Tawelle (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]] | [[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]] | ||
[[Kategorie:Elchniederung]] |
Aktuelle Version vom 12. August 2010, 20:26 Uhr
Verlauf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Die Tawelle oder Tawell ist ein Mündungarm der Gilge (Fluss) und zweigt sich beim Dorf Tawellningken ab. Sie mündet bei Tawe ins Kurische Haff. [1]
Name[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Name ist ein indogermanisches Wasserwort: "toya": Wasser.
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ambrassat, August: Die Provinz Ostpreußen, ein Handbuch der Heimatkunde, 1912, Nachdruck Weidlich, Frankfurt a.M. 1978