2.G RIR: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Jedem Artikel seine Kategorie)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''"Geschichte des 2. Garde-Reserve-Regiments im Weltkrieg 1914 – 1919"'''
[[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/Regimenter|Numerisches Verzeichnis der aktiven Einheiten]] /
[[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Erster Weltkrieg|Numerisches Verzeichnis Kriegsformationen]]


Band 1: Von der Mobilmachung bis Mitte Oktober 1915
<font size="5"><strong>2. Garde-Reserve-Regiment</strong></font>
Verfasst von: Hauptmann d. R. Seidel, Berlin 1920, Mar Galle Verlag, 235 Seiten.


Band 2: Von Mitte Oktober 1915 bis Januar 1919
==Datum der Aufstellung==
Verfasst von: Major d. R. von Piehwe, Berlin 1921, Mar Galle Verlag, 283 Seiten.
* September 1914


Band 3: Bilder und Karten
==Formationsgeschichte mit Unterstellungen==
Verfasst von: Oberleutnant d. R. a. D. Bode, Berlin 1929, Mar Galle Verlag, 318 Seiten.
* 2. Garde-Reserve-Regiment mit MG-Zug: aufgestellt in '''Berlin''', unterstellt der 1. Garde-Reserve-Division.
 
==Kommandeure==
* Oberstleutnant v. Cramer
 
==Literatur==
*'''"Geschichte des 2. Garde-Reserve-Regiments im Weltkrieg 1914 – 1919"''':
*Band 1: Von der Mobilmachung bis Mitte Oktober 1915, Verfasst von: Hauptmann d. R. Seidel, Berlin 1920, Mar Galle Verlag, 235 Seiten.
*Band 2: Von Mitte Oktober 1915 bis Januar 1919, Verfasst von: Major d. R. von Piehwe, Berlin 1921, Mar Galle Verlag, 283 Seiten.
*Band 3: Bilder und Karten, Verfasst von: Oberleutnant d. R. a. D. Bode, Berlin 1929, Mar Galle Verlag, 318 Seiten.
 
==Weblinks==
 
''[[Vorlage:Vorlage_Regiment_WK1|Vorlage]] Stand 15.10.04''




[[Kategorie:Militär]]
[[Kategorie:Militär]]

Version vom 8. September 2010, 21:18 Uhr

Numerisches Verzeichnis der aktiven Einheiten / Numerisches Verzeichnis Kriegsformationen

2. Garde-Reserve-Regiment

Datum der Aufstellung

  • September 1914

Formationsgeschichte mit Unterstellungen

  • 2. Garde-Reserve-Regiment mit MG-Zug: aufgestellt in Berlin, unterstellt der 1. Garde-Reserve-Division.

Kommandeure

  • Oberstleutnant v. Cramer

Literatur

  • "Geschichte des 2. Garde-Reserve-Regiments im Weltkrieg 1914 – 1919":
  • Band 1: Von der Mobilmachung bis Mitte Oktober 1915, Verfasst von: Hauptmann d. R. Seidel, Berlin 1920, Mar Galle Verlag, 235 Seiten.
  • Band 2: Von Mitte Oktober 1915 bis Januar 1919, Verfasst von: Major d. R. von Piehwe, Berlin 1921, Mar Galle Verlag, 283 Seiten.
  • Band 3: Bilder und Karten, Verfasst von: Oberleutnant d. R. a. D. Bode, Berlin 1929, Mar Galle Verlag, 318 Seiten.

Weblinks

Vorlage Stand 15.10.04