Evangelische Kirche in Preußen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
Die evangelische Kirchenverfassung im  [[Königreich Preußen]] beruhte 1895 auf dem [[Synodalsystem]]
Die evangelische Kirchenverfassung im  [[Königreich Preußen]] beruhte 1895 auf dem [[Synodalsystem]]
* die 9 älteren Provinzen bildeten einen einheitlichen Kirchenverband mit einer [[Generalsynode]]:
* die 9 älteren Provinzen bildeten einen einheitlichen Kirchenverband mit einer [[Generalsynode]]:
** in den älteren Provinzen ist der evangelische [[Oberkirchenrat]] in Berlin die höchste kirchliche Behörde, der der General- Synodalvorstand u. der General-Synodalrat zur Seite stehen u. die Konsistorien der 9 Provinzen untergeordnet sind;
** in den älteren Provinzen ist der evangelische [[Oberkirchenrat]] in [[Berlin]] die höchste kirchliche Behörde, der der [[Generalsynodalvorstand]] u. der [[Generalsynodalrat]] zur Seite stehen und die [[Konsistorium|Konsistorien]] der 9 Provinzen untergeordnet sind;
* Evangelisches [[Landeskonsistorium]] Hannover  
* Evangelisches [[Landeskonsistorium]] [[Hannover]]
** in der Provinz Hannover das [[Landeskonsistorium]] zu Hannover mit 5 Konsistorien u. dem reformierten Ober-Kirchenrat,
** in der Provinz Hannover das [[Landeskonsistorium]] zu [[Hannover]] mit 5 [[Konsistorium|Konsistorien]] u. dem reformierten [[Oberkirchenrat]],
* ev.- lutherische Konsistorium Schleswig-Holstein
* ev.- lutherische [[Konsistorium]] [[Schleswig-Holstein]]
**  in Schleswig-Holstein das ev.- lutherische [[Konsistorium]] in Kiel,
**  in [[Schleswig-Holstein]] das ev.- lutherische [[Konsistorium]] in [[Kiel]],
* die Regierungsbezirke Kassel u. Wiesbaden bilden besondere [[Synodalverband|Synodalverbände]];  
* die Regierungsbezirke [[Kassel]] u. [[Wiesbaden]] bilden besondere [[Synodalverband|Synodalverbände]];  
** in der Provinz Hessen-Nassau die Konsistorien in Kassel u. Wiesbaden,  
** in der Provinz [[Hessen-Nassau]] die Konsistorien in [[Kassel]] u. [[Wiesbaden]],  
** in  Frankfurt am Main das lutherische u. reformierte Konsistorium
** in  Frankfurt am Main das lutherische u. reformierte Konsistorium
** das lutherische u. reformierte Konsistorium für die [[Frankfurt am Main|Stadt Frankfurt/Main]];  
** das lutherische u. reformierte [[Konsistorium]] für die [[Frankfurt am Main|Stadt Frankfurt/Main]];  


====Altlutherische Kirchen-Gemeinschaft====
====Altlutherische Kirchen-Gemeinschaft====

Version vom 4. Juli 2010, 12:33 Uhr

Regional > Historisches Territorium > Königreich Preußen > Evangelische Kirche in Preußen

Einleitung

Organisationsstruktur 1895

Die evangelische Kirchenverfassung im Königreich Preußen beruhte 1895 auf dem Synodalsystem

Altlutherische Kirchen-Gemeinschaft