Szröballen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Deutschland 1871-1918]] > [[Königreich Preußen]] > [[Ostpreußen]] > [[Kreis Memel]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Deutschland 1871-1918]] > [[Königreich Preußen]] > [[Ostpreußen]] > [[Kreis Memel]] > {{PAGENAME}}


<!--
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
__TOC__
|---- bgcolor="#FFFFFF"
 
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Zeile 23: Zeile 20:
*[[Sckreballen Mazeyk]]<ref> Prästationstabelle Prökuls Nr. 1 von 1743</ref>
*[[Sckreballen Mazeyk]]<ref> Prästationstabelle Prökuls Nr. 1 von 1743</ref>
*[[Sreballen]]<ref>Taufbuch Prökuls</ref>
*[[Sreballen]]<ref>Taufbuch Prökuls</ref>
<small>Quellen:<references /></small>


<!--=== Allgemeine Information === -->
<!--=== Allgemeine Information === -->
Zeile 36: Zeile 30:
'''20.10.1894''' wurde '''{{PAGENAME}}''' mit [[Ziauken (Kr.Memel)]] vereinigt  
'''20.10.1894''' wurde '''{{PAGENAME}}''' mit [[Ziauken (Kr.Memel)]] vereinigt  


<!--{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}-->


<!--== Kirchliche Zugehörigkeit ==
<!--== Kirchliche Zugehörigkeit ==
Zeile 82: Zeile 70:


[[Bild:Skreballen_URMTB008_1860.jpg|thumb|430px|left|Skreballen im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]]
[[Bild:Skreballen_URMTB008_1860.jpg|thumb|430px|left|Skreballen im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]]
[[Bild:Ziauken_MTB0393_0394.jpg||thumb|left|430 px|Skreballen südöstlicher Teil der Gemeinde [[Ziauken (Kr.Memel)]] im Messtischblatt 0393 Götzhöfen und 0394 Dawillen (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938<br><small>© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie</small>]]
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />


Zeile 100: Zeile 89:
<gov>ZIAKENKO05PO</gov>
<gov>ZIAKENKO05PO</gov>


== Quellen ==
<references />


[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]

Version vom 14. März 2011, 06:26 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Litauen > Szröballen

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Szröballen



Einleitung

Szröballen, Schreballen Matzeig, Maseigk Schreball, Mescheck Strebell, Szreballen Moßeit, Skröballen, Szröballen Moszeiken, Szreballen Moszeit auch Schreballen Matzeig, Kreis Memel, Ostpreußen.


Politische Einteilung

20.10.1894 wurde Szröballen mit Ziauken (Kr.Memel) vereinigt


Bewohner


Verschiedenes

Karten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Szröballen auf der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000


Skreballen im Preußischen Urmesstischblatt 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Skreballen südöstlicher Teil der Gemeinde Ziauken (Kr.Memel) im Messtischblatt 0393 Götzhöfen und 0394 Dawillen (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ZIAKENKO05PO
Name
  • Ziauken Quelle (${p.language})
  • Žiaukos
  • Žiaukai Quelle Seite 64-65 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
w-Nummer
  • 66132
Karte
   

TK25: 0393

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rooken, Rokai (1939-05-01 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Prökuls I (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.160/161

Memel, Memel (Hlste. Dreifaltigkeit), Klaipėda (1907) ( Pfarrei) Quelle S.160/161

Ziauken, Žiaukai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle

Priekulė, Priekulės seniūnija (1995 -) ( Gemeindebezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Quellen

  1. Prästationstabelle Prökuls Nr. 1 von 1743
  2. Taufbuch Prökuls