Kliewer, Michael, Schlosser; Molinnus, Heinrich, Schlosser; Rimkeit, Lina, Witwe; Siemoneit, Martin, Arbeiter; Ziepa, Richard, Schuhmacher;

Haus Nr.19

  • 1935
    Eigentümer: Preugschas Johann;
    Einwohner: Preugschas, Johann, Zollbeamter;

Haus Nr.20

  • 1935
    Eigentümer: Gwildies, Georg;
    Einwohner: Babies, Kathrine; Grubert, Helene, Kontoristin; Grubert, Johann Maschinenmeister; Grubert, Johannes, o.B.; Gwildies, Georg, Zollbeamter; Gudowius, Martin, Arbeiter; Martschauski, Katrine, Schneiderin; Picklaps, Jurgis, Arbéiter; Plennis, Grete. o.B.; Plennis, Marinke, Witwe; Loebardt, Anna, Haustochter; Schimkus, Michel, Arbeiter; Skrandies, Artur, Feilenhauer; Skrandies, Martin, Maschinist; Skrandies, Walter, Handl.-Geh.;
  • 1942
    Eigentümer: Gwildies, Georg;
    Einwohner: Brekow, Helene, Witwe; Godowius, Martin, Arbeiter; Gwildies, Georg, Polizeimeister; Kakarath, Martin, Maschinist; Leitis, Heinrich, Posthelfer; Penellis, Wilhelm, Tischler; Schimkus, Michel, Arbeiter; Schiweck, Ernst, Polizei-Hauptwachtmeister;

Haus Nr.21

  • 1942
    Eigentümer: Preukschas, Johann;
    Einwohner: Kawohl, Michel, Justizoberinspektor; Preukschas, Johann, Zollsekretär;

Haus Nr.22

  • 1935
    Eigentümer: Klaus, Johann;
    Einwohner: Babies, Marie, Kontoristin; Dawils, Anna, o.B.; Doblies, Ute, Stütze; Glaszeries, Michel, Arbeiter; Goltz, Emma, o.B.; Goltz, Wilhelm, Arbeiter; Jurgaitis, Kristups, Altsitzer; Klaus, Johann, Postschaffner; Kurschus, Fritz, Bürogehilfe; Prischmant, Martin, Arbeiter; Rau, Charlotte, Arbeiterin; Simoneit, Martin, Müller; Stimbra, Grete, Schneiderin;
  • 1942
    Eigentümer: Klaus, Johann;
    Einwohner: Glaszerus, Michel, Rentner; Jurgeit, Marie, Rentnerin; Klaus, Johann, Postangestellter; Kurschus, Fritz, Angestellter; Simkeit, Martin, Müller; Seigis, Trude, Ehefrau;

Haus Nr.23

  • 1935
    Eigentümer: Sprogies, Johann;
    Einwohner: Preuß, Julius, Pol.-Wachtmstr.; Preuß, Martin, Witwe; Samuolyte, Ona, Studentin; Smalenskas, Petras, Zollbeamter; Sprogies, Johann, Zollbeamter;
  • 1942
    Eigentümer: Sprogies, Martin;
    Einwohner: Bakauski, Johann, Arbeiter; Barstat, Marie, Rentnerin; Büttner, Hans, Schmiedemeister; Kaupat, Wilhelm, Arbeiter; Mikuszeit, Marie, Arbeiterin, Padags, Gertrud, Arbeiterin, Reisgies, Paul, Schmied; Sprogies, Johann, Hausbesitzer;

Haus Nr.24

  • 1935
    Eigentümer: Füllhaase, Janis;
    Einwohner: Annies, Michel, Schmied; Asmies, Martha, Verkäuferin; Asmies, Richard, Konditor; Becker, George, Arbeiter; Füllhaas, Martin, Arbeiter; Füllhaas, Walter, Arbeiter; Füllhaase, Janis, Arbeiter; Giszas, Martin, pens.Briefträger; Gudat, Elexander, Arbeiter; Gudat, Emma, Witwe; Gudat, Olga, o.B.; Karallus, Martin, Postschaffner; Kasputtis, Barbe, Arbeiterin; Klimkeit, Annike, Witwe; Koenies, Jonis, Landwirt; Nowatschin, Artur, Lehrer; Penellis, Wilhelm, Tischler; Podszus, Anna, Witwe; Podszus, Urte, Stütze; Riedel, Christine, Witwe; Sonat, Otto, Arbeiter; Springer, Wilhelm, Schlosser;
  • 1942
    Eigentümer: Füllhaase, Johann;
    Einwohner: Füllhaase, Johann, Hausbesitzer; Füllhaase, Martin, Arbeiter; Kasputtis, Barbe, Witwe; Kiaups, Heinrich, Arbeiter; Könies, Johann, Arbeiter; Kossak, Heinrich, Arbeiter; Russlies, Marie, Witwe; Szillus, Anna, Arbeiterin; Warstat, Herbert, Elektriker;

Haus Nr.25

  • 1935
    Eigentümer: Geffroy, John;
    Einwohner: Geffroy, John, Zimmermann; Labrenz, Anna, Stütze; Lenz, Emil, Besitzer; Rutenbergas, Adolfas, Direktor; Salmon, Ernst, Müller;
  • 1942
    Eigentümer: Geffroy, John;
    Einwohner: Kolonialwaren Geffroy, Marie, Gesch.-Inh. Alwins, Walter, Arbeiter; Faltinat, Erich, Buchdrucker; Geffroy, John, Kaufmann; Rohrer, Gustav, Kaufmann;

Haús Nr.26

  • 1935
    Eigentümer: Glaudelis, Kamilas;
    Einwohner: Didziulis, Kazys, Akcisebeamter; Gerdzius, Kazys, Arbeiter; Glaudelis, Kamilas, Hausbesitzer; Holcvegas, Richard, Volonteur; Kucinskas, Kazys, Arbeiter; Rankauskaite, Valerija, o.B.; Spangelis, Marie, Witwe; Spangelis, Waldemar, Angestellter; Spilgauski, Jakob, Pantoffelmacher; Spilgauski, Willy, Schuhmacher;
  • 1942
    Eigentümer: Glaudelies, Kemlis;
    Einwohner: Glaudelies, Georg, Arbeiter; Kakschies, Georg, Telegrafenbeamter; Penopp, Kurt, Frisör; Preukschas, Wilhelm, Telegrafenbeamter; Liemant, Paul, Bäckergeselle; Tietz, Erich, Installateur;

Haus Nr.27

  • 1935
    Eigentümer: Kupschus, Wilhelm;
    Einwohner: Bergan, Bertha, Witwe; Erschment, Werner, Fleischergeselle; Glogau, Ernst, L.-P.-Wachtmstr; Jucevicius, Pranas, Arbeiter; Kupschus, Wilhelm, Kaufmann; Kupschus, Urte, Witwe; Kuhlanek, Jindrich, Revisor; Newby, Fred, Monteur; Rakauskas, Bolis, Schokoladenmeister; Remeikaite, Emilija, Arbeiterin;
  • 1942
    Eigentümer: Kupschus, Wilhelm;
    Einwohner: Kolonialwaren Kupschus, Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134; Annies, Lisa, Witwe; Gerullis, Richard, Telegrafenassis.; Kupschus, Wilhelm, Kaufmann, Tel.:3134; Motzkus, Marie, Witwe; Mulack, Otto, Stellmacher; Tolischus, Johann, Autobus-Schaffner;

Haus Nr.28

  • 1935
    Eigentümer: Mikschas, Dawid;
    Einwohner: Kerschies, Walter, Arbeiter; Mikschas, Dawid, Tischler; Mikschas, Jakob, Arbeiter; Labrenz, Wilhelm, Tischler;
  • 1942
    Eigentümer: Mickschas, David;
    Einwohner: Baugeschäft Bauunternehmen Berteit, Max, Bauunternehmer; Schneiderei Petereit, Johann, Schneidermeister; Tischlerei Mickschas, David, Tischler; Dembrowski, Franz, Postbeamter; Kastries,,; Sedelies, Michel, Bote; Truknus, Magdalena, Arbeiterin;

Haus Nr.29

  • 1935
    Eigentümer: Rugulies, Johann;
    Einwohner: Babies, Trude, Stütze; Kubuteit, Helene, Stütze; Rudat, Waldemar, Handl.-Geh.; Rugulies, Herbert, Arbeiter; Sandau, Wilhelm, Tischlergeselle; Skoeries, Eva, Arbeiterin; Skoeries, Madline, Arbeiterin; Sudmonas, Johann, Arbeiter; Thieß, Erich, Fleischermeister;
  • 1942
    Eigentümer: Thiess, Erich;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Thiess, Erich, Fleischermeister, Tel.:2039; Mineralwasserfabrik u. Bierverleger Schameitpreuksch, Gustav, Selterfabrikant; Eschmont, Werner, Fleischergeselle; Baugeschäft Bauunternehmen Rugullis, Johann, Bauunternehmer; Unger, Margarete, Schauspielerin; Woischwill, Gertrud, Stütze;

Haus Nr.30

  • 1935
    Eigentümer: Böttcher, Leo;
    Einwohner: Betat,,; Daukintiene, Paulina, Arbeiterin; Drutjahn, Johann, Maler; Drutjahn, Martin, Tischler; Juzaitis, Peliksas, Arbeiter; Petrauskyte, Antonie, Arbeiterin; Petreikaite, Ona, Dienstmädchen; Potschka, Max, Schmied; Siemoneit, Karl, Arbeiter; Snaraite, Jeva, Arbeiterin; Schlepps, Margarete, Stütze; Thore, Matharine, Plätterin; Vengalis, Stasys, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Peiser, Otto;
    Einwohner: Bliesze, Max, Schofför; Hartkopf, Wilhelm, Schneidermeister; Juschka, Carl, Arbeiter; Lerch, Fritz, Frisör; Paul, Erich, Maurer; Peiser, Otto, Kaufmann;

Haus Nr.31

  • 1935
    Eigentümer: Laurus, Christoph, Wagenführer, Memel,Kirchenstr.8;
    Einwohner: Aszmies, Lisbeth, Arbeiterin; Andrasch, Emil, Krim.-Sekr.; Ansuns, Kathryne, Nähterin; Dauksa, Adolfas, Student; Joswig, Friedrich, Schlosser; Krumpholz, Fritz, Buchdruckermeister; Kwauka, Christoph, Pol.-Wachtmeister; Sedelis, Michel, Amtsbote; Stropus, Justus, Bürogehilfe; Strasdas, Jonas, Student;
  • 1942
    Eigentümer: Laurus, Christof; Schofför, Memel,Kirchenstr.8;
    Einwohner: Andrasch, Emil, Krim.-Assistent; Bendig, Wilhelm, Schlosser; Doblies, Michel, Postassistent; Holzweg, Richard, Buchdrucker; Kwauka, Christof, Justizwachtmeister; Naujok, Fritz, Kaufmann; Pleikis, Christof, Webemeister;

Haus Nr.32

  • 1935
    Eigentümer: Bertulies, Edith;
    Einwohner: Meiszies, Max, Stellmacher; Rebner, Erich, Stellmachergeselle;
  • 1942
    Eigentümer: Kallwies, Jakob;
    Einwohner: Joneikies, Michel, Arbeiter; Kallwies, Jakob, Maurer;

Haus Nr.33

  • 1935
    Eigentümer: Waitschies, Wilhelm;
    Einwohner: Kawohl, Gertrud, Stütze; Kawohl, Jakob, Justiz-Wachtmstr.; Plucha, Josef, Webemeister; Lepa, Fritz, L.-P.-Wachtmstr.; Slama, Bohumil, Spinner; Tennigkeit, Madline, Witwe; Waitschies, Wilhelm, Arbeiter; Watzek, Jan, Webemeister; Zuolyte, Rozalija, Arbeiterin;
  • 1942
    Eigentümer: Waitschies, Wilhelm;
    Einwohner: Herrmann, Alice, Verkäuferin; Kawohl, Jakob, Justiz-Oberwachtmstr.; Klemm, Georg, Angestellter; Plucka, Josef, Warenbeschauer; Tennigkeit, Lina, Arbeiterin; Waitschies, Wilhelm Autobusschaffner;

Haus Nr.34

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Idzelies, Johann;
    Einwohner: Bergau, Berta, Witwe; Bintakies, Otto, Arbeiter; Gelhaar, Fritz, Polizeibeamter; Idzelies, Johann, Arbeiter; Purwins, Wilhelm, Arbeiter;

Haus Nr.35

  • 1942
    Eigentümer: Duddas, Henry;
    Einwohner: Dorloff, Adolf, Techniker; Duddas, Henry, Ofensetzer; Höldtke, Hedwig, Verkäuferin; Hoffmann, Wolfgang, Arbeiter; Jaguttis, Martin, Tischlergeselle; Kapust, Martin, Müllergeselle; Krüger, Anna, Witwe; Müller, Hedwig, Schneiderin;

Haus Nr.36

  • 1942
    Eigentümer: Boronowsky, August, Kaufmann, Memel,[[Mühlentorstraße in Memel#Haus Nr.167c|Mühlentorstr.167c;
    Vermieter: Martschauski, Martin, Arbeiter;
    Einwohner: Lebensmittelgeschäft Boronowsky, August, Gesch.-Inh.; Grubert, Johann, Müller; Loebard, Fritz, Buchdrucker; Kallwies, Hermann, Kaufmann; Ringeltaube, Walter, Beamter; Schilling, Helene, Witwe; Sonnturies, Michel, Rentner;

Haus Nr.37

  • 1042
    Eigentümer: Schäfer, Paul;
    Einwohner: Lapps, Martin, Müller; Schäfer, Paul, Kreissekretär; Schlieszies, Anna, Schneiderin; Toleikis, Max, Zimmermann;

Haus Nr.39

  • 1942
    Eigentümer: Patrakst, David, Verw.-Sekretär, Memel,Moltkestr.33;
    Einwohner: Betke, Susi, Arbeiterin; Gerwins, Heinrich, Maler; Krutzinna, Otto, Arbeiter; Scheppeit, Johann, Arbeiter;

Haus Nr.40

  • 1942
    Eigentümer: Lippke, Luis;
    Einwohner: Breitkreutz, Christof, Stellmacher; Falk, Karl, Arbeiter; Lippke, Luis, Tischler;

Haus Nr.42

  • 1942
    Eigentümer: Buntin, Edwin, Tischler, Memel,Herderstr.18, Tel.:3545;
    Vermieter: Jantzowski, August, Tischlermeister;
    Einwohner: Brusdeilins, Johann, Angestellter; Franz, Georg, Postbeamter; Kibranz, Wilhelm, Arbeiter; Kubulies, Michel, Arbeiter; Lönhard, Rudolf, Arbeiter; Radtke, Otto, Müller, Tel.4151; Schmidt, Adolf, Schlosser;

Haus Nr.44

  • 1942
    Eigentümer: Paupers, Martin;
    Einwohner: Fuhrhalterei Paupers, Martin, Fuhrhalter;

Haus Nr.46

  • 1942
    Eigentümer: Glasze, Georg u. Bertuleit, Georg;
    Einwohner: Betat, Johann, Müller; Bertuleit, Georg, Arbeiter; Ertellt, Therese, Arbeiterin; Glasze, Georg, Arbeiter; Kawohl, Marie, Witwe;

Haus Nr.48

  • 1942
    Eigentümer: Rutenberg, Adolf;
    Einwohner: Ramons, Hans, Molkereigehilfe; Rutenberg, Adolf, Buchhalter; Thomas, Otto, Krim.-Sekretär;

Haus Nr.50

  • 1942
    Eigentümer: Skrandies, Johann, Besitzer, Schillgallen, Krs. Memel;
    Vermieter: Otto, Ernst, Zimmerer;
    Einwohner: Belinsky, Johann, Arbeiter; Bendicks,,; Duschat, Wilhelm, Schofför; Gabriel, Walter, Klempner; Grikschat, Otto, Arbeiter; Habersatt, Emil, Kaufmann; Idzelis, Stanislaus, Arbeiter; Karalus, Johann, Kutscher; Labrenz, Johann, Arbeiter; Lemke, Georg, Arbeiter; Letat, Otto, Heizer; Lippke, Hermann, Schofför; Prischmand, Ida, Arbeiterin, Stonis, Johann, Schmied; Wapsa, Hermann, Fuhrhalter; Willumeit, Franz, Schlosser; Wapsa, Hermann, Fuhrhalter;

Haus Nr.52

  • 1942
    Eigentümer: Sabelus, Albert;
    Einwohner: Autoreparaturwerkstatt Sabelus, Albert, Mechaniker, Tel.:4054; Krumpholz, Fritz, Buchdrucker, Tel.:4858;

Haus Nr.53

  • 1942
    Einwohner: Kaspereit, Max;
    Einwohner: Autoreparaturwerkstatt, Tankstelle, Inh. Kaspereit, Max, Schlossermeister, Tel.:3221; Pokalnischkies, Urte, Stütze;