Benutzerin:KarinRobl/Merkzettel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 55: Zeile 55:
===[[Merkzettel/Kreis Pogegen]]===
===[[Merkzettel/Kreis Pogegen]]===
===[[Merkzettel/Kreis Pilkallen]]===
===[[Merkzettel/Kreis Pilkallen]]===
<pre>
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Familienforschung Memelland}}


'''Hierarchie'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Russische Föderation]] > [[Kaliningrader Oblast]] >{{PAGENAME}} <br>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Deutschland 1871-1918]] > [[Königreich Preußen]] > [[Ostpreußen]] > [[Kreis Pillkallen]] > {{PAGENAME}}
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->
== Einleitung ==
'''{{PAGENAME}}''', Kreis Tilsit, Ostpreußen.
<!--=== Wappen ===[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
<!--=== Allgemeine Information === -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) -->
<!--== Name ==-->
<!--==== Andere Namen und Schreibweisen ==== -->
== Politische Einteilung ==
'''{{PAGENAME}}'''
<!--{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}-->
<!--== Kirchliche Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirche ===
=== Katholische Kirche ===
== Standesamt ==-->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--== Geschichte ==-->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--== Genealogische und historische Quellen ==-->
<!--=== Genealogische Quellen ===-->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!--== Internetlinks ==-->
<!--=== Offizielle Internetseiten ===-->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
<!--==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov></gov>-->
[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Pillkallen]]
[[Kategorie:Ort in Russische Föderation]]
[[Kategorie:Ort im Kaliningrader Oblast]]
</pre>


===Königsberger Gebiet===
===Königsberger Gebiet===

Version vom 7. August 2010, 16:56 Uhr

Sonnenuntergang (Jens)

Bilder einbinden


Zauberformel

<br style="clear:both;" />



Messtischblätter

0393 Götzhöfen 0493 Prökuls

Karten einbinden

<br style="clear:both;" />
=== Karten ===
[[Bild:Starrischken_SCHK02.jpg|left|thumb|300px|links| Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000<br> (c) Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]]
[[Bild:Starrischken_MTB.jpg|thumb|400 px|{{PAGENAME}}<br><small>(c) Bundesamt für Kartographie und Geodäsie</small>]]
<br style="clear:both;" />


Lizenzen

Genprofi Mitarbeiter

last -10

redirect

#redirect[[]]

[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort in Litauen]]
[[Kategorie:Ort im Memelland]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Memel]]

Ort und Quellenangabe

[[Schillmeuszen]]<ref>Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000</ref>

==Quellen==

<references />

Orte anlegen

Merkzettel/Kreis Memel

Merkzettel/Kreis Heydekrug

Merkzettel/Kreis Pogegen

Merkzettel/Kreis Pilkallen

Königsberger Gebiet

[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Russische Föderation]] > [[Kaliningrader Oblast]] >{{PAGENAME}} <br>

und als Kategorienergänzung:
[[Kategorie:Ort in Russische Föderation]] 
[[Kategorie:Ort im Kaliningrader Oblast]]



Politische Einteilung

'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' ein Dorf in der Gemeinde [[Heinrichsfelde]].

'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' Gemeinde und Dorf.

'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' eine Gemeinde mit den Dörfern [[Heinrichsfelde]] und '''{{PAGENAME}}'''.

'''1939''' kam '''{{PAGENAME}}''' zum [[Kreis Heydekrug]].<br>

und<br>
'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' eine Revierförsterei des Forstamtes [[Schmalleningken]].

[[Kategorie:Ort im Kreis Heydekrug]]

Mehrfach besetzte Begriffe

Für die Begriffserklärungsseite

Es existieren mehrere Orte gleichen Namens:



* [[Jacken]], ein Gut in der Gemeinde Miszeiken, Kreis Memel. 

* [[Matz Nauda Baltrum|Jacken]], bei Dawillen, Kreis Memel.


{{Begriffserklärung}}

Für die jeweilige Seite

{{Begriffserklärungshinweis|Jacken|Jacken (Begriffserklärung)}}


Lateinische Monatsnamen

7bris = Septembris = September
8bris = Octobris = Oktober
9bris = Novembris = November
Xbris = Decembris = Dezember (fallweise auch 10bris)