Nutha: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kreis korr.)
(→‎Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis: + GOV-ID der ehemaligen Gemeinde)
Zeile 84: Zeile 84:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>NUTUNG_O3401</gov>
<gov>NUTTHAJO61AX</gov>
<gov>NUTTHAJO61AX</gov>



Version vom 15. Januar 2011, 13:38 Uhr

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Anhalt-Bitterfeld > Nutha

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca 300

Politische Einteilung

Nutha gehört zur VGem Elbe-Ehle-Nuthe

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Infos + Kontakt:

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Internet-Links

Offizielle Internetseite(n) von Nutha

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NUTUNG_O3401
Name
  • Siedlung Nutha Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (- 2009-12-31)
  • Ortsteil (2010-01-01 -)
Postleitzahl
  • O3401 (- 1993-06-30)
  • 39264 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2861568
Karte
   

TK25: 4037

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Zerbst, Zerbst/Anhalt (2010-01-01 -) ( StadtStadtkreisStadt) Quelle

Nutha (- 2009-12-31) ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nuthasche Mühle
         Wohnplatz
NUTHLEJO61AX (2010-01-01 -)


GOV-Kennung NUTTHAJO61AX
Name
  • Nutha Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O3401 (- 1993-06-30)
  • 39264 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2861568
Karte
   

TK25: 4038

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nutha ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dorfkirche/Nutha
         Kirche
DORTHAJO61AX


Städte und Gemeinden im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Aken (Elbe) | Altjeßnitz | Bitterfeld-Wolfen | Bobbau | Bornum | Brehna | Buhlendorf | Burgkemnitz | Chörau | Deetz | Diebzig | Dobritz | Dornbock | Drosa | Edderitz | Elsnigk | Fraßdorf | Friedersdorf | Gehrden | Glauzig | Glebitzsch | Gödnitz | Görzig | Gossa | Grimme | Gröbern | Gröbzig | Großbadegast | Großpaschleben | Güterglück | Hinsdorf | Hohenlepte | Jeßnitz (Anhalt) | Jütrichau | Kleinpaschleben | Köthen (Anhalt) | Krina | Leps | Libbesdorf | Libehna | Lindau | Maasdorf | Marke | Meilendorf | Micheln | Moritz | Mühlbeck | Muldenstein | Nedlitz | Nutha | Osternienburg | Petersroda | Piethen | Plodda | Polenzko | Pouch | Prosigk | Quellendorf | Radegast | Raguhn | Reppichau | Retzau | Reuden | Reupzig | Riesdorf | Roitzsch | Rösa | Sandersdorf | Scheuder | Schierau | Schlaitz | Schortewitz | Schwemsal | Steutz | Straguth | Thurland | Tornau vor der Heide | Trebbichau an der Fuhne | Trinum | Walternienburg | Weißandt-Gölzau | Wieskau | Wulfen | Zabitz | Zehbitz | Zerbst | Zernitz | Zörbig