Langenbogen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Saalkreis -> Saalekreis)
(Aktualisierung + Foko-Links)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie : '''
'''Hierarchie'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Saalekreis]] > '''{{PAGENAME}}'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Saalekreis]] > [[Teutschenthal]] > '''{{PAGENAME}}'''
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 15: Zeile 16:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner: ca  2680     
Einwohner: ca  2680     
<br/>'' WIKIPEDIA-Link zum Ort : ''  http://de.wikipedia.org/wiki/Langenbogen


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 26: Zeile 26:
|}
|}
-->
-->
{{PAGENAME}} gehört zur VGem Würde-Salza
{{PAGENAME}} ist Ortsteil von [[Teutschenthal]].


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 63: Zeile 63:
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
===='' Weitere Internetseiten ''====
===='' Weitere Internetseiten ''====
{{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Zeile 73: Zeile 74:


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
 
{{FOKO|LANGENJO51VL|{{PAGENAME}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==

Version vom 13. Juni 2010, 12:36 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Saalekreis > Teutschenthal > Langenbogen

Datei:Lokal Ort Langenbogen Saalkreis.png
Lokalisierung von Langenbogen innerhalb des Saalkreises

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca 2680

Politische Einteilung

Langenbogen ist Ortsteil von Teutschenthal.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Internetlinks

Offizielle Internetseite(n) von Langenbogen

http://

Weitere Internetseiten

Artikel Langenbogen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LANGENJO51VL
Name
  • Langenbogen Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O4101 (- 1993-06-30)
  • 06179 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2881150
Karte
   

TK25: 4536

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Langenbogen ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Saalekreis

Alberstedt | Angersdorf | Bad Dürrenberg | Bad Lauchstädt | Barnstädt | Beuna (Geiseltal) | Brachstedt | Braunsbedra | Delitz am Berge | Döblitz | Domnitz | Dößel | Farnstädt | Friedensdorf | Gimritz | Günthersdorf | Hohenthurm | Horburg-Maßlau | Kabelsketal | Klobikau | Kötschlitz | Kötzschau | Kreypau | Krumpa | Landsberg | Leuna | Löbejün | Merseburg | Mücheln (Geiseltal) | Nauendorf | Nemsdorf-Göhrendorf | Neutz-Lettewitz | Obhausen | Oebles-Schlechtewitz | Peißen | Plötz | Querfurt | Rodden | Rothenburg | Salzatal | Schafstädt | Schkopau | Schraplau | Spergau | Teutschenthal | Wallendorf (Luppe) | Wettin | Zöschen | Zweimen