Präsident-Smetona-Allee in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Haus Nr.6== | ==Haus Nr.6== | ||
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Gelmanas''', Chaim; <br> ''Einwohner'': '''Elektr.Techn.Artikel u. Installationsgeschäft Tischkewitz''', V., Gesch.-Inh.; '''Aukštinaite''', Jonas, Staatsbeamter; '''Busch''', Wilhelmine, Kontoristin; '''Dexneit''', Karl, Kaufmann; '''Gilys''', Boleslavas, Arbeiter; '''Kaganas''', Isaak, Pächter; '''Kaganas''', Leja, Verkäuferin; '''Kaganas''', Smoelas, Angestellter; '''Kaganaitė''', Riva, Nähterin; '''Dipl.-Kfm. Krasemann''', Albert, Wirtschaftstreuhändler f.d.Memelgebiet, öffentl.Ang.u.beeid.Buchrevisor, Tel.:1045; '''Kazekevičiutė''', Ona, Arbeiterin; '''Kazlaukas''', Vladislovas, Chauffeur; '''Loerzer''', Hugo, Kaufmann; '''Petereit''', Elfriede, Dienstbotin; '''Petravičaitė''', Ona, Angestellte; '''Podszus''', August, pens.Gendarm; '''Podszus''', August, o.B.; '''Preugschas''', Marie, Stütze; '''Siebert''', Alice, Stütze; '''Siebert''', Arnold, Handl.-Geh.; '''Surdutovič''', Bencel, Kaufmann; '''Skougaard''', Jenny, Konsuls-Witwe; '''Willumeit''', Erna, Nähterin; | *'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Gelmanas''', Chaim; <br> ''Einwohner'': '''Elektr.Techn.Artikel u. Installationsgeschäft Tischkewitz''', V., Gesch.-Inh.; '''Aukštinaite''', Jonas, Staatsbeamter; '''Busch''', Wilhelmine, Kontoristin; '''Dexneit''', Karl, Kaufmann; '''Gilys''', Boleslavas, Arbeiter; '''Kaganas''', Isaak, Pächter; '''Kaganas''', Leja, Verkäuferin; '''Kaganas''', Smoelas, Angestellter; '''Kaganaitė''', Riva, Nähterin; '''Dipl.-Kfm. Krasemann''', Albert, Wirtschaftstreuhändler f.d.Memelgebiet, öffentl.Ang.u.beeid.Buchrevisor, Tel.:1045; '''Kazekevičiutė''', Ona, Arbeiterin; '''Kazlaukas''', Vladislovas, Chauffeur; '''Loerzer''', Hugo, Kaufmann; '''Petereit''', Elfriede, Dienstbotin; '''Petravičaitė''', Ona, Angestellte; '''Podszus''', August, pens.Gendarm; '''Podszus''', August, o.B.; '''Preugschas''', Marie, Stütze; '''Siebert''', Alice, Stütze; '''Siebert''', Arnold, Handl.-Geh.; '''Surdutovič''', Bencel, Kaufmann; '''Skougaard''', Jenny, Konsuls-Witwe; '''Willumeit''', Erna, Nähterin; | ||
==Haus Nr.7== | |||
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Nafthal''', Wolf; <br> ''Einwohner'': '''Holz- u. Kohlenhandlung Max Pawlowski GmbH''', Tel.:82 u.982; '''Holzhandlung u. Makler N. Wolfsohn'''; '''Dvilingskaite''', Ona, Lehrerin; '''Kurschus''', Else, Dienstbotin; '''Lukat''', Martha, Stütze; '''Nafthal''', Felix, Landwirt; | |||
<br> | <br> |
Version vom 27. Juni 2010, 20:28 Uhr
Bearbeiter: Hanne Hellermann
Die Präsident-Smeton-Allee wurde aus folgenden zwei Straßen gebildet:
im Memeler Adressbuch von 1935 sind die beiden Straßen als Einigkeit aufgeführt!
Haus Nr.1
- 1935
Eigentümer: Dr. Kerstein, Hans, Memel,Börsenstr.7;
Einwohner: Friseur-Geschäft Mikoleit & Smetons; Apollo-Lichtspiele, Inh. Ipach, Friedrich, Kaufmann; Juwelier und Uhrmacher Komm, Walter, (priv.: Börsenstr.10/11); Wäschefabrik u. Wäschegeschäft Freyer, Wilhelm, Gesch.-Inh., (priv.:Bahnhofstr.4); Schneiderei Freyer, Margarete, Schneiderin; Holzhandlung u. Makler Rosenthal, Artur, Kaufmann; Altschul, Moritz, Kaufmann; Dr. Fehre, Bernhard, Arzt; Färber, Blume, Köchin; Ipach, Erwin, o.B.; Jakumeit, Katrine, Dienstbotin; Kubert, Hermann, Hausverwalter; Naumann, Kurt, Buchbindermeister; Pietsch, Helene, Dienstbotin; Proell, Walter, Ingeneur; Šilgalytė, Barbora, Wirtin; Wald, Betty, Mühlenbes.-Witwe; Will, Charlotte, Wirtin;
Haus Nr.2
- 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Schankgeschäft Franz Rhode; Bock, Emma, Kassiererin; Bertuleit, Margarete, Kontoristin; Harpenz, Trude, Arbeiterin; Stange, Charles, Kaufmann, Waren-Agentur; Stange, Elisabeth, Lehrerin; Stange, Werner, Kaufmann;
Haus Nr.3
- 1935
Eigentümer: Konsistorium des Memelgebiets
Einwohner: Auto-Vermietung Tomeit, Wilhelm, Gesch.-Inh.; Gedawitz, Berta, Arbeiterin; Gedawitz, Erna, Nähterin; Gedawitz, Willy, Hausmann;
Haus Nr.4
- 1935
Eigentümer: Nafthal, Helene;
Einwohner: Aluttis, Johann, Schlosser; Babies, Anna, Dienstbotin; Juttkeit, Anna, Wirtin; Nafthal, Hilde, o.B.; Nafthal, Nathan, Portug. Konsul u. Kaufmann, Tel.:583; Rußlies, Martin, Maschinenschreiber;
Haus Nr.5
- 1935
Eigentümer: Borchert, Ernst;
Einwohner: Rechtsanwalts- u. Notar-Praxis Borchert, Ernst, Justizrat, Rechtsanwalt u. Notar; Dr. Borchert, Hans, Rechtsanwalt (priv.:Bahnhofstr.6); Dr.Borchert, Paul, Rechtsanwalt; Annies, Eva, gésch.Ehefrau; Jeschkewitz, Eva, Witwe; Kaptuller, Karl, Bürogehilfe; Kawohl, Heinrich, Schlosserlehrling; Steinwender, Franz, Kaufmann; Tewellis, Richard, Fleischergeselle;
Haus Nr.6
- 1935
Eigentümer: Gelmanas, Chaim;
Einwohner: Elektr.Techn.Artikel u. Installationsgeschäft Tischkewitz, V., Gesch.-Inh.; Aukštinaite, Jonas, Staatsbeamter; Busch, Wilhelmine, Kontoristin; Dexneit, Karl, Kaufmann; Gilys, Boleslavas, Arbeiter; Kaganas, Isaak, Pächter; Kaganas, Leja, Verkäuferin; Kaganas, Smoelas, Angestellter; Kaganaitė, Riva, Nähterin; Dipl.-Kfm. Krasemann, Albert, Wirtschaftstreuhändler f.d.Memelgebiet, öffentl.Ang.u.beeid.Buchrevisor, Tel.:1045; Kazekevičiutė, Ona, Arbeiterin; Kazlaukas, Vladislovas, Chauffeur; Loerzer, Hugo, Kaufmann; Petereit, Elfriede, Dienstbotin; Petravičaitė, Ona, Angestellte; Podszus, August, pens.Gendarm; Podszus, August, o.B.; Preugschas, Marie, Stütze; Siebert, Alice, Stütze; Siebert, Arnold, Handl.-Geh.; Surdutovič, Bencel, Kaufmann; Skougaard, Jenny, Konsuls-Witwe; Willumeit, Erna, Nähterin;
Haus Nr.7
- 1935
Eigentümer: Nafthal, Wolf;
Einwohner: Holz- u. Kohlenhandlung Max Pawlowski GmbH, Tel.:82 u.982; Holzhandlung u. Makler N. Wolfsohn; Dvilingskaite, Ona, Lehrerin; Kurschus, Else, Dienstbotin; Lukat, Martha, Stütze; Nafthal, Felix, Landwirt;