Stubben Nr.13: Unterschied zwischen den Versionen
UBothe (Diskussion • Beiträge) |
UBothe (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I30199&nachname=KRUSE&lang=de Johann Heinrich '''Kruse''']</big><br>* um 1810 in Stenum, Kirchspiel Ganderkesee<br> † <br> | <big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I30199&nachname=KRUSE&lang=de Johann Heinrich '''Kruse''']</big><br>* um 1810 in Stenum, Kirchspiel Ganderkesee<br> † <br> | ||
:Anbauer (1852-1875), Zimmermann (1877), Altenteiler (1879)<br> | :Anbauer (1852-1875), Zimmermann (1877), Altenteiler (1879)<br> | ||
oo 1843 Lesum, St. Martini | oo 1843 Lesum, St. Martini | ||
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I05940&nachname=TIETJEN&lang=de Anna Adelheid '''Tietjen'''</big><br>* 1812 Heilshorn<br>† 1877 Stubben<br> | |||
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I05940&nachname=TIETJEN&lang=de Anna Adelheid '''Tietjen''']</big><br>* 1812 Heilshorn<br>† 1877 Stubben<br> | |||
:Tochter von Christian Otto Tietjen und Anna Catharine Schwanewede aus Heilshorn | :Tochter von Christian Otto Tietjen und Anna Catharine Schwanewede aus Heilshorn | ||
---- | |||
</big> | |||
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I85271&nachname=KRUSE&lang=de Anna Margaretha '''Kruse'''[</big><br>* 1848 Stubben<br> † <br> | |||
oo 1875 Stubben, im Hause <br> | |||
<big> [http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I85270&nachname=THIELBAR&lang=de Hinrich '''Thielbar''']</big><br>* 1845 Lesumbrok <br> † <br> | |||
:Arbeitsmann (1876-1881), Fabrikarbeiter (1885-1890) | |||
:Sohn von Diedrich Hinrich Thielbar aus Wachendorf und Metta Lindemann aus Niederbühren<br> | |||
---- | |||
THIELBAR (St 13), Hinrich, (1876) Arbeitsmann Stubben, (1877) Arbeitsmann Stubben, (1879) Arbeitsmann Stubben, (1881) Arbeitsmann Stubben, (1885) Fabrikarbeiter Stubben, (1890) Fabrikarbeiter Stubben, * am 5.10.1845 Lesumbrok | |||
≈ am 2.5.1875 Stubben | |||
==Ergänzende Angaben== | ==Ergänzende Angaben== |
Version vom 17. Dezember 2010, 19:13 Uhr
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf ! |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz > Platjenwerbe > Stubben
Einleitung
Stubben Nr.13, Hof in Stubben, später zu Platjenwerbe, jetzt Gemeinde Ritterhude, Kreis Osterholz, Niedersachsen.
Adresse: Auf der Heide 4
Geschichte des Hofes
Allgemein
Wilhelm Drawe schreibt wie folgt:
Das Baujahr des alten Käthnerhauses ist nicht bekannt, der Hausbalken trägt weder Inschrift noch Jahrszahl.
Chronologische Dokumentation
1852: Urliste der Einwohner und Wohngebäude von Stubben 18. Johann Kruse, Anbauer, Tagelöhner
'1875: Urkataster für Stubben
Johann Kruse
Geschlechterfolge
Johann Heinrich Kruse
* um 1810 in Stenum, Kirchspiel Ganderkesee
†
- Anbauer (1852-1875), Zimmermann (1877), Altenteiler (1879)
oo 1843 Lesum, St. Martini
Anna Adelheid Tietjen
* 1812 Heilshorn
† 1877 Stubben
- Tochter von Christian Otto Tietjen und Anna Catharine Schwanewede aus Heilshorn
[http://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=lesum&ID=I85271&nachname=KRUSE&lang=de Anna Margaretha Kruse[
* 1848 Stubben
†
oo 1875 Stubben, im Hause
Hinrich Thielbar
* 1845 Lesumbrok
†
- Arbeitsmann (1876-1881), Fabrikarbeiter (1885-1890)
- Sohn von Diedrich Hinrich Thielbar aus Wachendorf und Metta Lindemann aus Niederbühren
THIELBAR (St 13), Hinrich, (1876) Arbeitsmann Stubben, (1877) Arbeitsmann Stubben, (1879) Arbeitsmann Stubben, (1881) Arbeitsmann Stubben, (1885) Fabrikarbeiter Stubben, (1890) Fabrikarbeiter Stubben, * am 5.10.1845 Lesumbrok
≈ am 2.5.1875 Stubben