Genealogischer Kalender/2010/März/01: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


Büchertausch in der vereinseigenen Bibliothek und genealogische Internetrecherchen am gleichen Abend.
Büchertausch in der vereinseigenen Bibliothek und genealogische Internetrecherchen am gleichen Abend.
 
----
 
 
==Rommerskirchen==
==Rommerskirchen==
Der [[Geschichtskreis Rommerskirchen]] trifft sich um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Martinus, Nettesheim (Sebastianusstr.)
Der [[Geschichtskreis Rommerskirchen]] trifft sich um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Martinus, Nettesheim (Sebastianusstr.)
Zeile 14: Zeile 12:
;Kerstin Plück:berichtet von ihrer Transkription der Dorf-Chronik Nettesheim Butzheim von Theo Hilgers.
;Kerstin Plück:berichtet von ihrer Transkription der Dorf-Chronik Nettesheim Butzheim von Theo Hilgers.


 
----
== Leverkusen-Opladen ==
'''Genealogische Arbeitsgemeinschaft'''<br/>
des Bergischen Geschichtsvereins, Abtl. Leverkusen-Niederwupper, und der WGfF, Bezirksgruppe Köln <br/>
Präsentation des "Stammbaumdruckers"<br/>
Referent: Dr.-Ing. Ekkehart H. v. Renesse, Berlin<br/>
Ort: Villa Römer, Haus-Vorster Str. 6, 51379 Leverkusen-Opladen<br/>
Zeit: 19 Uhr<br/>
Eintritt frei!
----


[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]


----
----

Aktuelle Version vom 23. Februar 2010, 17:18 Uhr

Düsseldorf[Bearbeiten]

In einem offenen familienkundlichen Gesprächskreis treffen sich die Mitglieder des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde und der WGfF Bezirksgruppe Düsseldorf an jedem ersten Montag im Monat ab 19.00 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Haus (Zi. 311) III. Stock, Bismarckstr. 90, Düsseldorf (Nähe Hauptbahnhof).

Interessenten sind herzlich eingeladen! An diesen Abenden tauscht man Informationen aus, versucht u.a. Texte, die in der alten deutschen Schrift verfaßt sind, zu transkribieren und lateinische Texte zu übersetzen.

Büchertausch in der vereinseigenen Bibliothek und genealogische Internetrecherchen am gleichen Abend.


Rommerskirchen[Bearbeiten]

Der Geschichtskreis Rommerskirchen trifft sich um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Martinus, Nettesheim (Sebastianusstr.)

Geographische Lage
51.051287°N 6.707158°O
Kerstin Plück
berichtet von ihrer Transkription der Dorf-Chronik Nettesheim Butzheim von Theo Hilgers.

Leverkusen-Opladen[Bearbeiten]

Genealogische Arbeitsgemeinschaft
des Bergischen Geschichtsvereins, Abtl. Leverkusen-Niederwupper, und der WGfF, Bezirksgruppe Köln
Präsentation des "Stammbaumdruckers"
Referent: Dr.-Ing. Ekkehart H. v. Renesse, Berlin
Ort: Villa Römer, Haus-Vorster Str. 6, 51379 Leverkusen-Opladen
Zeit: 19 Uhr
Eintritt frei!