Rheinprovinz und Westfalen 1931/Kohlscheid: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Amt Kohlscheid]]''': Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt ([[Personenstandsregister]]), Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
{{Zeitzeichen 1931}}
 
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]]  > [[Nordrhein-Westfalen]] > 1822 bis 1945: [[Rheinprovinz]] <> [[Regierungsbezirk Aachen]]  >  [[Landkreis Aachen]] >  [[Amt Kohlscheid]]
 
==Vorläufer==
* < 1794 
* 1794-1813 [[Kaiserreich Frankreich]]
 
=== Provinzialverwaltung in [[Preußen]]===
* 1813-1815 Preußisches Gouvernement
* 1815 - 1946 [[Königreich Preußen]],  [[Provinz Rheinland]],
 
===Kirchenwesen===
====Bistümer (rk.)====
*
 
====Evangelische Kirche====
* [[Evangelische Kirche im Rheinland]]
==Amtsgebiet==
===Veränderungen ===
*


=== Amt Kohlscheid 1931===
=== Amt Kohlscheid 1931===
* [[Amt Kohlscheid]], [[Landkreis Aachen|Kreis Aachen-Land]], [[Regierungsbezirk Aachen]], Sitz [[Kohlscheid]], Bürgermeister Dr. Kiel, Fernsprecher Aachen 34 641142
* Amt Kohlscheid, [[Landkreis Aachen|Kreis Aachen-Land]], [[Regierungsbezirk Aachen]], Sitz [[Kohlscheid]], Bürgermeister Dr. Kiel, Fernsprecher Aachen 34 641142
** Einwohner: 11.504, Kath. 10.785, Ev. 512, Israelisch 9, Sonstige 198
** Einwohner: 11.504, Kath. 10.785, Ev. 512, Israelisch 9, Sonstige 198
** Gesamtfläche: 947,44 ha, bebaute Fläche 101 ha, ind. genutzte Fläche 47 ha, Ackerland u. Wiesen 671,44 ha, Waldfläche 65 ha, Wege u. Straßen 63 ha
** Gesamtfläche: 947,44 ha, bebaute Fläche 101 ha, ind. genutzte Fläche 47 ha, Ackerland u. Wiesen 671,44 ha, Waldfläche 65 ha, Wege u. Straßen 63 ha
Zeile 34: Zeile 13:
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen''': Pfarramt (kath.) 2, Volksschule 5, Hilfsschule, Altersheim mit Waisenhaus. Ärzte 4, Tierärzte 1, Zahnärzte 2, Apotheke, Postanstalt, Eisenbahnstation, Polizei (kom) 7, Feuerwehr (frw), Kreissparkassenebenstelle, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Sparkasse,Elektrizitätswerk, Wasserversorgung, Badeanstalt (ö), Eisenbahn, Straßenbahn, Markt, Sportplatz 4, Sanitätskolonne mit 12 Unfallstationen
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen''': Pfarramt (kath.) 2, Volksschule 5, Hilfsschule, Altersheim mit Waisenhaus. Ärzte 4, Tierärzte 1, Zahnärzte 2, Apotheke, Postanstalt, Eisenbahnstation, Polizei (kom) 7, Feuerwehr (frw), Kreissparkassenebenstelle, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Sparkasse,Elektrizitätswerk, Wasserversorgung, Badeanstalt (ö), Eisenbahn, Straßenbahn, Markt, Sportplatz 4, Sanitätskolonne mit 12 Unfallstationen
** Politik, Gemeindevertretung  siehe Amtsverwaltung.
** Politik, Gemeindevertretung  siehe Amtsverwaltung.
===Neugliederungen===
*
** Rechtsnachfolge


{{Navigationsleiste ehemaliges Amt im Landkreis Aachen}}
{{Navigationsleiste ehemaliges Amt im Landkreis Aachen}}


== Quelle==
[[Kategorie:Kohlscheid|Zeitzeichen 1931]]
* Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
[[Kategorie:Zeitzeichen 1931]]
 
==Archiv==
* [http://www.archive.nrw.de/Kommunalarchive/KommunalarchiveE-H/H/Herzogenrath/KontaktUndOeffnungszeiten/index.html          Bestand Kohlscheid im Kommunalarchiv der Stadt Herzogenrath  im Archivportal für Nordrhein-Westfalen]
 
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|Kohlscheid}}
 
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.herzogenrath.de/        Webpräsenz  Stadt Herzogenrath]
 
=== Genealogische Webseiten ===
*  [http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aachen/index.htm  Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln, Bezirksgruppe Aachen]
 
=== Landeskunde und Regionalgeschichte ===
* [http://www.rheinische-landeskunde.lvr.de/ARL_aktuell/    Internetportal "LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte "]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
*
 
[[Kategorie:Kohlscheid|Amt]]
[[Kategorie:Herzogenrath|Kohlscheid]]
[[Kategorie:Landkreis Aachen|Kohlscheid]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk Aachen|Kohlscheid]]
[[Kategorie:Ehemaliges Amt im Landkreis Aachen|Kohlscheid]]
[[Kategorie:Ehemaliges Amt im Regierungsbezirk Aachen|Kohlscheid]]

Version vom 8. Juli 2010, 12:43 Uhr

Vorlage:Zeitzeichen 1931

Amt Kohlscheid 1931

  • Amt Kohlscheid, Kreis Aachen-Land, Regierungsbezirk Aachen, Sitz Kohlscheid, Bürgermeister Dr. Kiel, Fernsprecher Aachen 34 641142
    • Einwohner: 11.504, Kath. 10.785, Ev. 512, Israelisch 9, Sonstige 198
    • Gesamtfläche: 947,44 ha, bebaute Fläche 101 ha, ind. genutzte Fläche 47 ha, Ackerland u. Wiesen 671,44 ha, Waldfläche 65 ha, Wege u. Straßen 63 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige: sämtliche, Polizei 7, Polizeistation Kohlscheid, Landwirtschaftlicher Betrieb mit Müllabfuhranstalt, Badeanstalt (ö), Kanalisation mit Kläranlage, Altersheim mit Waisenhaus, Säuglingsmilchanstalt, Reichsbankstelle Aachen, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Kreissparkassenebenstelle, Amtsgericht Aachen, Landgericht Aachen, Finanzamt Aachen-Land u. Monschau, Landesfinanzamt Köln, Katasteramt Aachen II, Zollamt Kohlscheid, Postscheckamt Köln, Zentral-Sitz EBV (Bergbau), Industrie- u. Handelskammer Stolberg, Handwerkskammer Aachen, Gewerbeaufsichtsamt Aachen III, Oberbergamt Bonn, Kulturamt Aachen, Hochbauamt Aachen, Kulturbauamt Aachen
    • Politik, Amtsverwaltung 22 Sitze: Z 6, SPD 3, KPD 4, DV 1, Sonstige 3, ChrSRP 5.
  • Gemeinde Kohlscheid: Industriegemeinde, Gemeindevorsteher Bürgermeister Dr. Kiel, Ortsklasse B
    • Einwohner: 11.504, Kath. 10.785, Ev. 512, Israelisch 9, Sonstige 198
    • Gesamtfläche: 947,44 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath.) 2, Volksschule 5, Hilfsschule, Altersheim mit Waisenhaus. Ärzte 4, Tierärzte 1, Zahnärzte 2, Apotheke, Postanstalt, Eisenbahnstation, Polizei (kom) 7, Feuerwehr (frw), Kreissparkassenebenstelle, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Sparkasse,Elektrizitätswerk, Wasserversorgung, Badeanstalt (ö), Eisenbahn, Straßenbahn, Markt, Sportplatz 4, Sanitätskolonne mit 12 Unfallstationen
    • Politik, Gemeindevertretung siehe Amtsverwaltung.


Emblem-Lkrs-aachen.jpg

Ehemaliges Amt im Landkreis Aachen (Regierungsbezirk Aachen) (Stand 1931)

Amt Alsdorf | Amt Bardenberg | Amt Brand | Amt Broich | Amt Büsbach | Amt Eilendorf | Amt Gressenich | Amt Haaren | Titularstadt Herzogenrath | Amt Hoengen
Amt Kinzweiler | Amt Kohlscheid | Amt Kornelimünster | Amt Laurensberg | Amt Merkstein | Amt Richterich | Amt Walheim | Amt Weiden