Begetten (Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
==Geschichte==
==Geschichte==
[[Bild: Gebiet_Begetten1.jpg|thumb|500 px| Orte im '''{{PAGENAME}}''' in der Schroetter Karte (1802, Maßstab 1: 160000) <div style="color:#D2691E">'''hellbraun'''</div> gekennzeichnet]]
[[Bild: Gebiet_Begetten1.jpg|thumb|500 px| Orte im '''{{PAGENAME}}''' in der Schroetter Karte (1802, Maßstab 1: 160000) <div style="color:#D2691E">'''hellbraun'''</div> gekennzeichnet]]
{|{{MLtable}} class="sortable" width = 50%
{|{{MLtable}} class="sortable" width = 50%
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
Zeile 23: Zeile 21:
|[[Willkommeden Scheputh]], (Pliekurren)||[[Scheputth Wilkomedde]] |||[[Schepat Remyckeitis]]
|[[Willkommeden Scheputh]], (Pliekurren)||[[Scheputth Wilkomedde]] |||[[Schepat Remyckeitis]]
|}
|}
Quellen: <br>
Quellen: <br>
Hans Heinz Diehlmann, Die Türkensteuer im Großherzogtum Preußen 1540, Band 2, Memel - Tilsit <br>
Hans Heinz Diehlmann, Die Türkensteuer im Großherzogtum Preußen 1540, Band 2, Memel - Tilsit <br>
Steuergefälle Vogtei Memel 1687<br>
Steuergefälle Vogtei Memel 1687<br>
Prökuls Steuergefälle 1717<br>
Prökuls Steuergefälle 1717<br>


[[Kategorie:Bezirk im Memelland]]
[[Kategorie:Bezirk im Memelland]]

Version vom 21. Januar 2010, 13:21 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Einleitung

Begetten (Bezirk), Begeeden (Bezirk), (1540 Alt Begetenn (Bezirk)) im Pröckulschen Creyß

1540 zerfiel das Hauptamt Memel ohne die Stadt in 61 größere und kleinere Bezirke oder Gebiete, meist "Dörfer" genannt. Die Einteilung in diese Bezirke hatte lange noch Bedeutung für die Strukturierung von Schuldregistern und Steuergefälle

Geschichte

Orte im Begetten (Bezirk) in der Schroetter Karte (1802, Maßstab 1: 160000)
hellbraun
gekennzeichnet
1717 umfasste Begetten (Bezirk) folgende Ortschaften (spätere Bezeichnung in Klammern) Im Steuergefälle Vogtei Memel 1687 sind folgende Orte aufgeführt 1540 sind folgende Wirte bzw. Bender aufgeführt
Jannellen Lux, (Begeden) Lux Jonallga Jucas Janeil
Schnaugsten Paul, (Begeden) Paull Schnaugst Pawll Schnutz
Strunck Jahn, (Begeden) Jahn Strunck Jocub Strunck
Willkommeden Scheputh, (Pliekurren) Scheputth Wilkomedde Schepat Remyckeitis

Quellen:
Hans Heinz Diehlmann, Die Türkensteuer im Großherzogtum Preußen 1540, Band 2, Memel - Tilsit
Steuergefälle Vogtei Memel 1687
Prökuls Steuergefälle 1717