Leonberg (Württemberg)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kat)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Quelle:Knielingen(76187 Karlsruhe) Die Einwohner im Jahre 1714,Hausvisitation'''(Leonie Barth 1998)  
'''Quelle:Knielingen(76187 Karlsruhe) Die Einwohner im Jahre 1714,Hausvisitation'''(Leonie Barth 1998)  
*Haus Nr.1 Hausvater Gerg Friderich Meyer,Bürger,Zimmermann,geb.1686 in Leonberg im Württembergischen,heiratet 1712 Flor Wurms Witwe.Er zeugt 1 Sohn:Jacob Friderich.Kann nicht lesen.Hat an Büchern:1.) Die Bibel in 8(oktav),2)Balthes Richters Erklärung der Offenbarung Johannes,3.)Anspachl.Gesangbuch,4.)Eßlinger dito, 5.) Paradiesgärtlein
*Haus Nr.1 Hausvater Gerg Friderich Meyer,Bürger,Zimmermann,geb.1686 in Leonberg im Württembergischen,heiratet 1712 Flor Wurms Witwe.Er zeugt 1 Sohn:Jacob Friderich.Kann nicht lesen.Hat an Büchern:1.) Die Bibel in 8(oktav),2)Balthes Richters Erklärung der Offenbarung Johannes,3.)Anspachl.Gesangbuch,4.)Eßlinger dito, 5.) Paradiesgärtlein
[[Kategorie:Zufallsfund Baden-Württemberg]]

Version vom 5. Mai 2010, 09:24 Uhr

Quelle:Knielingen(76187 Karlsruhe) Die Einwohner im Jahre 1714,Hausvisitation(Leonie Barth 1998)

  • Haus Nr.1 Hausvater Gerg Friderich Meyer,Bürger,Zimmermann,geb.1686 in Leonberg im Württembergischen,heiratet 1712 Flor Wurms Witwe.Er zeugt 1 Sohn:Jacob Friderich.Kann nicht lesen.Hat an Büchern:1.) Die Bibel in 8(oktav),2)Balthes Richters Erklärung der Offenbarung Johannes,3.)Anspachl.Gesangbuch,4.)Eßlinger dito, 5.) Paradiesgärtlein