Benutzerin:KarinRobl/Merkzettel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Lizenzen) |
|||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* [[Merkzettel/Messtischblätter]] | * [[Merkzettel/Messtischblätter]] | ||
* [[Merkzettel/Das Preußenland]] | * [[Merkzettel/Das Preußenland]] | ||
* [[Merkzettel/ | * [[Merkzettel/Witzleben Kreiskarte]] | ||
* [[Merkzettel/Pillkallen]] | * [[Merkzettel/Pillkallen]] | ||
Version vom 4. Oktober 2010, 14:29 Uhr
Bilder einbinden
Zauberformel
<br style="clear:both;" />
Messtischblätter
0393 Götzhöfen 0493 Prökuls
Karten einbinden
<br style="clear:both;" /> === Karten === [[Bild:Starrischken_SCHK002.jpg|thumb|420px|left|Starrischken in der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] [[Bild:Starrischken_MTB.jpg|thumb|420 px|{{PAGENAME}}<br><small>© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie</small>]] [[Bild:Starrischken_URMTB002.jpg|thumb|420px|left|Starrischken im Preußischen Urmesstischblatt <br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]] <br style="clear:both;" /> [[Bild:Das_Preußenland_12xx-13xx.jpg|thumb|420px|Das Preußenland 12xx-13xx, © 1954 R. Oldenbourg Verlag München]] <br style="clear:both;" />
Lizenzen
- Merkzettel/Meine Bilder
- Merkzettel/Fremde Bilder
- Merkzettel/Schroetterkarte - 1:50 000
- Merkzettel/Urmesstischblätter
- Merkzettel/Messtischblätter
- Merkzettel/Das Preußenland
- Merkzettel/Witzleben Kreiskarte
- Merkzettel/Pillkallen
Genprofi Mitarbeiter
last -10
redirect
#redirect[[]] [[Kategorie:Ort in Ostpreußen]] [[Kategorie:Ort in Litauen]] [[Kategorie:Ort im Memelland]] [[Kategorie:Ort im Kreis Memel]]
[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]] [[Kategorie:Ort in Litauen]] [[Kategorie:Ort im Memelland]] [[Kategorie:Ort im Kreis Heydekrug]] [[Kategorie:Ort im Kreis Tilsit]] [[Kategorie:Ort im Kreis Pogegen]]
#redirect[[]] [[Kategorie:Ort in Ostpreußen]] [[Kategorie:Ort im Kreis Pillkallen]] [[Kategorie:Ort in Russische Föderation]] [[Kategorie:Ort im Kaliningrader Oblast]]
Ort und Quellenangabe
[[Schillmeuszen]]<ref>Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000</ref> ==Quellen== <references />
Orte im Memelland
Benutzer:KarinRobl/Merkzettel/Orte im Memelland
Orte anlegen
Merkzettel/Kreis Memel
Merkzettel/Kreis Heydekrug
Merkzettel/Kreis Pogegen
Merkzettel/Kreis Tilsit
Merkzettel/Kreis Ragnit
Merkzettel/Kreis Pillkallen
Königsberger Gebiet
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Russische Föderation]] > [[Kaliningrader Oblast]] >{{PAGENAME}} <br> und als Kategorienergänzung: [[Kategorie:Ort in Russische Föderation]] [[Kategorie:Ort im Kaliningrader Oblast]]
Portal anlegen
Benutzer:KarinRobl/Merkzettel/Portal anlegen
Politische Einteilung
'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' ein Dorf in der Gemeinde [[Heinrichsfelde]]. '''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' Gemeinde und Dorf. '''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' eine Gemeinde mit den Dörfern [[Heinrichsfelde]] und '''{{PAGENAME}}'''. '''1939''' kam '''{{PAGENAME}}''' zum [[Kreis Heydekrug]].<br> und<br> '''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' eine Revierförsterei des Forstamtes [[Schmalleningken]]. [[Kategorie:Ort im Kreis Heydekrug]]
Mehrfach besetzte Begriffe
Für die Begriffserklärungsseite
Es existieren mehrere Orte gleichen Namens: * [[Jacken]], ein Gut in der Gemeinde Miszeiken, Kreis Memel. * [[Matz Nauda Baltrum|Jacken]], bei Dawillen, Kreis Memel. {{Begriffserklärung}}
Für die jeweilige Seite
{{Begriffserklärungshinweis|Jacken|Jacken (Begriffserklärung)}}
Lateinisches
7bris = Septembris = September 8bris = Octobris = Oktober 9bris = Novembris = November Xbris = Decembris = Dezember (fallweise auch 10bris) Lev. = Levans = Taufpate, der den Täufling aus der Taufe hebt (levare = aufheben, emporheben) Tes. = Testis = Taufzeuge.