Potthof (Haltern-Sythen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Überarbeitung)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie''' {{Hierarchie Kreis Recklinghausen}} > [[Haltern am See]]  > [[Sythen (Haltern)]] > Potthof (Haltern-Sythen)
'''Sythener Höfe nach [[Hauskataster]], Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter'''  geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönliche Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum für [[Biografie|Biografien]] zu bilden.
 
'''Hierarchie''' {{Hierarchie Kreis Recklinghausen}} > [[Haltern am See]]  > [[Sythen (Haltern)]] > [[Potthof (Haltern-Sythen)]]


= Potthof (Haltern-Sythen) =
==Wohnort==
==Wohnort==
* Haltern am See
* Haltern am See
** Kirchspiel Haltern, Pfarrei St. Sixtus, r.k.
** Kirchspiel Haltern, Pfarrei St. Sixtus, r.k.
*** Bauerschaft [[Sythen (Haltern)]]
*** Bauerschaft [[Sythen (Haltern)]]
**** Brandsozietät Nr. 1
**** Haus Nrn. 28  [[Hauskataster]] von [[Sythen (Haltern)|Sythen]]
 
===Historische Lage===
* Potthof (Haltern-Sythen)
** [[Sythen (Haltern)]]
*** [[Haltern am See|Kirchspiel Haltern]]
**** [[Amt Dülmen (historisch)]]
***** [[Fürstbistum Münster]]


===Name===
===Name===
* Potthof, aus dem mittelniederdeutschen pot-hof = Setzling-hof
[[Hofname]]: [[Namensanklebung]] bei einheiratenden Aufsitzern
* Bedeutung: Der Hof, auf dem die Markgenossen jährlich die Setzlinge für die Fruchtbäume (Eicheln, Buchen) einer Mark „anpotteten“, um Ersatz für die geschlagenen oder gefallenen Bäume in einer Mark heranzuziehen.
* [[Potthof (Familienname)]]
** Potthof, aus dem mittelniederdeutschen pot-hof = Setzling-hof
*** Bedeutung: Der Hof, auf dem die Markgenossen jährlich die Setzlinge für die Fruchtbäume (Eicheln, Buchen) einer Mark „anpotteten“, um Ersatz für die geschlagenen oder gefallenen Bäume in einer Mark heranzuziehen.


===Frühe Erwähnung===
===Frühe Erwähnung===
1498 / 1499 Burscapium van Sytenn Cord Pothoff.
1498 / 1499 Burscapium van Sytenn Cord Pothoff.


== Grundherr ==
===[[Grundherrschaft]]===
* unbekannt, frei?
* ? 
 
==[[Hofstandardwerte]]==
=== Viehbestand===
* Baupferde: 2, Hornvieh: 5.
 
===Status===
* [[Eigenbehörigkeit]], [[Bauer (Berufsbezeichnung)|Pferdekötter]]
 
==Familie Potthoff==
===Kirchenbuch===
* KB: Joes Potthoff oo Haltern rk. Anna, Kinder:
** Elisabeta Potthoff ~ 15.10.1656
** Henricus Potthoff ~ 17.5.1659
** Catarina Potthoff ~ 18.7.1660
** Margareta Potthoff ~ 2.9.1663
** Gertrudis Potthoff ~ 17.12.1666
** Wilhelmus Potthoff ~ 16.3.1670
** Margaretha Potthoff ~ 16.10.1673
 
====[[Catalogus communicantium]] 1693====
Sythen Nr. 16 :
* Anna Potthoff [[vidua]]
** [[filia]] Catharina Potthoff 20 Jahre alt.
 
===1701 [[Schatzung|Personenschatzung]]===
Registrum des Kirchspiels Halteren über die Persohnschatzung de dato 18. May 1701
* 1701: Potthof und Frau,wohnt im Spieker
 
===1726 [[Designation]]===
Designatio deren im Kerspel Halteren obhandenen Persohnen und Wohnungen Anno 1726:
* Nr. 17 Johan Potthoff , wüst, [[Bauer (Berufsbezeichnung)|Pferdekötter]], 2 Männer, 1 Frau, 1 Haus, 1 Sohn unter 18, 1 Tochter unter 12 Jahre alt, Familie total 5 Personen.
 
==== [[Status animarum]]====
* (1750 [[Status animarum]]:) Joannes Potthoff 42, Maria Kallfues, [[uxor]] 40, Joan Bernard N. 18, Bernardus N. 12, Maria N. 16 Jahre alt.
 
===Erbsohn Johann Bernard===
* KB: Joannes Bernardus Potthoff oo Haltern r.k. 25.10.1755 Anna Maria Weßel, Kinder:
** Anna Maria Potthoff ~ 24.12.1756
** Anna Elisabeth Potthoff ~ 22.04.1758
** Anna Gertrud Potthoff ~ 14.08.1760
** Maria Margaretha Potthoff ~ 07.04.1764
 
===Erbtochter Elisabeth===
* KB: Henric Schlüter (nun) dictus Potthoff oo Haltern r.k. 21.11.1775 Elisabetha Pothoff, Kinder:
** Maria Catharina Potthoff ~ 24.07.1777
**Catharina Elisabeth Potthoff ~ 10.08.1779
** Anna Maria Potthoff ~ 07.06.1781
** Herman Henrich Potthoff ~ 04.06.1784
** Diderich Adolph Potthoff ~ 11.08.1786
** Joan Henric Potthoff ~ 17.02.1789
** Anna Gertrud Potthoff ~ 17.02.1789
** Wilhelm Henric Potthoff ~ 30.10.1791
** Maria Francisca Potthoff ~ 09.06.1794
** Maria Gertrud Potthoff ~ 26.01.1797
** Bern. Henric ~ Potthoff 30.09.1799
 
===[[Losung]]===
([[Loosung]] 1780:) J. Henr. Pothoff, J. Bernd Wielinck – Pferdejunge – 15 Jahre alt – zu klein.


==Länderei==
===[[Zivilstandsregister]]===
18.07.1809 Zeller Johan Henrich Schlüter gt. Potthoff, sechzig Jahre alt, ist des Schreibens unerfahren, Nachbarn: Zeller Hermann Fimpeler gt. Peters, 47 Jahre alt (Unterschrift), beide Stockwiese, Kötter Bernhard Henrich Hönerhues gt. Hüllig.


==Vieh==
===Kirchenbuch===
===Aufnahme von 1805===
* KB: Henrich Potthoff  1.oo Haltern rk. 07.05.1816 in Haltern Catharina Gödde
* Kutschpferde:
* KB: Willhelm Potthoff, 32 J. (V: Joan Henrich Schlüter dictus Potthoff, Kötter zu Sythen) oo2. 10.02.1824 Catharina Gödde Ww. Potthoff, 36 Jahre alt, Wwe; (V: Joan Bernd Diekman dictus Gödde, Kötter zu Sythen).
* Baupferde: 2
* Fohlen:
* Hornvieh: 5
* Kälber:
* Schweine:
* Schafe:
* Jagdhunde:
* andere Hunde:
* Bienenkörbe:


==Abgaben==
== A - [[Hauskataster]] 1843 ff. ==
A - Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Sythen, Sythen Nr. 62
===Familie===
* Vater: Johan Heinrich Potthoff *13.03.1745, + 08.02.1826
* Mutter: Elisabeth Potthoff * 04.03.1758, +21.08.1841
** Elisabeth Potthoff ~ 18.03.1779, +08.02.1837
** Joan Henrich Potthoff ~ 21.06.1789, +30.01.1837, Leven-Seppenrade
** Wilhelm Henric Potthoff ~ 30.10.1791
** Francisca Potthoff ~ 05.07.1794
** Gertrudis Potthoff ~ 26.01.1797, verheiratet in Nr. 6….
** Bern. Henric ~ Potthoff 30.09.1799, verheiratet, Stadt Nr. 313


===Pacht===
===Erbfolge Heinrich Potthoff===
* Wilhelm Potthoff * 30.10.1791, Ackersmann 2.oo Catharina Godde * 18.11.1787, +24.04.1843, Kinder
** Stieftochter: Catharina Elisabeth Potthoff * 19.01.1817
** Stiefsohn: Joan Henrich Potthoff *30.03.1819
** Stieftochter: Franziska Maria Bernardina Potthoff *09.03.1823
** Tochter: Gertrud Potthoff *06.11.1824, +06.05.1843
** Sohn: Henrich Joseph Potthoff *18.06.1829, +20.05.1832


===Onera===
=== B - [[Hauskataster]] 1843 ff.===
* Schatzung: keine
B - Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Kirchspiel Haltern, Gemeinde Sythen, Sythen Nr. 49
===Familie===
* Schwiegermutter: Dina Dillkaute, Wwe. Potthoff * 14.08.1824
* Schwager: Wilh. Henrich Potthoff * 03.09.1857


==Familie==
===Erbtochter Anna Gertrud  ===
* Aufsitzer 1805 Potthof
* Henrich Adolf Bredeck * 01.08.1830, Ackerer, + 18.04.1893 1.oo (10.10.1881) Anna Gertrud Potthoff * 11.05.1854, Kinder:
** Joh. Ferdinand Bredeck * 02.12.1881
** Maria Elis. Bredeck * 15.04.1883
** Franz Adolph Bredeck * 28.08.1884,  (+) gefallen
** Heinr. Wilhelm Bredeck * 04.01.1886 (+)
** Brd. Henrich Bredeck * 21.08.1887
** Anna Franziska Bredeck * 07.10.1889
** Franziska Cathar. Bredeck * 01.08.1891
* Theodor Alfs * 02.07.1850, Ackerer oo2. (10.10.1881) Anna Gertrud Potthoff * 11.05.1854, Wwe. Bredeck, Kinder:
** Johann Theodor Alfs * 16.11.1844, +29.11.1894
** Elisabeth Theodora Alfs * 04.12.1896


==Familienprivatfunde==
==Familienprivatfunde==

Version vom 27. Januar 2011, 19:19 Uhr

Sythener Höfe nach Hauskataster, Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönliche Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum für Biografien zu bilden.

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Sythen (Haltern) > Potthof (Haltern-Sythen)

Wohnort

Name

Hofname: Namensanklebung bei einheiratenden Aufsitzern

  • Potthof (Familienname)
    • Potthof, aus dem mittelniederdeutschen pot-hof = Setzling-hof
      • Bedeutung: Der Hof, auf dem die Markgenossen jährlich die Setzlinge für die Fruchtbäume (Eicheln, Buchen) einer Mark „anpotteten“, um Ersatz für die geschlagenen oder gefallenen Bäume in einer Mark heranzuziehen.

Frühe Erwähnung

1498 / 1499 Burscapium van Sytenn Cord Pothoff.

Grundherrschaft

  • ?

Hofstandardwerte

Viehbestand

  • Baupferde: 2, Hornvieh: 5.

Status

Familie Potthoff

Kirchenbuch

  • KB: Joes Potthoff oo Haltern rk. Anna, Kinder:
    • Elisabeta Potthoff ~ 15.10.1656
    • Henricus Potthoff ~ 17.5.1659
    • Catarina Potthoff ~ 18.7.1660
    • Margareta Potthoff ~ 2.9.1663
    • Gertrudis Potthoff ~ 17.12.1666
    • Wilhelmus Potthoff ~ 16.3.1670
    • Margaretha Potthoff ~ 16.10.1673

Catalogus communicantium 1693

Sythen Nr. 16 :

  • Anna Potthoff vidua
    • filia Catharina Potthoff 20 Jahre alt.

1701 Personenschatzung

Registrum des Kirchspiels Halteren über die Persohnschatzung de dato 18. May 1701

  • 1701: Potthof und Frau,wohnt im Spieker

1726 Designation

Designatio deren im Kerspel Halteren obhandenen Persohnen und Wohnungen Anno 1726:

  • Nr. 17 Johan Potthoff , wüst, Pferdekötter, 2 Männer, 1 Frau, 1 Haus, 1 Sohn unter 18, 1 Tochter unter 12 Jahre alt, Familie total 5 Personen.

Status animarum

  • (1750 Status animarum:) Joannes Potthoff 42, Maria Kallfues, uxor 40, Joan Bernard N. 18, Bernardus N. 12, Maria N. 16 Jahre alt.

Erbsohn Johann Bernard

  • KB: Joannes Bernardus Potthoff oo Haltern r.k. 25.10.1755 Anna Maria Weßel, Kinder:
    • Anna Maria Potthoff ~ 24.12.1756
    • Anna Elisabeth Potthoff ~ 22.04.1758
    • Anna Gertrud Potthoff ~ 14.08.1760
    • Maria Margaretha Potthoff ~ 07.04.1764

Erbtochter Elisabeth

  • KB: Henric Schlüter (nun) dictus Potthoff oo Haltern r.k. 21.11.1775 Elisabetha Pothoff, Kinder:
    • Maria Catharina Potthoff ~ 24.07.1777
    • Catharina Elisabeth Potthoff ~ 10.08.1779
    • Anna Maria Potthoff ~ 07.06.1781
    • Herman Henrich Potthoff ~ 04.06.1784
    • Diderich Adolph Potthoff ~ 11.08.1786
    • Joan Henric Potthoff ~ 17.02.1789
    • Anna Gertrud Potthoff ~ 17.02.1789
    • Wilhelm Henric Potthoff ~ 30.10.1791
    • Maria Francisca Potthoff ~ 09.06.1794
    • Maria Gertrud Potthoff ~ 26.01.1797
    • Bern. Henric ~ Potthoff 30.09.1799

Losung

(Loosung 1780:) J. Henr. Pothoff, J. Bernd Wielinck – Pferdejunge – 15 Jahre alt – zu klein.

Zivilstandsregister

18.07.1809 Zeller Johan Henrich Schlüter gt. Potthoff, sechzig Jahre alt, ist des Schreibens unerfahren, Nachbarn: Zeller Hermann Fimpeler gt. Peters, 47 Jahre alt (Unterschrift), beide Stockwiese, Kötter Bernhard Henrich Hönerhues gt. Hüllig.

Kirchenbuch

  • KB: Henrich Potthoff 1.oo Haltern rk. 07.05.1816 in Haltern Catharina Gödde
  • KB: Willhelm Potthoff, 32 J. (V: Joan Henrich Schlüter dictus Potthoff, Kötter zu Sythen) oo2. 10.02.1824 Catharina Gödde Ww. Potthoff, 36 Jahre alt, Wwe; (V: Joan Bernd Diekman dictus Gödde, Kötter zu Sythen).

A - Hauskataster 1843 ff.

A - Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Sythen, Sythen Nr. 62

Familie

  • Vater: Johan Heinrich Potthoff *13.03.1745, + 08.02.1826
  • Mutter: Elisabeth Potthoff * 04.03.1758, +21.08.1841
    • Elisabeth Potthoff ~ 18.03.1779, +08.02.1837
    • Joan Henrich Potthoff ~ 21.06.1789, +30.01.1837, Leven-Seppenrade
    • Wilhelm Henric Potthoff ~ 30.10.1791
    • Francisca Potthoff ~ 05.07.1794
    • Gertrudis Potthoff ~ 26.01.1797, verheiratet in Nr. 6….
    • Bern. Henric ~ Potthoff 30.09.1799, verheiratet, Stadt Nr. 313

Erbfolge Heinrich Potthoff

  • Wilhelm Potthoff * 30.10.1791, Ackersmann 2.oo Catharina Godde * 18.11.1787, +24.04.1843, Kinder
    • Stieftochter: Catharina Elisabeth Potthoff * 19.01.1817
    • Stiefsohn: Joan Henrich Potthoff *30.03.1819
    • Stieftochter: Franziska Maria Bernardina Potthoff *09.03.1823
    • Tochter: Gertrud Potthoff *06.11.1824, +06.05.1843
    • Sohn: Henrich Joseph Potthoff *18.06.1829, +20.05.1832

B - Hauskataster 1843 ff.

B - Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Kirchspiel Haltern, Gemeinde Sythen, Sythen Nr. 49

Familie

  • Schwiegermutter: Dina Dillkaute, Wwe. Potthoff * 14.08.1824
  • Schwager: Wilh. Henrich Potthoff * 03.09.1857

Erbtochter Anna Gertrud

  • Henrich Adolf Bredeck * 01.08.1830, Ackerer, + 18.04.1893 1.oo (10.10.1881) Anna Gertrud Potthoff * 11.05.1854, Kinder:
    • Joh. Ferdinand Bredeck * 02.12.1881
    • Maria Elis. Bredeck * 15.04.1883
    • Franz Adolph Bredeck * 28.08.1884, (+) gefallen
    • Heinr. Wilhelm Bredeck * 04.01.1886 (+)
    • Brd. Henrich Bredeck * 21.08.1887
    • Anna Franziska Bredeck * 07.10.1889
    • Franziska Cathar. Bredeck * 01.08.1891
  • Theodor Alfs * 02.07.1850, Ackerer oo2. (10.10.1881) Anna Gertrud Potthoff * 11.05.1854, Wwe. Bredeck, Kinder:
    • Johann Theodor Alfs * 16.11.1844, +29.11.1894
    • Elisabeth Theodora Alfs * 04.12.1896

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.