Petereithehlen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> <!-- Es k...“) |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) (→Karten) |
||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
[[Bild: Nadrauen.jpg|thumb|400px|left|Ostpreußenkarte um 1925]] | |||
[[Bild:Prussenkarte.jpg|thumb|400 px|Prußische Stammesgebiete]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 76: | Zeile 80: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internetlinks == | == Internetlinks == | ||
<!--=== Offizielle Internetseiten ===--> | <!--=== Offizielle Internetseiten ===--> |
Version vom 1. September 2010, 17:28 Uhr
Hierarchie
Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Petereithehlen
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Petereithehlen
Einleitung
Petereithehlen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Petereithehlen
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Standesamt
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | SCHFENKO14GT | ||||
Name |
|
||||
Typ | |||||
Einwohner | |||||
Postleitzahl |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
Karte |
|
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Petereithelen, Schleswighöfen (1818-09-01 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle Dobrowolskij Dorfsowjet, Добровольский сельский Совет (1947 - 2008) ( Dorfrat) Quelle Dobrowolsk Quelle Pillkallen (1785 - 1945) ( Kirchspiel) Quelle Quelle Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1852 - 1930) ( Pfarrei) Quelle Quelle Schillehnen, Schillfelde, Schillfelde (Hl. Erzengel Michael) (1930 - 1945) ( Pfarrei) Quelle Groß Rudszen, Mühlenhöhe (1874-10-01 - 1945) ( Standesamt) Quelle 1874 Nr.35 Verordnung Nr.712 S.432 Quelle |
||||
Untergeordnete Objekte |
|