Warruß (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|400 px|Ruß-Delta Die Warruß ist ein Fluss im westlichen Memelland, der in das Kurische Haff mündet. Im Ort...“) |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* prußisch '''"woras"''' = alt | * prußisch '''"woras"''' = alt | ||
+ '''"ruset"''' = fließen, strömen | + '''"ruset"''' = fließen, strömen | ||
==Zuflüsse/ Abflüsse== | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
* [[http://www.translate.google.de/translate_t#]] (Übersetzung des litauischen Textes mit Hilfe von Google Übersetzer möglich) | * [[http://www.translate.google.de/translate_t#]] (Übersetzung des litauischen Textes mit Hilfe von Google Übersetzer möglich) | ||
* [[http://www.krieger-des-nordens.de/kiewerrus.htm]] (Kiewer Rus) | * [[http://www.krieger-des-nordens.de/kiewerrus.htm]] (Kiewer Rus) | ||
[[Kategorie: Memelland]] | |||
[[Kategorie: Fluss im Memelland]] | |||
[[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]] |
Version vom 1. Februar 2010, 10:16 Uhr
Die Warruß ist ein Fluss im westlichen Memelland, der in das Kurische Haff mündet. Im Ort Ruß teilt sich die Ruß (nördlicher Deltaarm der Memel) in Skirwieth (nach Süden) und Atmath (nach Norden). Von der Skirwieth zweigt die Warruß (alte Russ) ab. Von der Warruß spaltet sich nach Norden hin die Pokallna und von der wiederum die Russneit ab. Auf dieser Flussinsel entspringt noch das Flüsschen Neuckup. Ebenso liegt hier der Ort Warruß.
Name
Der Name weist darauf hin, dass es sich hier um einen Altarm der Ruß handelt.
- prußisch "woras" = alt
+ "ruset" = fließen, strömen
Zuflüsse/ Abflüsse
Geschichte
Nach dem litauischen Linguisten Letas Palmaitis liegt hier der Ursprung der Kiewer Rus.