Vorlage:GenKlammer/Doku: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K ("Infobox") |
K (hat „Vorlage:Brace/Doku“ nach „Vorlage:GenKlammer/Doku“ verschoben: dt. Bezeichnung) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 16. Februar 2011, 10:12 Uhr
![]() |
Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:GenKlammer. |
Mit dieser Vorlage lassen sich senk- und waagerechte geschweifte Klammern beliebiger Größe und Ausrichtung zusammenstellen und erzeugen.
Parameter
- Orientierung der Klammer: l (links), r (rechts), o (oben) oder u (unten)
- jeweiliges Segment der Klammer (siehe unter Anzeige)
- optional: definiert die Größe der Segmente (default ist 25) in Pixel; alle Segmente müssen die gleiche Größe haben --> derzeit nicht verfügbar
Aufruf
{{brace|Parameter 1|Parameter 2}}
- Die Vorlage muss in eine eigene Tabelle mit den Parametern
cellspacing="0" cellpadding="0"
eingebunden werden, da sonst "Lücken" zwischen den einzelnen Segmenten entstehen.
- Bei senkrechten Klammern erfolgt der Aufruf zeilenweise:
{| cellspacing="0" cellpadding="0" | {{brace|Parameter 1|Parameter 2} <!--1. Segment--> |- | {{brace|Parameter 1|Parameter 2} <!--2. Segment--> ... ... |- | {{brace|Parameter 1|Parameter 2} <!--letztes Segment--> |}
- Bei waagerechten Klammern erfolgt der Aufruf spaltenweise:
{| cellspacing="0" cellpadding="0" | {{brace|Parameter 1|Parameter 2} || {{brace|Parameter 1|Parameter 2} || ... || {{brace|Parameter 1|Parameter 2} |}
Anzeige
Senkrechte Klammern
Parameter 1 | Parameter 2 | Aufruf | Anzeige | Beispiele | Parameter 1 | Parameter 2 | Aufruf | Anzeige | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
(Orientierung der Klammer) | (jeweiliges Segment) | {{brace|Parameter 1|Parameter 2}}
|
s. u. | Die Klammertabelle muss die Parameter cellspacing="0" cellpadding="0" tragen.
|
(Orientierung der Klammer) | (jeweiliges Segment) | {{brace|Parameter 1|Parameter 2}}
|
s. u. | |||||||||||
l: links | o: oberes Ende | {{brace|l|o}}
|
Vorlage:Brace | Ungerade Anzahl der Segmente
|
r: rechts | o: oberes Ende | {{brace|r|o}}
|
Vorlage:Brace | |||||||||||
u: unteres Ende | {{brace|l|u}}
|
Vorlage:Brace | u: unteres Ende | {{brace|r|u}}
|
Vorlage:Brace | ||||||||||||||
m: Mitte (für Klammern mit ungerader Segmentzahl) |
{{brace|l|m}}
|
Vorlage:Brace | m: Mitte (für Klammern mit ungerader Segmentzahl) |
{{brace|r|m}}
|
Vorlage:Brace | ||||||||||||||
s: Strecke (zwischen Mitte und einem Ende) |
{{brace|l|s}}
|
Vorlage:Brace | s: Strecke (zwischen Mitte und einem Ende) |
{{brace|r|s}}
|
Vorlage:Brace | ||||||||||||||
mo: Mitte, oben (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
{{brace|l|mo}}
|
Vorlage:Brace | Gerade Anzahl der Segmente
|
mo: Mitte, oben (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
{{brace|r|mo}}
|
Vorlage:Brace | |||||||||||||
mu: Mitte, unten (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
{{brace|l|mu}}
|
Vorlage:Brace | mu: Mitte, unten (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
{{brace|r|mu}}
|
Vorlage:Brace | ||||||||||||||
ho: Halbklammer oben (für spezielle Formen) |
{{brace|l|ho}}
|
Vorlage:Brace | Spezielle Formen
|
ho: Halbklammer oben (für spezielle Formen) |
{{brace|r|ho}}
|
Vorlage:Brace | |||||||||||||
hu: Halbklammer unten (für spezielle Formen) |
{{brace|l|hu}}
|
Vorlage:Brace | hu: Halbklammer unten (für spezielle Formen) |
{{brace|r|hu}}
|
Vorlage:Brace |
Alternative mit <math>
Symmetrische Klammern können auch mit diesen Math-Funktionen erzeugt werden:
<math>\left. \begin{align} \\ \end{align} \right\}</math> | <math>\left. \begin{align} \\ \end{align} \right\}</math>
|
<math>\left\{ \begin{align} \\ \\ \end{align} \right.</math> | <math>\left\{ \begin{align} \\ \\ \end{align} \right.</math>
|
<math>\left. \begin{align} \\ \\ \\ \\ \\ \end{align} \right\}</math> | <math>\left. \begin{align} \\ \\ \\ \\ \\ \end{align} \right\}</math>
|
Mit "\\" lässt sich die Höhe der Klammer regeln.
Waagerechte Klammern
Parameter 1 | o: oben | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
(Orientierung der Klammer) | |||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 2 | l: linkes Ende | r: rechtes Ende | m: Mitte | s: Strecke (zwischen Mitte und einem Ende) |
s5: Strecke 5x (Strecke 5facher Länge) |
ml: Mitte, links (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
mr: Mitte, rechts (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
hl: Halbklammer links (für speziellere Formen) |
hr: Halbklammer rechts (für speziellere Formen) | ||||||||||||||||||||
(jeweiliges Segment) | |||||||||||||||||||||||||||||
Aufruf | {{brace|o|l}}
|
{{brace|o|r}}
|
{{brace|o|m}}
|
{{brace|o|s}}
|
{{brace|o|s5}}
|
{{brace|o|ml}}
|
{{brace|o|mr}}
|
{{brace|o|hl}}
|
{{brace|o|hr}}
| ||||||||||||||||||||
{{brace|Parameter 1|Parameter 2}}
| |||||||||||||||||||||||||||||
Anzeige | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | ||||||||||||||||||||
s. f. | |||||||||||||||||||||||||||||
Beispiele | Ungerade Anzahl der Segmente
|
Gerade Anzahl der Segmente
|
Spezielle Klammerformen
| ||||||||||||||||||||||||||
Die Klammertabelle muss die Parameter cellspacing="0" cellpadding="0" tragen. | |||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 1 | u: unten | ||||||||||||||||||||||||||||
(Orientierung der Klammer) | |||||||||||||||||||||||||||||
Parameter 2 | l: linkes Ende | r: rechtes Ende | m: Mitte | s: Strecke (zwischen Mitte und einem Ende) |
s5: Strecke 5x (Strecke 5facher Länge) |
ml: Mitte, links (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
mr: Mitte, rechts (für Klammern mit gerader Segmentzahl) |
hl: Halbklammer links (für speziellere Formen) |
hr: Halbklammer rechts (für speziellere Formen) | ||||||||||||||||||||
(jeweiliges Segment) | |||||||||||||||||||||||||||||
Aufruf | {{brace|u|l}}
|
{{brace|u|r}}
|
{{brace|u|m}}
|
{{brace|u|s}}
|
{{brace|u|s5}}
|
{{brace|u|ml}}
|
{{brace|u|mr}}
|
{{brace|u|hl}}
|
{{brace|u|hr}}
| ||||||||||||||||||||
{{brace|Parameter 1|Parameter 2}}
| |||||||||||||||||||||||||||||
Anzeige | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | Vorlage:Brace | ||||||||||||||||||||
s. f. |
Alternative mit <math> (unschöne Darstellung)
Symmetrische Klammern können auch mit diesen Math-Funktionen erzeugt werden:
- <math>\overbrace{ \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad}</math>
<math>\overbrace{ \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad \qquad}</math>
- <math>\underbrace{ \qquad \qquad \qquad }</math>
<math>\underbrace{ \qquad \qquad \qquad }</math>
Mit "\qquad
" lässt sich die Breite der Klammer regeln.
Lizenzhinweis
![]() |
Diese Vorlage basiert auf der Vorlage:Brace aus der freien Quellensammlung Wikisource in der Version vom 30.12.2010 (Permanentlink: [1]) und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikisource ist eine Liste der Autoren verfügbar. |