Benutzer:Matschkowski: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Benutzerseite angelegt) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Angaben zur Person== | ==Angaben zur Person== | ||
'''Evelyn Matschkowski''', Jahrgang 1964, Beruf: Sekretärin | '''Evelyn Matschkowski''', Jahrgang 1964, Beruf: Sekretärin, Wohnort: Bremerhaven | ||
e-mail Kontakt: ''Evelyn.Matschkowski@t-online.de'' | e-mail Kontakt: ''Evelyn.Matschkowski@t-online.de'' |
Version vom 3. November 2005, 16:16 Uhr
Angaben zur Person
Evelyn Matschkowski, Jahrgang 1964, Beruf: Sekretärin, Wohnort: Bremerhaven
e-mail Kontakt: Evelyn.Matschkowski@t-online.de
Genealogische Vereinsmitgliedschaften:
Heimatbund Männer vom Morgenstern (MVM)
Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e. V. (OGF)
Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (VfFOW)
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V. (WGfF)
Mitglied in Mailinglisten:
- familienanzeigen-l@genealogy.net
- famnord@genealogy.net
- genwiki-l@genealogy.net
- kleverland@genealogy.net
- militaer-l@genealogy.net
- ogf-l@genealogy.net
- pommern-l@genealogy.net
- ruhrgebiet-l@genealogy.net
- vffow-l@genealogy.net
- wgff-l@genealogy.net
Projekte:
Familienanzeigen-Datenbank (FamAnz)
- Hier verdate ich die Vertriebenenzeitschrift „Unser Danzig“, zurzeit erfolgt die Verdatung der 1970er Jahrgänge.
Mitarbeit/Zuarbeit AG Vereinsgeschichte des VFfOW
- Ist entstanden über die von mir geglückte Sicherung und Ausarbeitung des schriftlichen Nachlasses des ehemaligen Schriftführers des VFfOW Dr. Heinrich BLANK. Damit zusammenhängende weitere Nachlassrecherchen sind in Arbeit.
Ausarbeitung „Auswärtige Militärangehörige in Weseler Militärkirchenbüchern“
- Es bestand die Planung, diese Militärpersonen in den entsprechenden Mailinglisten bzw. für die ost- und westpreussischen Personen in der Altpreußischen Geschlechterkunde (APG) zu veröffentlichen. Inzwischen kommt auch eine Einstellung im GenWiki als Zufallsfunde in Betracht. Ist in Planung.
Auswandererdatenbank (DAD) im Historischen Museum Bremerhaven
- Ab und an besuche ich das genannte Museum und kann dort Abfragen an der dortigen DAD machen. Ich bin bereit, Forschungsaufträge entgegenzunehmen. Da ich aufgrund der knapp bemessenen Freizeit nur selten zu diesen Museumsbesuchen komme, verweise ich auf die Homepage [1] und dem dort angebotenen Service, schriftliche Anfragen gegen eine Gebühr von 15 € zu bearbeiten. Ich kann dies nur empfehlen, da dort Fachleute tätig sind, die sich um die Transkription der amerikanischen Daten bemühen.
Forschungsschwerpunkte:
- Nordrhein-Westfalen/Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Emmerich, Wesel, Bielefeld - Familiennamen: BISTER, BITTER, GIEßELMANN, VAHLE
- Oldenburg, Herzogtum/Waddens, Eckwarden, Blexen, Schortens – Familiennamen: CYRIAKEL, SYASSEN, THEERKORN
- Ostpreußen/Kreis Tilsit Ragnit, Kreis Elchniederung – Familiennamen: AUGUSTIN, MATZAT
- Pommern/Stargard, Belgard, Streblow – Familienname: ZÜHLKE
- Westpreußen/Danzig – Familiennamen: MATSCHKOWSKI, T(H)OMASCHEWSKI
Bin gern bereit, Fragen zu beantworten!