Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/011: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
: <tt>Les Genealogies historiques des Rois, Empereurs, et toutes les Maisons souveraines (par M. ''Chazot.'' Paris. T. I. II. 1736, T. III. IV. 1738. in 4.</tt>
: <tt>Les Genealogies historiques des Rois, Empereurs, et toutes les Maisons souveraines (par M. ''Chazot.'' Paris. T. I. II. 1736, T. III. IV. 1738. in 4.</tt>


:'''[[Samuel Lenz|Sam. Lenzens]]''' [[Historisch-genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der erstern XXXIV Genealogischen Tabellen (Lenz)|historisch genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der ersten 34 '''Hübnerischen''' Tabellen, und aller bey der Universal- und Teutschen Reichshistorie darauf vorkommenden oder doch dahin gehörigen Personen]]. Köthen 1756. 4.
:'''[[Samuel Lenz|Sam. Lenzens]]''' [[Historisch-Genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der erstern XXXIV. Hübnerschen Tabellen (Lenz)|historisch genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der ersten 34 '''Hübnerischen''' Tabellen, und aller bey der Universal- und Teutschen Reichshistorie darauf vorkommenden oder doch dahin gehörigen Personen]]. Köthen 1756. 4.

Version vom 2. Januar 2011, 18:58 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[010]
Nächste Seite>>>
[012]
Datei:Abriss-Genealogie-Gatterer-clean.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Rittershusianum, s. Tabulae genealogicae, quibus stemmata aliquot illustrium in Germania familiarum, quas Nic. Rittershusius in opere suo vel omnino praeteriit &c. Decades III. Tub. 1683. fol. Pars posterior Tub. 1685 fol.
Georg Lohmeiers (Inspect. der Ritter-Akademie zu Lüneburg, † 1691) Historische Stammtafeln der kaiserlichen, königlichen und fürstlichen Geschlechten. Lüneb. 1690. Fol.
. . . dritte Ausgabe, vermehrt durch A.uctorem N.otitiae P.rocerum I.mperii (d. i. Imhof) Lüneb, 1695. Fol.; auch zu Frankf. und Leipz. 1701. Fol.
Joh. Hübners (Rect. zu Hamburg † 1731) Genealogische Tabellen. Leipz. I Th. 1725 (1737) II Th. 1727, III Th. 1728 (1736), IV Th. 1733. Querfol.
Ebendess. kurze Fragen aus der Genealogie. Leipz. 1725-1733. II B. in 12.
Joh. Ludw. Levin Gebhardi's (königlichen Raths und Prof. bey der Ritterakademie zu Lüneburg, † 1764) der Europäischen kaiser- und königlichen Häuser historische und genealogische Erläuterung - vormahls von Georg Lohmeier - entworfen, nunmehro aber so viel möglich, vollständig ausgeführt, und mit nöthigen Beweisthümern versehen. Erster Theil. Lüneb. 1730. gr. Fol.
Ebendess. der ausgestorbenen Christl. Kaiser- und Königl. Häuser historische und genealogische Erläuterung, u. s. w. Zweyter Theil. Lüneb. 1731. gr. fol.
Ebendess. der Mohammedanisch- und Heidnischen hohen Häuser historische und genealogische Erläuterung - dritter Theil, nebst einem Anhang von denen Regenten der Juden. Lüneb. 1731. gr. Fol.
Les Genealogies historiques des Rois, Empereurs, et toutes les Maisons souveraines (par M. Chazot. Paris. T. I. II. 1736, T. III. IV. 1738. in 4.
Sam. Lenzens historisch genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der ersten 34 Hübnerischen Tabellen, und aller bey der Universal- und Teutschen Reichshistorie darauf vorkommenden oder doch dahin gehörigen Personen. Köthen 1756. 4.