Domnitz/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Domnitz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wgh (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „*Johann Friedrich Heyfarts Teutscher Reichs-Proceß, wie er bey dem Kaiserlichen Reichs-Hof-Rathe, dem Kaiserlichen Cammer-Gerichte zu Wetzlar, .... gebräuchlich...“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. August 2010, 16:59 Uhr
- Johann Friedrich Heyfarts Teutscher Reichs-Proceß, wie er bey dem Kaiserlichen Reichs-Hof-Rathe, dem Kaiserlichen Cammer-Gerichte zu Wetzlar, .... gebräuchlich ist. Halle im Magdeburgischen 1738.
- Darin werden in einem Reichskammergerichtsprozeß aus dem Jahr 1736 u. a. genannt (S. 597ff):
- Christian Zornen, Gastwirth zu Domnitz und Christinen Zornin, Christian Zorns, des Schenck-Wirths Eheweibes und Christian Frauendorfs, Beklagten (Urteil von 1736), Wettin, den 23. Febr. 1737.